Bestpreis-GarantieKauf auf RechnungOnline-Designer
0351 20 44 444Mo - Fr: 8 - 18 Uhr
Saxoprint
Kundenbereich
Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

Neukunde? Registrieren.

AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
Warenkorb
  • Saxoprint
  • Druckprodukte
    Werbebedarf
    • Aufkleber
    • Broschüren & Kataloge 
    • Bücher
    • Etiketten
    • Flyer 
    • Folder 
    • Grußkarten
    • Haftnotizen
    • Kalender & Werbekalender
    • Karten
    • Lesezeichen
    • Multimedia
    • Plakate & Poster 
    • Postkarten
    • Prospekte
    • Schreibblöcke
    • Tragetaschen
    Geschäftsausstattung
    • Briefpapier 
    • Briefumschläge
    • Durchschreibesätze 
    • Haftnotizen
    • Kalender
    • Loseblattsammlung
    • Notizbücher
    • Ordner
    • Präsentationsmappen
    • Schreibblöcke
    • Schreibtischunterlagen
    • Stempel
    • Versandtaschen
    • Visitenkarten 
    Gastro & Event
    • Beachflags
    • Eintrittskarten
    • Faltzelte
    • Kellnerblöcke
    • Klatschpappen
    • Liegestühle
    • Pappbecher
    • Plakate & Poster 
    • Speisekarten (gebunden)
    • Speisekarten (gefalzt)
    • Tischaufsteller
    • Tischsets
    • Tragetaschen
    Overnight
    • Bonuskarten
    • Briefpapier
    • CD- & DVD-Booklets
    • CD-Cover
    • Flyer
    • Folder
    • Grußkarten
    • Speisekarten
    • Taschenkalender
    • Terminkarten
    • Tischsets
    • Visitenkarten
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Bestpreis-Garantie
    Briefpapier
    Broschüren
    Flyer
    Folder
    Grußkarten
    Kalender
    Plakate & Poster
    Postkarten
    Schreibblöcke
    Schreibtischunterlagen
    Gefalzte Speisekarten
    Visitenkarten
    Mehr Informationen Papiermuster bestellen 
  • Verpackungen
    Faltschachteln
    Verpackungen mit Deckel
    Geschenkverpackungen
    Schuber
    Kissen- und Taschenverpackungen
    Offene Verpackungen
    Lebensmittelechte Verpackungen
    Transport- und Versandkarton
    Alle Produkte anzeigen Verpackungsmuster bestellen 
  • Werbetechnik
    Fahnen & Flaggen
    Faltzelte
    Klebefolien
    Leuchtreklame
    Messetheken
    Messewände
    Planen
    Roll Ups
    Schilder
    Stoffbanner
    Textilspannrahmen
    X- / L- Banner
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Corona-Produkte
    Fußbodenfolien
    Roll Ups Transparent
    Gesichtsmasken
    Gesichtsvisiere
    Gastronomie Produkte
    Home Office Produkte
    Alle Produkte anzeigen 
  • Service und Hilfe
    Bestellinformationen
    • Bestellprozess
    • Logosponsoring
    • Reseller
    • Sicherheit
    • Vorteile
    Druckdaten
    • Datencheck
    • Druckdatenanleitung
    • Druckvorlagen
    • Online-Designer
    • SAXOPRINT® pro design
    Produktoptionen
    • Druckveredelungen
    • Papierformate
    • Produktmuster
    • Sonderfarben
    FAQÜber unsBlog
    Persönlicher KontaktPersönliche Fachberatung
    • 0351 20 44 444
    • Mo - Fr:8 - 18 Uhr
    •  
    • service@saxoprint.de
    • Kontaktformular
  • Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

    Neukunde? Registrieren.

    AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
    2
  • Druckprodukte
  • Bestpreis-Garantie
  • Verpackungen
  • Werbetechnik
  • Corona-Produkte
  • Service & Hilfe
  • Blog

Tutorial: Gestalte einen modernen Imageflyer

Tutorial: Gestalte einen modernen Imageflyer
von Gastautor | 21. Mai 2013
0 Kommentare
Tags: Photoshop-Tutorials, selbst gestalten, Tutorial

Nachdem ich in der letzten Woche Inspirationen zur Flyergestaltung zusammengestellt habe, kam ich auf die Idee, auch meine Geschäftsausstattung zu überarbeiten. Etwas frischer Wind hat noch niemandem geschadet. Deshalb gestalte ich mit euch im heutigen Tutorial einen Imageflyer. Ich hoffe euch gefällt das Design!
Ich habe mich in diesem Fall für eine etwas ungewöhnlichere Form des Flyers entschieden; ich möchte einen 4-seitigen Imageflyer für mein Unternehmen in dem quadratischen Format 100 x 100 mm erstellen.

Step 1

Ich öffne die Druckvorlage in Photoshop und ziehe als erstes meine Hilfslinien die ich anhand der Beschnittzugaben anordne. Durch die Hilfslinien ist es kein Problem, die Druckvorlage auszublenden. Zudem ziehe ich noch weitere Hilfslinien um die Mittelpunkte der einzelnen Seiten immer im Auge zu haben. Bei der Arbeit mit der Druckvorlage sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass alle Inhalte in neuen Ebenen über den Vorlagen erstellt werden und später auf „Meine Ebene“ reduziert werden.


Imageflyer mit Design für die Geschäftsausstattung gestalten (1)

Step 2

Den Hintergrund der Flyer-Außenseiten möchte ich in einem dunklen Braun färben. Ich erstelle eine neue Ebene, nenne diese bg (Background) und fülle sie nun mit meinem Farbton. Auf dem Deckblatt des Imageflyers soll lediglich das Firmenlogo in Schriftform erscheinen. Das Logo liegt bereits als Vektorgrafik vor und muss nur noch in mein Photoshop-Projekt eingefügt werden.
Bei der Erstellung von Geschäftsausstattungen habe ich die CI (Corporate Identity) immer in Adobe Illustrator geöffnet – so kann ich schnell auf Vektorgrafiken zugreifen und diese in mein Photoshop-Projekt einfügen.

Step 3

Auch die Rückseite des Imageflyers soll dezent gehalten werden, so werden hier lediglich die wichtigsten Kontaktdaten, meine Internetadresse und ein Emblem zu sehen sein.
Ich ziehe ein Textfeld auf in welches ich die Kontaktdaten in der Standard-Schriftart meiner CI (Corporate Identity) schreibe. In ein weiteres Textfeld schreibe ich die Internetadresse meines Unternehmens – hier habe ich mich für eine Schriftart entschieden, die einer Handschrift sehr nahe kommt.


Imageflyer mit Design für die Geschäftsausstattung gestalten (3)

Step 4

Nachdem die Vorder- und Rückseite des Flyers fertig ist, erstelle ich einen neuen Ordner in der Ebenenübersicht um meinen Arbeitsbereich übersichtlich zu halten. Diesen Ordner nenne ich „1und4“ was somit für die Vorder- und die Rückseite des Imageflyers steht.
Wie bereits gesagt ist das Ganze nur für die Übersicht gedacht. Zum Schluss blende ich den Ordner aus, sodass ich nun wieder einen leeren Arbeitsbereich habe, der nur die Druckvorlage anzeigt (die Ebene „Vorlage Vorderseite“ muss ebenfalls ausgeblendet werden).


Imageflyer mit Design für die Geschäftsausstattung gestalten (4)

Step 5

Nun geht es an die Gestaltung der Innenseite des Imageflyers. Die Druckvorlage zeigt uns, in welcher Reihenfolge die Seiten erstellt werden müssen. Auf der Innenseite des Flyers möchte ich ein zusammenhängendes Design über beide Seiten erstellen. Natürlich bietet sich auch die Möglichkeit, die Seiten separat zu gestalten.
Wie bereits ins Schritt 1 beschrieben erstelle ich eine neue Ebene für den Hintergrund und fülle diese nun in einem hellen Farbton. Nun ziehe ich ein Rechteck auf und fülle dies in meinem Braunton. Das Rechteck positioniere ich mittig auf den beiden Seiten.


Imageflyer mit Design für die Geschäftsausstattung gestalten (5)

Step 6

Nun möchte ich zwei kurze Textpassagen auf der Innenseite des Flyers unterbringen. Es werden wieder zwei Textblöcke aufgezogen und der Text wird positioniert. Die Schriftgröße hängt natürlich von der Textlänge ab – wichtig ist, dass die Schrift nicht zu klein wird oder der Text gedrungen aussieht. Ich möchte diesen Imageflyer sehr dezent halten und den Text daher auf das Wichtigste reduzieren.


Imageflyer mit Design für die Geschäftsausstattung gestalten (6)

Step 7

Das braune Rechteck in der Mitte des Flyers ist für die verschiedenen Leistungen meines Unternehmens gedacht. Dieses Rechteck wird nun mit Text in der Schriftart gefüllt, die ich bereits für die Internetadresse verwendet habe. Ich erstelle jede Leistung in einem einzelnen Textfeld, da die verschiedenen Wörter versetzt und in unterschiedlichen Schriftgrößen dargestellt werden sollen.
Im Zentrum des Imageflyers soll mein Emblem erscheinen, welches als Vektordatei vorliegt und wie bereits oben erklärt nur in mein Projekt importiert werden muss.


Imageflyer mit Design für die Geschäftsausstattung gestalten (7)

Step 8

Nachdem alle Textfelder erstellt sind, ist nun ein wenig Feinarbeit gefragt – der Text muss harmonisch um das Logo herum angeordnet werden, die richtigen Wörter müssen eine andere Farbe bekommen und mindestens 2 Schriftgrößen größer als die anderen Wörter dargestellt werden. Dieser Teil des Tutorials lässt sich natürlich völlig frei gestalten.
Selbstverständlich wäre es auch möglich, das Rechteck für einen besonderen Text, ein Zitat oder andere Dinge (die ins Auge fallen sollen) zu verwenden. Auch die Position des Rechtecks kann durchaus variieren.


Imageflyer mit Design für die Geschäftsausstattung gestalten (8)

Fertig

Nachdem nun alle Inhalte erstellt sind, schaue ich mir den Imageflyer zu guter Letzt noch einmal an; stimmen alle Abstände zum Rand? Ist überall ausreichend Platz? Wirkt etwas gedrängt oder auf andere Weise unharmonisch? Diese Fragen stelle ich mir bei JEDEM Druckprodukt. Sehr oft drucke ich das Ergebnis auch ein paar Mal aus um zu testen, wie es letztendlich wirkt, wenn man es in den Händen hält.

Das war es auch schon mit dem kleinen Tutorial für einen dezenten Imageflyer. Wie man sieht, benötigt man für die Erstellung solch eines Flyers nicht immer sehr viel Text. Ich wollte den Flyer auf das Wesentliche beschränken, nämlich auf die Kernaussage meines Unternehmens und den angebotenen Leistungen. Natürlich hat jeder seinen ganz eigenen Stil und sollte versuchen, sich in seinem Design wiederzufinden.


Imageflyer mit Design für die Geschäftsausstattung gestalten (fertig)

Dieses Tutorial wurde von Katja Frontzek zur Verfügung gestellt.

Dieser Blogbeitrag wurde von Gastautor verfasst

An dieser Stelle habt ihr die Möglichkeit, alle Artikel unserer Gastautoren zu studieren. Die aufgeführten Themen decken eine informative Bandbreite ab und halten sicher für jeden Geschmack etwas interessantes bereit.

Wer ebenfalls einen Beitrag als Gastautor auf dem SAXOPRINT Blog veröffentlichen möchte, der sollte unbedingt Kontakt zu uns aufnehmen.

Das könnte dich auch interessieren



Tutorial: Barkarte als Falzflyer erstellen

Gestalte deine Facebook-Timeline (Chronik) als Karte

Tutorial: Visitenkarten mit QR-Code gestalten

Kommentar hinterlassen

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

  Abbrechen


  • THEMEN AUF DEM SAXOPRINT BLOG

    • Druck & Gestaltung
    • Tutorials
    • Gut zu wissen
    • Die Drucklotsin
    • Aus der Fertigung
    • Presse & Sponsoring
    • Gewinnspiele
    • Unsere Blogredaktion
  • Nichts mehr verpassen

    • 68231likes
    • 1819followers
    • 1375followers
    • 1280subscribers
  • Die SAXOPRINT Bestpreis-Garantie

  • Neueste Artikel

    • Perfekt vorbereitet auf das neue Schuljahr mit einem Stundenplan zum Ausdrucken
    • Video-Tutorial: Ein Buch mit Hardcover gestalten (inkl. Unboxing)
    • Die Verwendung des Pantone Matching Systems im Offsetdruck
    • Sonderfarben im HKS-Farbfächer (HKS-Farbtabelle)
    • Wahlwerbung drucken: So gelingt der nächste Wahlkampf
  • Neueste Kommentare

    • Christian Greim bei QuickTipp: In GIMP 2.8 RGB zu CMYK umwandeln
    • Henrik Blendermann bei B2B-Vertriebskanäle: On- und Offline-Vertriebskanäle
    • Alex bei 66 Beispiele für Werbeanzeigen aus Printkampagnen
    • Martin bei Digitaldruck der Königsklasse – Unsere neue HP Indigo 100K
    • Zarbi bei Erfolgreiche Werbeflyer mit unserer Checkliste erstellen
  • Wonach suchst Du?



© SAXOPRINT 2019 Impressum & Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Produkte
  • Flyer drucken
  • Aufkleber drucken
  • Broschüren drucken
  • Kalender & Werbekalender drucken
  • Visitenkarten drucken
Informationen
  • Über uns
  • Karriere
  • Druckdatenanleitung
  • Druckvorlagen
  • FAQ
Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 Euro Willkommensgutschein für die nächste Bestellung sichern.

Kontakt

Persönliche Fachberatung

0351 20 44 444
Mo - Fr:
9 - 18 Uhr


Kontaktformular
service@saxoprint.de
700
engagierte Druckexperten
20
Jahre Druckerfahrung
3,3
Fussballfelder große Produktionsfläche
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Niederlande
  • Belgien
AGB |  Datenschutz |  Impressum |  Karriere |  Kontakt |  Cookie-Einstellungen