Bestpreis-GarantieKauf auf RechnungOnline-Designer
0351 20 44 444Mo - Fr: 8 - 18 Uhr
Saxoprint
Kundenbereich
Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

Neukunde? Registrieren.

AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
Warenkorb
  • Saxoprint
  • Druckprodukte
    Werbebedarf
    • Aufkleber
    • Broschüren & Kataloge 
    • Bücher
    • Etiketten
    • Flyer 
    • Folder 
    • Grußkarten
    • Haftnotizen
    • Kalender & Werbekalender
    • Karten
    • Lesezeichen
    • Multimedia
    • Plakate & Poster 
    • Postkarten
    • Prospekte
    • Schreibblöcke
    • Tragetaschen
    Geschäftsausstattung
    • Briefpapier 
    • Briefumschläge
    • Durchschreibesätze 
    • Haftnotizen
    • Kalender
    • Loseblattsammlung
    • Notizbücher
    • Ordner
    • Präsentationsmappen
    • Schreibblöcke
    • Schreibtischunterlagen
    • Stempel
    • Versandtaschen
    • Visitenkarten 
    Gastro & Event
    • Beachflags
    • Eintrittskarten
    • Faltzelte
    • Kellnerblöcke
    • Klatschpappen
    • Liegestühle
    • Pappbecher
    • Plakate & Poster 
    • Speisekarten (gebunden)
    • Speisekarten (gefalzt)
    • Tischaufsteller
    • Tischsets
    • Tragetaschen
    Overnight
    • Bonuskarten
    • Briefpapier
    • CD- & DVD-Booklets
    • CD-Cover
    • Flyer
    • Folder
    • Grußkarten
    • Speisekarten
    • Taschenkalender
    • Terminkarten
    • Tischsets
    • Visitenkarten
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Bestpreis-Garantie
    Briefpapier
    Broschüren
    Flyer
    Folder
    Grußkarten
    Kalender
    Plakate & Poster
    Postkarten
    Schreibblöcke
    Schreibtischunterlagen
    Gefalzte Speisekarten
    Visitenkarten
    Mehr Informationen Papiermuster bestellen 
  • Verpackungen
    Faltschachteln
    Verpackungen mit Deckel
    Geschenkverpackungen
    Schuber
    Kissen- und Taschenverpackungen
    Offene Verpackungen
    Lebensmittelechte Verpackungen
    Transport- und Versandkarton
    Alle Produkte anzeigen Verpackungsmuster bestellen 
  • Werbetechnik
    Fahnen & Flaggen
    Faltzelte
    Klebefolien
    Leuchtreklame
    Messetheken
    Messewände
    Planen
    Roll Ups
    Schilder
    Stoffbanner
    Textilspannrahmen
    X- / L- Banner
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Corona-Produkte
    Fußbodenfolien
    Roll Ups Transparent
    Gesichtsmasken
    Gesichtsvisiere
    Gastronomie Produkte
    Home Office Produkte
    Alle Produkte anzeigen 
  • Service und Hilfe
    Bestellinformationen
    • Bestellprozess
    • Logosponsoring
    • Reseller
    • Sicherheit
    • Vorteile
    Druckdaten
    • Datencheck
    • Druckdatenanleitung
    • Druckvorlagen
    • Online-Designer
    • SAXOPRINT® pro design
    Produktoptionen
    • Druckveredelungen
    • Papierformate
    • Produktmuster
    • Sonderfarben
    FAQÜber unsBlog
    Persönlicher KontaktPersönliche Fachberatung
    • 0351 20 44 444
    • Mo - Fr:8 - 18 Uhr
    •  
    • service@saxoprint.de
    • Kontaktformular
  • Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

    Neukunde? Registrieren.

    AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
    2
  • Druckprodukte
  • Bestpreis-Garantie
  • Verpackungen
  • Werbetechnik
  • Service & Hilfe
  • Blog

Tutorial: Zuschneiden und Drehen mit Photoshop

Tutorial: Zuschneiden und Drehen mit Photoshop
von Thomas Trummer | 21. Februar 2014
2 Kommentare
Tags: Bildbearbeitung, Photoshop-Tutorials, Tutorial

Nachdem im Urlaub oder auf der Fotoreise viele tolle Motive auf die Speicherkarte gebannt wurden, stellt man oft erst daheim am Rechner fest, dass sich neben dem Hauptmotiv auch ein paar störende Elemente in das Bild mit hineingemogelt haben. Diese kleinen Makel erfordern natürlich eine Nachbearbeitung in Photoshop, denn hier können wir die Fotos nachträglich mit dem Freistellen-Werkzeug zuschneiden oder aber im Zuge einer Transformation drehen und ausrichten. Im Folgenden zeige ich euch, wie ihr diese grundlegenden Aufgaben erledigt, denn ein sorgsam gewählter Bildausschnitt ist die Basis für ein großartiges Foto.

In der Praxis kann sich das Problem folgendermaßen bemerkbar machen: Auf einem Foto eures Paris-Trips haben sich neben eurer Liebsten noch jede Menge unerwünschte Touristen mit aufs Motiv gemogelt. Störend wirkt natürlich auch die direkt an die gotische Kathedrale grenzende Baustelle. Um sich solcher unliebsamen Elemente auf einem Foto zu entledigen, greifen wir in Photoshop auf das Freistellen-Werkzeug (C) zurück. Mit der Bildbearbeitungssoftware lassen sich die Fotos aus der Kamera natürlich zusätzlich auch noch anderweitig transformieren.

Freistellen in Photoshop – Löschen oder Ausblenden?

Wenn ihr euer Bild in Photoshop zuschneiden wollt, wählt ihr einfach das Freistellen-Werkzeug (C) und zieht mit diesem Werkzeug einen Rahmen über euer Foto (Beispielbild: Mr Hicks46, Flickr). Alles was sich im Rahmen befindet, bleibt auch später noch sichtbar. Die Bildteile außerhalb des Rahmens sind nach dem Freistellen nicht mehr sichtbar. Wenn ihr euer Foto mit einem 1:1-Seitenverhältnis beschneiden möchtet, so braucht ihr während des Aufziehens des Rahmens nur die Umschalt-Taste gedrückt zu halten. Mit ENTER oder indem ihr auf das Häkchen oben in der Optionsleiste geht, bestätigt ihr eure Freistellung.

Zuschneiden Beschneiden Freistellen Photoshop (1)

Ihr werdet nun bemerkt haben, dass die ausgeblendeten Bildbereiche einfach gelöscht wurden. Solltet ihr später noch andere Elemente des Original-Fotos mit hineinnehmen wollen, so könnt ihr euch entweder umständlich mit ALT + STRG + Z zurückhangeln, oder aber ihr blendet Bildbereiche beim Freistellen lediglich aus, anstatt diese zu löschen. Die Option Ausblenden des Freistellungswerkzeuges kann jedoch nicht auf die Hintergrundebene angewendet werden. Mit einem Doppelklick auf selbige könnt ihr diese in eine eigenständige „Ebene 0“ umwandeln. Für entsperrte Ebenen seht ihr oben in der Optionsleiste bei aktiviertem Freistellen-Werkzeug (C) die beiden Optionen „Löschen“ und „Ausblenden“. Ihr wählt nun natürlich Ausblenden. Mit dem Verschieben-Werkzeug (V) könnt ihr nun euer Foto hin- und herschieben und den optimalen Bildausschnitt wählen. Ihr werdet sehen, dass auch die ausgeblendeten Bildteile nicht gelöscht wurden.

Zuschneiden Beschneiden Freistellen Photoshop (2)

Fotos auf eine bestimmte Größe beschneiden

Was nun, wenn ihr wollt, dass euer ausgeschnittenes Foto später eine ganz bestimmte Größe haben soll? Aktiviert hierfür einfach das Freistellen-Werkzeug (C), gebt oben in der Optionsleiste die gewünschten Maße und die Auflösung ein und zieht dann mit dem Werkzeug einen Rahmen auf. Dieser hat dann bereits die Proportionen des späteren Ergebnisses. Mit ENTER bestätigt ihr dann das Freistellen und habt euer Bild nun in exakt den gewünschten Maßen vorliegen.

Zuschneiden Beschneiden Freistellen Photoshop (3)

Eure Einstellungen könnt ihr nun auch als Werkzeugvorgabe abspeichern, so dass ihr sie immer schnell griffbereit habt und nicht jedes Mal die Werte aufs Neue einstellen müsst. Dazu müsst ihr nur oben links in der Optionsleiste die Werkzeugvorgaben für das Freistellen-Werkzeug (C) öffnen und auf die Schaltfläche „Neue Werkzeugvorgabe erstellen“ gehen. Dort gebt ihr eurer Vorgabe einen markanten Namen, um sie später auch sicher wiederzufinden und schon habt ihr eure Einstellungen abgespeichert.

Zuschneiden Beschneiden Freistellen Photoshop (4)

Die Schaltfläche „Vorderes Bild“

Sicher habt ihr auch die Schaltfläche „Vorderes Bild“ bereits entdeckt. Ein Klick auf diese trägt automatisch die Werte der aktuellen Bildgröße des aktiven Dokuments in die Felder für Freistellungsbreite und -höhe. So lässt sich der Formatfaktor des Bildes einfach beibehalten.

Zuschneiden Beschneiden Freistellen Photoshop (5)

Wenn ihr dann die weiteren Fotos wieder unabhängig von den vorgegebenen Werten beschneiden wollt, klickt ihr einfach auf die Schaltfläche „Löschen“ und schon sind alle Werte zurückgesetzt.

Zuschneiden Beschneiden Freistellen Photoshop (6)

Drehen und zuschneiden in Photoshop

Wenn ihr ein Foto mal eben schnell aus der Hand schießt, kommt es schon mal vor, dass der Horizont anschließend nicht gerade ist. Diesen kleinen Makel im Bild könnt ihr ab der Version Photoshop CS5 ganz leicht mithilfe des Lineal-Werkzeuges (I) beheben. Für eine kurze Demonstration habe ich ein etwas schiefes Bild meines letzten Kurztrips nach Prag ausgewählt. Auf diesem seht ihr, dass die Karlsbrücke etwas schräg aus dem linken Bildbereich hinausragt. Die Brücke weist in der Realität natürlich kein Gefälle auf, wir müssen diese Problem also beheben. Greift hierfür zum Lineal-Werkzeug (I) und zieht an der Oberkante der Brücke eine Linie auf. An dieser Kante soll das Bild schließlich ausgerichtet werden. Ein Klick auf den Button „Gerade ausrichten“ dreht das Foto nun in eine horizontale Position.

Drehen Beschneiden Freistellen Photoshop (7)

Nun ist euch sicher aufgefallen, dass Photoshop das Zuschneiden des Bildes automatisch vollzogen hat. Dies kann ganz praktisch sein, birgt aber auch die Gefahr, dass Bildbereiche, welche ihr eigentlich behalten wolltet, ungewollt mit beschnitten werden. Da hilft, wie so oft, ein kleiner Trick: Ihr haltet, wenn ihr auf „Gerade ausrichten“ klickt, einfach die Alt-Taste gedrückt. Das Foto wird nun lediglich gedreht.

Drehen Beschneiden Freistellen Photoshop (8)

Wählt euch nun mit dem Freistellen-Werkzeug (C) manuell den gewünschten Bildausschnitt und stellt das Foto frei. Mit der gewählten Option „Ausblenden“ könnt ihr den Bildausschnitt wie gesagt auch später noch verändern.

Drehen Beschneiden Freistellen Photoshop (9)

Ich hoffe, dass euch meine Basis-Tipps weiterhelfen konnten, auch wenn der Großteil von euch die behandelten Funktionen sicher bereits auf die ein oder andere Weise angewendet hat. Für Fragen oder weitere Möglichkeiten steht euch wie immer die Kommentarfunktion unter dem Artikel zur Verfügung.

Titelgrafik © by Vicki Thai

Dieser Blogbeitrag wurde von Thomas Trummer verfasst

Hallo, mein Name ist Thomas Trummer und bereits seit 2009 veröffentliche ich in regelmäßigen Abständen innovative Grafik-Tutorials. In diesen erkläre ich Step by Step die Gestaltung von Printmedien, das Erstellen von Effekten oder das Bearbeiten von Fotos. Einsteiger, aber auch Professionals, können mit Hilfe dieser Anleitung Flyer, Visitenkarten oder Poster von Anfang bis Ende optimal gestalten und diese im Anschluss bei SAXOPRINT bestellen.

Durch die Nutzung bekannter Grafikanwendungen wie Photoshop, Illustrator oder auch GIMP möchte ich auf die individuellen Bedürfnisse unserer Leser eingehen und die unterschiedlichen Handhabungen aufzeigen. Selbstverständlich freue ich mich an dieser Stelle über Feedback jeglicher Art.

Das könnte dich auch interessieren



QuickTipp: Kaleidoskop-Effekt mit Photoshop erstellen

Freitagstutorial: Farben ersetzen im Corporate Design

Freitagstutorial: Foto-Memo in Photoshop

2 Kommentare


S. Leuschke
2016-04-27 15:28:02

(Reply)



Danke! Das hat mir sehr weitergeholfen.

    Thomas Trummer
    2016-05-12 13:09:16

    (Reply)



    Hallo,
    es freut uns, wenn wir weiterhelfen konnten.
    Viele Grüße, Thomas


Kommentar hinterlassen

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

  Abbrechen


  • THEMEN AUF DEM SAXOPRINT BLOG

    • Druck & Gestaltung
    • Tutorials
    • Gut zu wissen
    • Die Drucklotsin
    • Aus der Fertigung
    • Presse & Sponsoring
    • Gewinnspiele
    • Unsere Blogredaktion
  • Nichts mehr verpassen

    • 68231likes
    • 1819followers
    • 1346followers
    • 1340subscribers
  • Neueste Artikel

    • Perfekt vorbereitet auf das neue Schuljahr mit einem Stundenplan zum Ausdrucken
    • Video-Tutorial: Ein Buch mit Hardcover gestalten (inkl. Unboxing)
    • Die Verwendung des Pantone Matching Systems im Offsetdruck
    • Sonderfarben im HKS-Farbfächer (HKS-Farbtabelle)
    • Wahlwerbung drucken: So gelingt der nächste Wahlkampf
  • Neueste Kommentare

    • Ilse bei Freitagstutorial: Mosaikfoto in Photoshop
    • Brigitte Gareus bei Freitagstutorial: Mosaikfoto in Photoshop
    • Gitti bei Freitagstutorial: Mosaikfoto in Photoshop
    • Anne bei Freitagstutorial: Mosaikfoto in Photoshop
    • Mike Schmidt bei 66 Beispiele für Werbeanzeigen aus Printkampagnen
  • Wonach suchst Du?



© SAXOPRINT 2019 Impressum & Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Produkte
  • Flyer drucken
  • Aufkleber drucken
  • Broschüren drucken
  • Kalender & Werbekalender drucken
  • Visitenkarten drucken
Informationen
  • Über uns
  • Karriere
  • Druckdatenanleitung
  • Druckvorlagen
  • FAQ
Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 Euro Willkommensgutschein für die nächste Bestellung sichern.

Kontakt

Persönliche Fachberatung

0351 20 44 444
Mo - Fr:
9 - 18 Uhr


Kontaktformular
service@saxoprint.de
700
engagierte Druckexperten
20
Jahre Druckerfahrung
3,3
Fussballfelder große Produktionsfläche
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Niederlande
  • Belgien
AGB |  Datenschutz |  Impressum |  Karriere |  Kontakt |  Cookie-Einstellungen