Es ist heiß. Und es ist Fußball WM. Trotzdem gibt es vielleicht den ein oder anderen, der am heimischen Computer sitzt, Grußkarten oder Einladungen entwirft und sich über eine kleine Anregung freut. So zeige ich Euch heute, wie ein Foto mit einem etwas anderen Bilderrahmen versehen werden kann.
Ihr benötigt für dieses Tutorial eine Zeit von ca. 4 Stunden. Der Schwierigkeitsgrad richtet sich an Anfänger bis Fortgeschrittene. Außerdem wird für dieses Tutorial ein Photoshop Pinsel benötigt, der hier heruntergeladen werden kann: [Download nicht gefunden.]
Step 1
Zunächst öffnen wir Photoshop und erstellen über Datei -> Neu (Strg + N) ein neues Dokument. Dieses sollte die Größe des Bildes haben. Im hier vorliegenden Beispiel ist es 640 x 427 px groß.
Step 2
Jetzt erstellen wir uns im Ebenendialog rechts eine neue Ebene (oder Umschalt + Strg + N) und nennen diese Fotorahmen.
Step 3
In dieser neuen Ebene erstellen wir uns mit dem Abgerundetes Rechteck – Werkzeug (U) ein Rechteck mit den folgenden Vorgabe: Pixel füllen, Abgerundetes Rechteck – Werkzeug, Radius = 10 px und Vordergrundfarbe Schwarz.
Step 4
Nun müssen wir der aktivierten Ebene „Fotorahmen“ eine Vektormaske hinzufügen. Dies geschieht durch Klick auf den Button „Vektormaske hinzufügen“ im Ebenendialog rechts unten. Es erscheint ein weißes Rechteck mit Umrahmung im Ebenendialog. Diese Umrahmung zeigt an, dass die Vektormaske aktiviert ist.
Step 5
Jetzt wollen wir den hier heruntergeladenden Pinsel anwenden. Dazu den Pinsel in einem beliebigen Pfad Ordner speichern. Über den Pinseldialog, welchen wir unter Fenster -> Pinsel aufrufen können, die Liste rechts oben anwählen und auf Pinsel laden klicken. Nun nur noch den entsprechenden Pinsel am Speicherort aufsuchen und laden.
Step 6
Jetzt kann der Pinsel angewendet werden. Die Ausrichtung des Pinsels wollen wir mit der Variation des Winkels ändern. Dazu nimmt der Winkel folgende Werte an: 0°, 90°, -90° und 180°.
Step 7
Etwas mit dem Pinsel herumspielen, bis ein Bild ähnlich dem Unteren entsteht. Dabei stets darauf achten, dass die Vektormaske aktiviert ist.
Step 8
Nun ist der Rahmen gestaltet und wir können die Ecken noch etwas stärker herausarbeiten, in dem wir mehrmals wiederholt mit dem Pinsel über die Ecken fahren, bis das Bild wie hier dargestellt aussieht.
Step 9
Jetzt müssen wir unser Bild in unseren Fotorahmen hineinkopieren. Dazu das Bild mit Photoshop öffnen, alles mit Strg + A auswählen und mit Strg + C kopieren. Dann gehen wir in unseren Fotorahmen, erstellen uns dort eine neue Ebene, nennen diese Foto und fügen das Bild mit Strg + V in diese Ebene ein.
Step 10
Im nächsten Schritt wollen wir das Bild mit dem Rahmen vereinen. Dies mit Rechtsklick auf die Ebene „Foto“ und Klick auf „Schnittmaske erstellen“ realisieren.
Step 11
Fast am Ende angelangt wollen wir dem ganzen noch etwas mehr Pepp verleihen. Dazu wieder eine neue Ebene erstellen, diese „Schwarzer Rahmen“ nennen und ebenfalls wieder eine Schnittmaske erstellen. Dann mit dem Auswahlrahmen – Werkzeug (M) einen Auswahlrahmen um das gesamte Bild ziehen. Dieser kann dann über Auswahl -> Auswahl transformieren verändert werden. Die Veränderung mit Enter bestätigen.
Fertig!
Diese Auswahl wollen wir über Auswahl -> Auswahl verändern -> Abrunden mit einem Radius von 3px bearbeiten. Die Auswahl dann über Auswahl –> Auswahl umkehren (Umschalt + Strg + I) invertieren. Nun noch einmal prüfen, ob als Vordergrundfarbe immer noch Schwarz gewählt ist. Dann über Alt + Backslash den neuen Rahmen schwarz einfärben. Dann die Auswahl wieder aufheben (Strg + D) und fertig ist ein selbst gestalteter Fotorahmen.