Bestpreis-GarantieKauf auf RechnungOnline-Designer
0351 20 44 444Mo - Fr: 8 - 18 Uhr
Saxoprint
Kundenbereich
Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

Neukunde? Registrieren.

AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
Warenkorb
  • Saxoprint
  • Druckprodukte
    Werbebedarf
    • Aufkleber
    • Broschüren & Kataloge 
    • Bücher
    • Etiketten
    • Flyer 
    • Folder 
    • Grußkarten
    • Haftnotizen
    • Kalender & Werbekalender
    • Karten
    • Lesezeichen
    • Multimedia
    • Plakate & Poster 
    • Postkarten
    • Prospekte
    • Schreibblöcke
    • Tragetaschen
    Geschäftsausstattung
    • Briefpapier 
    • Briefumschläge
    • Durchschreibesätze 
    • Haftnotizen
    • Kalender
    • Loseblattsammlung
    • Notizbücher
    • Ordner
    • Präsentationsmappen
    • Schreibblöcke
    • Schreibtischunterlagen
    • Stempel
    • Versandtaschen
    • Visitenkarten 
    Gastro & Event
    • Beachflags
    • Eintrittskarten
    • Faltzelte
    • Kellnerblöcke
    • Klatschpappen
    • Liegestühle
    • Pappbecher
    • Plakate & Poster 
    • Speisekarten (gebunden)
    • Speisekarten (gefalzt)
    • Tischaufsteller
    • Tischsets
    • Tragetaschen
    Overnight
    • Bonuskarten
    • Briefpapier
    • CD- & DVD-Booklets
    • CD-Cover
    • Flyer
    • Folder
    • Grußkarten
    • Speisekarten
    • Taschenkalender
    • Terminkarten
    • Tischsets
    • Visitenkarten
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Bestpreis-Garantie
    Briefpapier
    Broschüren
    Flyer
    Folder
    Grußkarten
    Kalender
    Plakate & Poster
    Postkarten
    Schreibblöcke
    Schreibtischunterlagen
    Gefalzte Speisekarten
    Visitenkarten
    Mehr Informationen Papiermuster bestellen 
  • Verpackungen
    Faltschachteln
    Verpackungen mit Deckel
    Geschenkverpackungen
    Schuber
    Kissen- und Taschenverpackungen
    Offene Verpackungen
    Lebensmittelechte Verpackungen
    Transport- und Versandkarton
    Alle Produkte anzeigen Verpackungsmuster bestellen 
  • Werbetechnik
    Fahnen & Flaggen
    Faltzelte
    Klebefolien
    Leuchtreklame
    Messetheken
    Messewände
    Planen
    Roll Ups
    Schilder
    Stoffbanner
    Textilspannrahmen
    X- / L- Banner
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Corona-Produkte
    Fußbodenfolien
    Roll Ups Transparent
    Gesichtsmasken
    Gesichtsvisiere
    Gastronomie Produkte
    Home Office Produkte
    Alle Produkte anzeigen 
  • Service und Hilfe
    Bestellinformationen
    • Bestellprozess
    • Logosponsoring
    • Reseller
    • Sicherheit
    • Vorteile
    Druckdaten
    • Datencheck
    • Druckdatenanleitung
    • Druckvorlagen
    • Online-Designer
    • SAXOPRINT® pro design
    Produktoptionen
    • Druckveredelungen
    • Papierformate
    • Produktmuster
    • Sonderfarben
    FAQÜber unsBlog
    Persönlicher KontaktPersönliche Fachberatung
    • 0351 20 44 444
    • Mo - Fr:8 - 18 Uhr
    •  
    • service@saxoprint.de
    • Kontaktformular
  • Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

    Neukunde? Registrieren.

    AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
    2
  • Druckprodukte
  • Bestpreis-Garantie
  • Verpackungen
  • Werbetechnik
  • Corona-Produkte
  • Service & Hilfe
  • Blog

Freitagstutorial: Plakat für das Holi Festival gestalten

Freitagstutorial: Plakat für das Holi Festival gestalten
von Thomas Trummer | 7. Juni 2013
0 Kommentare
Tags: Illustrator, Photoshop-Tutorials, selbst gestalten, Tutorial

Leuchtende Farben, Musik und lachende Gesichter soweit das Auge reicht. Diese Kombination ist es, welche auch hierzulande immer mehr Menschen an dem aus Indien stammenden Frühlingsfest fasziniert. Im Jahr 2012 fand das Holi-Fest erstmalig in Deutschland statt und mittlerweile wird die Idee von vielen weiteren Städten auf der ganzen Welt adaptiert. Falls auch ihr solch ein Fest der Farben plant, könnt ihr euch von unserem Tutorial inspirieren lassen und ein Plakat für eure Veranstaltung entwerfen. Hierzu braucht ihr Photoshop und Illustrator von Adobe sowie eine unserer kostenlosen Druckvorlagen. In etwa einer halben Stunde könnt ihr dann bereits das fertige Ergebnis drucken lassen.

Step 1

Ihr beginnt, in dem ihr euch eine DIN A2-Druckvorlage im Hochformat als PS-Datei herunterladet und diese in Adobe Photoshop öffnet. Mit dem Füllwerkzeug (G) füllt ihr die Ebene „Meine Ebene“ mit einem hellen Blau (#C2CAE4).

Tutorial Holi Festival Plakat (1)

Step 2

Ihr müsst euch nun die indischen Symbole im Vektorformat herunterladen und in Adobe Illustrator öffnen. Dann wählt ihr aus der mittleren Gruppe den unteren Kreis aus, löscht dessen Flächenfarbe und fügt dafür ein dunkles Blau (#005E90) als Konturfarbe ein. Die Stärke der Kontur erhöht ihr auf 2 pt.

Tutorial Holi Festival Plakat (2)

Step 3

Mit dem Auswahl-Werkzeug (V) zieht ihr dieses Objekt dann in eure Photoshop-Datei hinein und bestätigt dann das Einfügen mit Klick auf das Häkchen.

Tutorial Holi Festival Plakat (3)

Step 4

In dem ihr mit gedrückt gehaltener Umschalt-Taste das eingefügte Smart-Objekt und die Ebene „Meine Ebene“ aktiviert, könnt ihr dann bei aktivem Verschieben-Werkzeug (V) oben in der Steuerungsleiste auf das markierte Symbol klicken und so den Kreis im Dokument an der horizontalen Mittelachse ausrichten. Danach zieht ihr euch mit gedrückt gehaltener Umschalt- und Alt-Taste den Kreis aus der Mitte heraus noch etwas größer auf.

Tutorial Holi Festival Plakat (4)

Step 5

Ihr könnt euch nun bei Flickr.com (©Steven Gerner, Flickr.com) ein Bild in der Originalgröße herunterladen und über den Menüpunkt Datei->Platzieren in euer Bild laden. Mit dem Verschieben-Werkzeug (V) und gedrückt gehaltener Umschalt-Taste zieht ihr euch das Bild auf die richtige Größe zurecht, so dass das Ergebnis am Ende in etwa so aussieht:

Tutorial Holi Festival Plakat (5)

Step 6

Dafür könnt ihr natürlich auch die Deckkraft des eingefügten Bildes ein wenig senken, damit ihr besser seht, welcher Bildausschnitt sich dann innerhalb des inneren Kreises des Smart-Objektes befindet und welche Bildteile darüber hinausragen, denn nun wollen wir einen kreisrunden Bildbereich mit einer Ebenenmaske herausarbeiten. Dazu ruft ihr das Auswahlellipse-Werkzeug (M) auf und zieht vom Mittelpunkt des Smart-Objektes mit gedrückt gehaltener Umschalt- und Alt-Taste einen Kreis nach außen hin auf. Sollte dieser dann noch nicht exakt über den inneren Kreis passen, so könnt ihr die Auswahl jederzeit über Auswahl->Auswahl transformieren bearbeiten.

Tutorial Holi Festival Plakat (6)

Step 7

Jetzt klickt ihr im unteren Bereich des Ebenenfensters auf das markierte Symbol „Ebenenmaske hinzufügen“ und stellt so den ausgewählten Bereich reversibel frei.

Tutorial Holi Festival Plakat (7)

Step 8

Nun müsst ihr euch bei deviantart.com (©Elizabeth Fayth, deviantart.com) ein Pinsel-Set herunterladen und die ZIP-Datei entpacken. Dann ruft ihr in Adobe Photoshop das Pinsel-Werkzeug (B) auf und geht im Fenster „Pinselvorgaben“ auf die markierte Schaltfläche und auf „Pinsel laden“. Dort ruft ihr dann die ABR-Datei vom Speicherplatz auf und wählt aus diesem Set den Pinsel „star03“ aus.

Tutorial Holi Festival Plakat (8)

Step 9

Jetzt müsst ihr die hier zu sehenden Pinseleigenschaften (Formeigenschaften (linkes Bild) & Transfer (rechtes Bild)) im Fenster „Pinsel“ einstellen.

Tutorial Holi Festival Plakat (9) 01
Tutorial Holi Festival Plakat (9) 02


Step 10

Nun erstellt ihr euch mit Klick auf das markierte Symbol unten in der Ebenenpalette eine neue Ebene (alternativ: Ebene->Neu->Neue Ebene). Mit dem Pinsel-Werkzeug (B), den voreingestellten Pinseleigenschaften und der ausgewählten Farbe Violett (#FF4CF0) wendet ihr den 1000 px großen Pinsel „star03“ in der neuen Ebene „Nebel“ an.

Tutorial Holi Festival Plakat (10)

Step 11

Mit den Farben Orange (#FFBE1A), Gelb (#FAF51D), Grün (#46FF47), Blau (#57D0FF) und auch Weiß(#FFFFFF) wendet ihr nun erneut diesen Pinsel weiter an, bis in etwa folgendes Bild entsteht:

Tutorial Holi Festival Plakat (11)

Step 12

Nun müsst ihr die soeben bearbeitete Ebene duplizieren (Strg+J). Dann markiert ihr die Original-Ebene und die Kopie und fügt diese zwei Ebenen über Strg+E zu einer Ebene zusammen. Dann kopiert ihr diese vereinigte Ebene erneut und verfahrt wieder wie hier beschrieben. Das Ganze wiederholt ihr insgesamt vier Mal, so dass ihr am Ende aber auch wieder nur eine Ebene mit dem Farbnebel habt.

Tutorial Holi Festival Plakat (12)

Step 13

Für die Ebene „Nebel“ geht ihr nun auf Filter->Für Smartfilter konvertieren. Dann geht ihr anschließend auf Filter->Weichzeichnungsfilter->Matter machen. Dort stellt ihr jeweils für den Radius und den Schwellenwert den Wert 20 ein und bestätigt eure Eingabe mit OK.

Tutorial Holi Festival Plakat (13)

Step 14

Nun ladet ihr euch den Font Ananda Namaste herunter. Diesen findet ihr im übrigen auch in unserer Free Fonts Sammlung. Nachdem ihr die Schriftart installiert habt, schreibt ihr mit dem Textwerkzeug untereinander die Wörter Holi und Festival.

Tutorial Holi Festival Plakat (14)

Step 15

In einer neuen Text-Ebene schreibt ihr mit der Schriftart „Eras Bold ITC“ die wichtigsten Daten zu eurer Veranstaltung dazu.

Tutorial Holi Festival Plakat (15)

Step 16

Nun fügt ihr der obersten Textebene mit Doppelklick darauf in den Ebenenstilen noch eine schwarze, 4 pt starke Kontur hinzu.

Tutorial Holi Festival Plakat (16)

Step 17

Dann bekommen auch noch die Daten eine schwarze Kontur. Diese ist allerdings nur 2 pt stark. Nun zentriert ihr noch einmal alle Textebenen horizontal und kontrolliert, ob sie nicht in den Textbereich der Ebene „Vorlage“ hineinragen. Wenn alles in Ordnung ist, könnt ihr die Ebene „Vorlage“ mit Klick auf das Augensymbol unsichtbar machen, dann speichert ihr euer Plakat zum Beispiel als PDF-Datei ab und könnt es bei Saxoprint.de drucken.

Tutorial Holi Festival Plakat (17)

Fertig!

Am Ende sieht euer Plakat für das Holi Festival dann so aus und wie immer könnt ihr euch die offenen Photoshop-Daten kostenlos herunterladen.

Tutorial Holi Festival Plakat Fertig

Dieser Blogbeitrag wurde von Thomas Trummer verfasst

Hallo, mein Name ist Thomas Trummer und bereits seit 2009 veröffentliche ich in regelmäßigen Abständen innovative Grafik-Tutorials. In diesen erkläre ich Step by Step die Gestaltung von Printmedien, das Erstellen von Effekten oder das Bearbeiten von Fotos. Einsteiger, aber auch Professionals, können mit Hilfe dieser Anleitung Flyer, Visitenkarten oder Poster von Anfang bis Ende optimal gestalten und diese im Anschluss bei SAXOPRINT bestellen.

Durch die Nutzung bekannter Grafikanwendungen wie Photoshop, Illustrator oder auch GIMP möchte ich auf die individuellen Bedürfnisse unserer Leser eingehen und die unterschiedlichen Handhabungen aufzeigen. Selbstverständlich freue ich mich an dieser Stelle über Feedback jeglicher Art.

Das könnte dich auch interessieren



Freitagstutorial: Plakat zum Osterfeuer gestalten

Freitagstutorial: 80er Jahre Party-Plakat gestalten

Freitagstutorial: Plakat für ein Motorrad Treffen

  • THEMEN AUF DEM SAXOPRINT BLOG

    • Druck & Gestaltung
    • Tutorials
    • Gut zu wissen
    • Die Drucklotsin
    • Aus der Fertigung
    • Presse & Sponsoring
    • Gewinnspiele
    • Unsere Blogredaktion
  • Nichts mehr verpassen

    • 68231likes
    • 1819followers
    • 1417followers
    • 1150subscribers
  • 20 Jahre SAXOPRINT

  • Neueste Artikel

    • B2B-Kommunikationskanäle: Die 10 wichtigsten Kanäle
    • 5 Tipps für Messe Aussteller
    • Messevorbereitung: Die Top 5 Tipps vom Messeexperten
    • Messenachbereitung: 15 Tipps zur Effizienzsteigerung
    • Erfolgreiches Produktmarketing
  • Neueste Kommentare

    • Prozessfreie Plattenbelichtung SAXOPRINT (Teaser)Christopher Seidel kommentierte
      Prozessfreie Plattenbelichtung revolutioniert die Druckvorstufe
      Super geschriebener und informativer Artikel :-). In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen

    • Der Offsetdruck – Definition und VerfahrensweiseUmweltschutz mit prozessfreier Plattenbelichtung bei SAXOPRINT kommentierte
      Der Offsetdruck – Definition und Verfahrensweise
      […] Bildpunkten (die druckbaren Stellen) gehärtet. Diese Stellen der Negativplatte nehmen im Druckprozess dann die Farbe auf...

    • Kurisu kommentierte
      Der Unterschied zwischen Pixel- und Vektorgrafiken
      In dem Artikel findet sich folgenden Überschrift: „Vektorgrafiken – die Bildraster“ Handelt es sich hierbei um einen F...

    • Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck bei SAXOPRINT (Teaser)Robert Block kommentierte
      Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck bei SAXOPRINT
      Hallo, danke für das Interesse an unserem Unternehmen. Ich würde Sie bitten, unsere Karriereplattform SAXOJOBS zu besuchen. Dort f...

    • Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck bei SAXOPRINT (Teaser)Noureddin zand kommentierte
      Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck bei SAXOPRINT
      Sehr geehrte Damen und Herren, ich suche eine Ausbildungsplatz. Ich habe eine Erfahrung bei Montage /Logistik/Kommissionieren/Ver...

  • Wonach suchst Du?



© SAXOPRINT 2019 Impressum & Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Produkte
  • Flyer drucken
  • Aufkleber drucken
  • Broschüren drucken
  • Kalender & Werbekalender drucken
  • Visitenkarten drucken
Informationen
  • Über uns
  • Karriere
  • Druckdatenanleitung
  • Druckvorlagen
  • FAQ
Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 Euro Willkommensgutschein für die nächste Bestellung sichern.

Kontakt

Persönliche Fachberatung

0351 20 44 444
Mo - Fr:
9 - 18 Uhr


Kontaktformular
service@saxoprint.de
700
engagierte Druckexperten
20
Jahre Druckerfahrung
3,3
Fussballfelder große Produktionsfläche
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Niederlande
  • Belgien
AGB |  Datenschutz |  Impressum |  Karriere |  Kontakt |  Cookie-Einstellungen