Heute schauen wir uns mal wieder eine effektvolle Schrift an, die Herzen höher schlagen lässt – die „Kardiogramm-Schrift“ (von mir eben so getauft). Mit Adobe Photoshop werden wir diesen Schrifteffekt in zehn einfachen Schritten erstellen. Optimal für Visitenkarten (passenderweise für Mediziner) oder für Gruß- und Einladungskarten.
Step 1
Wir erstellen uns dazu im ersten Schritt mit Strg + N ein neues Dokument in beliebiger Größe (hier: 1400 x 700 px). Den Hintergrund füllen wir mit dem Füll-Werkzeug (G) mit einer beliebigen Farbe.
Step 2
Mit Doppelklick auf die Ebene im Ebenendialog öffnen wir den Ebenenstil, in dem wir der Ebene eine Verlaufsüberlagerung hinzufügen. Mit Klick auf den Verlauf öffnet sich das Bearbeitungsfenster links. Mit Doppelklick auf die Farbunterbrechungen können diese bearbeitet werden. Wollen wir eine weitere Farbunterbrechung hinzufügen, so müssen wir nur eine neue Farbunterbrechung mit gedrückter Alt-Taste aus einer bereits bestehenden Farbunterbrechung herausziehen.
Step 3
Mit Umschalt + Strg + N fügen wir unserem Dokument einen neue Ebene hinzu. Beide Ebenen markieren wir mit gedrückter Strg-Taste und vereinen sie mit Strg + E zu einer Ebene. Auf diese eine Ebene wenden wir über Filter -> Malfilter -> Verwackelte Striche einen Malfilter an (Strichlänge und Sprühradius jeweils 20 / Richtung: Vertikal).
Step 4
Nun schreiben wir unseren Text mit dem Textwerkzeug (T) in der Schriftart „Swis 721“, welche wir uns hier kostenfrei herunterladen können. Diese Schriftart installieren wir nun unter folgendem Pfad: C:WINDOWSFonts. Anschließend sollte die Schrift in Photoshop verfügbar sein. Wenn nicht, hilft meist ein Neustart von Photoshop. Aber nicht ohne vorher das Dokument abzuspeichern.
Step 5
In einer neuen Ebene wenden wir nun das Pfad-Werkzeug (P) an. Dabei achten wir darauf, dass oben in der Steuerungsleiste die Optionen „Pfade“ und „Überlappende Pfadbereiche ausschließen“ aktiviert sind.
Step 6
Mit B rufen wir nun das Pinselwerkzeug auf und stellen dort als Stärke 5 px, als Härte 100 % und als Farbe Weiß ein. Anschließend wechseln wir vom Fenster „Ebenen“ in das Fenster „Pfade“. Dort klicken wir mit rechts auf unseren soeben erstellten Arbeitspfad und gehen dann auf „Pfadkontur füllen“. Hier stellen wir als Werkzeug unseren zuvor definierten Pinsel ein und bestätigen mit OK. Anschließend können wir den Arbeitspfad wieder löschen.
Step 7
Mit dem Radiergummi-Werkzeug (E) löschen wir nun die überlappenden und unnötigen Teile in beiden Ebenen, so dass in etwa folgendes Schriftbild entsteht. Bevor wir am Text radieren können, müssen wir diesen über Rechtsklick auf die Textebene noch rastern.
Step 8
Sind beide Ebenen zur Zufriedenheit bearbeitet, können sie nun guten Gewissens mit Strg + E zusammengefasst werden. Dann gehen wir auf Bearbeiten -> Transformieren -> Um 90° gegen den USZ drehen. Das hier nun nur noch die Hälfte der Ebene zu sehen ist, hat auf unseren anzuwendenden Effekt keinen störenden Einfluss.
Step 9
Wir gehen nun auf Filter -> Stilisierungsfilter -> Windeffekt. Dort stellen wir als Methode „Wind“ ein. Den Effekt wenden wir jeweils zweimal für jede Richtung an (Strg + F).
Step 10
Nun drehen wir das Bild wieder zurück, in dem wir auf Bearbeiten -> Transformieren -> Um 90° im den USZ drehen gehen. Danach klicken wir doppelt auf die soeben bearbeitete Ebene und rufen somit deren Ebenenstil auf. Für den Schein nach außen wählen wir die Farbe #900088 und für die Farbüberlagerung die Farbe #FF82B6. Beim Schein nach außen setzen wir außerdem die Deckkraft auf 100 % und heben die Größe auf 8 px an. Schon ist unser Kardiogramm-Texteffekt erstellt. Viel Spaß beim Ausprobieren!