Hallo zum heutigen Freitagstutorial – heute erstellen wir uns eine schicke Frühlingskarte mithilfe von Adobe Illustrator. Dazu reichen uns heute zehn Steps, bis unsere Grußkarte im Format DIN A5 druckfertig ist.
Step 1
Wie so oft am Anfang erstellen wir uns ein neues Dokument (Strg + N), welches 148 x 210 mm groß ist – Achtung! Wenn die Karte später mal online gedruckt werden soll, am besten gleich den Randanschnitt von 2 mm je Seite berücksichtigen – das Format beträgt dann also insgesamt 152 x 214 mm. Die Ebene benennen wir in „Hintergrund“ um und ziehen mit dem Rechteck-Werkzeug (M) ein Rechteck, welches einen Verlauf von #D7F0FC über #ABFCFA zu #96CFF1 erhält.
Step 2
In einer neuen Ebene zeichnen wir einen Baum mit dem Pfadwerkzeug (P) in der Farbe #3C2415. Jeder Ankerpunkt kann anschließend mit dem Direktauswahl-Werkzeug (A) wieder bearbeitet werden.
Step 3
Das Symbol „Gras 4“ ziehen wir in neuer Ebene aus der Symbolpalette „Natur“ ins Bild. Mit dem Auswahl-Werkzeug (V) und gedrückter Alt-Taste verschieben und kopieren wir das Symbol, um eine geschlossene Wiese darzustellen.
Step 4
Nun ziehen wir aus derselben Symbolbibliothek das Symbol „Blatt 3“ ins Bild und verschieben das Symbol wieder mit dem Auswahlwerkzeug (V) und gedrückter Alt-Taste. Mit dem Drehen-Werkzeug (R) kann das Blatt in die gewünschte Position gedreht werden.
Step 5
Dann klicken wir doppelt mit dem Polygon-Werkzeug auf unsere Zeichenfläche und stellen in dem sich nun öffnenden Fenster 30 px und 10 Ecken ein. Unser Polygon erhält einen radialen Verlauf von Weiß zu leichtem Grau und wird über Effekt -> Verzerrungs – und Transformationsfilter -> Zusammenziehen und Aufblasen (70%) aufgeblasen.
Step 6
Dieses Polygon erstellen wir mit dem Polygonwerkzeug und den gleichen Einstellungen nochmal und wenden den gleichen Filter wie in Schritt 5 an, nur diesmal mit 200% Aufblasen. Den Verlauf bearbeiten wir etwas (statt leichtem Grau ein leichtes Rosa #FFD7F7, Position 50%) und verkleinern anschließend das neue Objekt mit dem Auswahl-Werkzeug (V) und gedrückter Umschalt-Taste etwas. Beide Objekte markieren wir und über „Ausrichten“ ordnen wir diese genau übereinander an.
Step 7
Mit Strg + G gruppieren wir beide Objekte, duplizieren diese Gruppe abermals (Auswahl-Werkzeug (V) und gedrückte Alt-Taste) und legen beide Objekte anschließend über „Ausrichten“ wieder übereinander. Anschließend drehen wir das obere Objekt über Objekt -> Transformieren -> Drehen um 18 ° und klicken auf „Kopieren“. Dann wählen wir aus der oberen Gruppe den zartrosa Verlauf aus und ändern die Farbe in kräftiges Lila #AA00AF.
Step 8
Nun gruppieren wir nochmals alles mit Strg + G und duplizieren unsere Blüten so lange, bis der Baum komplett mit Blüten bedeckt ist.
Step 9
Mit dem Stern- und dem Ellipsen-Werkzeug (L) ziehen wir nun noch diverse Kreise (mit gedrückter Umschalt-Taste) und Sterne. Um für Abwechslung zu sorgen, variieren wir dabei mit der Transparenz.
Step 10
Abschließend fügen wir in einer neuen Ebene noch einige Schmetterlinge aus der Symbolpalette „Natur“ hinzu. Dann machen wir noch die überstehenden Bildteile mit einer Schnittmaske unsichtbar. Dazu ziehen wir in einer neuen Ebene ein Rechteck mit dem Rechteck-Werkzeug (M) über das gesamte Bild, diese Ebene schieben wir über alle anderen Ebenen, markieren alles mit Strg + A und gehen auf Objekt -> Schnittmaske -> Erstellen. Und schon ist unsere Grußkarte fertig für den Druck.