0 Kommentare
Tags: Karten gestalten, Photoshop-Tutorials, selbst gestalten, Tutorial
In einer Woche ist wieder so weit: Der Weltfrauentag steht an! Auch wenn der Frauentag heutzutage nicht mehr so staatstragend begangen wird wie noch vor 25 Jahren, so ist dieser Tag doch ein guter Anlass, um das weibliche Geschlecht zu würdigen. Wenn ihr eurer Frau / Freundin, der Kollegin im Büro oder die Frauen unter sich einfach mal eine Freude machen wollt, dann kreiert mit Hilfe dieses Tutorial eine tolle Grußkarte. Die Umsetzung ist in nur 14 Steps innerhalb einer Stunde gemacht. Selbst für Neueinsteiger in Photoshop ist die Umsetzung einfach. Die Beschenkte wird sicherlich ihre Anerkennung zeigen.
Step 1
Ihr beginnt also, da es sich um eine Grußkarte handelt, in dem ihr euch in unserem Servicebereich eine passende Druckvorlage im DIN A 6-Hochformat für Adobe Photoshop herunterladet. Diese Vorlage öffnet ihr in Photoshop (Strg+O) und klickt doppelt auf die Hintergrundebene, um den Ebenenstil dieser Ebene aufzurufen. Dort fügt ihr eine lineare Verlaufsüberlagerung von Dunkel- zu Hellblau (#1D68A9 zu #458CC6) hinzu.
Step 2
Nun müsst ihr euch auch noch das Bild (©J. Howard Miller) einer starken Frau herunterladen. Dieses öffnet ihr dann über den Menüpunkt Datei->Platzieren in Photoshop. Mit dem Verschieben-Werkzeug (V) und gedrückt gehaltener Umschalt-Taste zieht ihr euch dieses Motiv in der Größe noch ein wenig proportional zu recht und schiebt es an die gewünschte Position.
Step 3
Mit dem Zeichenstift-Werkzeug (P) zieht ihr euch nun einen geschlossenen Pfad um die Frau herum. Diesen könnt ihr anschließend noch mit dem Direktauswahl-Werkzeug (A) und dem Punkt umwandeln-Werkzeug bearbeiten.
Step 4
Nun wechselt ihr ins Fenster „Pfade“ und geht dort mit rechts auf den Pfad und auf „Auswahl erstellen“. Diese Auswahl müsst ihr nun mit Umschalt+Strg+I umkehren. Dann klickt ihr für die eingefügte Ebene mit dem Bild auf das markierte Symbol unten in der Ebenenpalette, um diese Frau mit Hilfe einer Ebenenmaske freizustellen.
Step 5
Jetzt dupliziert ihr diese Ebene samt Ebenenmaske, blendet das Original mit Klick auf das Augensymbol aus und geht mit Rechtsklick auf die Kopie und auf „Ebene rastern“ und anschließend noch einmal auf „Ebenenmaske anwenden“. Dann fügt ihr der Kopie mit Klick auf das markierte Symbol noch einmal eine neue Ebenenmaske hinzu. Mit dem Auswahlellipse-Werkzeug (M) und gedrückter Umschalt-Taste zieht ihr euch eine kreisrunde Auswahl auf. Über Auswahl->Auswahl transformieren könnt ihr diese Auswahl noch transformieren und verschieben. Dann müsst ihr die Auswahl wieder umkehren (Umschalt+Strg+I).
Step 6
Mit einem großen, harten, schwarzen Pinsel malt ihr nun bei aktivierter Ebenenmaske außerhalb der Auswahl in dem rot markierten Bereich unten links, so dass folgendes Bild entsteht:
Step 7
Mit immer noch aktiver, kreisrunder Auswahl füllt ihr die umgekehrte Auswahl in der Ebene „Meine Ebene“ mit dem Füll-Werkzeug (G) mit Gelb (#FFCC00). Dann könnt ihr die Auswahl mit Strg+D wieder aufheben.
Step 8
Das war jetzt vielleicht ein wenig verwirrend mit den vielen Masken und Auswahlen, aber ihr merkt ja selber, wenn ihr den falschen Bereich füllt oder den falschen Bereich mit Hilfe der Maske aus dem Bild entfernt. Sollte das passiert sein, so könnt ihr die fälschlicherweise unsichtbar gemachten Bereiche mit einem weißen Pinsel bei aktiver Ebenenmaske jederzeit wieder ins Bild zurückholen. Nun wollen wir dem Hintergrund noch ein wenig Struktur verleihen. Dazu ladet ihr euch bei deviantart.com eine Metalltextur (©Simon Murray, deviantart.com) herunter und fügen diese über Datei->Platzieren in unser Dokument ein. Dann dreht und transformiert ihr diese Ebene und stellt den Modus der eingefügten Ebene, die ihr über der Hintergrundebene platziert habt, auf „Weiches Licht“. Die Deckkraft der eingefügten Ebene senkt ihr auf 50%.
Step 9
Jetzt müsst ihr euch bei brusheezy.com ein Blumenmuster herunterladen und auf eurem Rechner speichern. Dann geht ihr für die Ebene mit dem gelben Kreis auf Ebene->Ebenenstil->Musterüberlagerung. Hier stellt ihr das Muster „Pattern 2“ und die anderen, hier im Bild zu sehenden Werte ein:
Step 10
Jetzt ladet ihr euch bei dafont.com die Schriftart „Flying Leatherneck“ herunter und installiert diese auf eurem Rechner. Dann schreibt ihr mit dem Textwerkzeug (T) und dieser Schriftart jeweils über und unter dem Bild euren Text. Die Textfarbe ist das schon aus Step 7 bekannte Gelb (#FFCC00). Die Schriftgröße für den oberen Text beträgt 65 pt und die für den unteren Text 100 pt.
Step 11
Ihr geht nun für die oberste Textebene auf Ebene->Ebenenstil->Schlagschatten. Ihr könnt die Werte für den Schlagschatten wie Größe oder Winkel natürlich gerne manuell eingeben. Aber ihr könnt den Schlagschatten natürlich auch mit dem Verschieben-Werkzeug (V) direkt im Bild anpacken und euch in die gewünschte Gestalt zu recht ziehen.
Step 12
Damit auch die untere Schrift einen Schlagschatten erhält, müsst ihr lediglich mit rechts auf die oberste Textebene klicken und auf „Ebenenstil kopieren“ gehen. Anschließend geht ihr mit rechts auf die untere Textebene und auf „Ebenenstil einfügen“. Danach könnt den Schlagschatten der unteren Textebene wie hier im Bild zu sehen noch etwas anpassen:
Step 13
Nun erhält auch unsere starke Frau noch einen Schlagschatten mit den hier zu erkennenden Vorgaben:
Step 14
Zum Abschluss löscht ihr noch die beiden Ebenen „Anschnitt“ und „Textbereich“, markiert alle restlichen Ebenen und fügt sie über Strg+E zu einer Ebene zusammen. Dann speichert ihr die Datei als PDF-, JPG-, TIFF-, EPS- oder PS-Datei ab (Umschalt+Strg+S) und nun könnt ihr die fertige Grußkarte schon bei uns im Onlineshop drucken lassen.
Fertig!
Damit ihr auch zuhause dieses Tutorial noch einmal nachvollziehen könnt, stelle ich euch diese [Download nicht gefunden.] als Download zur Verfügung.