Leuchtende Farben, Musik und lachende Gesichter soweit das Auge reicht. Diese Kombination ist es, welche auch hierzulande immer mehr Menschen an dem aus Indien stammenden Frühlingsfest fasziniert. Im Jahr 2012 fand das Holi-Fest erstmalig in Deutschland statt und mittlerweile wird die Idee von vielen weiteren Städten auf der ganzen Welt adaptiert. Falls auch ihr solch ein Fest der Farben plant, könnt ihr euch von unserem Tutorial inspirieren lassen und ein Plakat für eure Veranstaltung entwerfen. Hierzu braucht ihr Photoshop und Illustrator von Adobe sowie eine unserer kostenlosen Druckvorlagen. In etwa einer halben Stunde könnt ihr dann bereits das fertige Ergebnis drucken lassen.
Step 1
Ihr beginnt, in dem ihr euch eine DIN A2-Druckvorlage im Hochformat als PS-Datei herunterladet und diese in Adobe Photoshop öffnet. Mit dem Füllwerkzeug (G) füllt ihr die Ebene „Meine Ebene“ mit einem hellen Blau (#C2CAE4).
Step 2
Ihr müsst euch nun die indischen Symbole im Vektorformat herunterladen und in Adobe Illustrator öffnen. Dann wählt ihr aus der mittleren Gruppe den unteren Kreis aus, löscht dessen Flächenfarbe und fügt dafür ein dunkles Blau (#005E90) als Konturfarbe ein. Die Stärke der Kontur erhöht ihr auf 2 pt.
Step 3
Mit dem Auswahl-Werkzeug (V) zieht ihr dieses Objekt dann in eure Photoshop-Datei hinein und bestätigt dann das Einfügen mit Klick auf das Häkchen.
Step 4
In dem ihr mit gedrückt gehaltener Umschalt-Taste das eingefügte Smart-Objekt und die Ebene „Meine Ebene“ aktiviert, könnt ihr dann bei aktivem Verschieben-Werkzeug (V) oben in der Steuerungsleiste auf das markierte Symbol klicken und so den Kreis im Dokument an der horizontalen Mittelachse ausrichten. Danach zieht ihr euch mit gedrückt gehaltener Umschalt- und Alt-Taste den Kreis aus der Mitte heraus noch etwas größer auf.
Step 5
Ihr könnt euch nun bei Flickr.com (©Steven Gerner, Flickr.com) ein Bild in der Originalgröße herunterladen und über den Menüpunkt Datei->Platzieren in euer Bild laden. Mit dem Verschieben-Werkzeug (V) und gedrückt gehaltener Umschalt-Taste zieht ihr euch das Bild auf die richtige Größe zurecht, so dass das Ergebnis am Ende in etwa so aussieht:
Step 6
Dafür könnt ihr natürlich auch die Deckkraft des eingefügten Bildes ein wenig senken, damit ihr besser seht, welcher Bildausschnitt sich dann innerhalb des inneren Kreises des Smart-Objektes befindet und welche Bildteile darüber hinausragen, denn nun wollen wir einen kreisrunden Bildbereich mit einer Ebenenmaske herausarbeiten. Dazu ruft ihr das Auswahlellipse-Werkzeug (M) auf und zieht vom Mittelpunkt des Smart-Objektes mit gedrückt gehaltener Umschalt- und Alt-Taste einen Kreis nach außen hin auf. Sollte dieser dann noch nicht exakt über den inneren Kreis passen, so könnt ihr die Auswahl jederzeit über Auswahl->Auswahl transformieren bearbeiten.
Step 7
Jetzt klickt ihr im unteren Bereich des Ebenenfensters auf das markierte Symbol „Ebenenmaske hinzufügen“ und stellt so den ausgewählten Bereich reversibel frei.
Step 8
Nun müsst ihr euch bei deviantart.com (©Elizabeth Fayth, deviantart.com) ein Pinsel-Set herunterladen und die ZIP-Datei entpacken. Dann ruft ihr in Adobe Photoshop das Pinsel-Werkzeug (B) auf und geht im Fenster „Pinselvorgaben“ auf die markierte Schaltfläche und auf „Pinsel laden“. Dort ruft ihr dann die ABR-Datei vom Speicherplatz auf und wählt aus diesem Set den Pinsel „star03“ aus.
Step 9
Jetzt müsst ihr die hier zu sehenden Pinseleigenschaften (Formeigenschaften (linkes Bild) & Transfer (rechtes Bild)) im Fenster „Pinsel“ einstellen.
Step 10
Nun erstellt ihr euch mit Klick auf das markierte Symbol unten in der Ebenenpalette eine neue Ebene (alternativ: Ebene->Neu->Neue Ebene). Mit dem Pinsel-Werkzeug (B), den voreingestellten Pinseleigenschaften und der ausgewählten Farbe Violett (#FF4CF0) wendet ihr den 1000 px großen Pinsel „star03“ in der neuen Ebene „Nebel“ an.
Step 11
Mit den Farben Orange (#FFBE1A), Gelb (#FAF51D), Grün (#46FF47), Blau (#57D0FF) und auch Weiß(#FFFFFF) wendet ihr nun erneut diesen Pinsel weiter an, bis in etwa folgendes Bild entsteht:
Step 12
Nun müsst ihr die soeben bearbeitete Ebene duplizieren (Strg+J). Dann markiert ihr die Original-Ebene und die Kopie und fügt diese zwei Ebenen über Strg+E zu einer Ebene zusammen. Dann kopiert ihr diese vereinigte Ebene erneut und verfahrt wieder wie hier beschrieben. Das Ganze wiederholt ihr insgesamt vier Mal, so dass ihr am Ende aber auch wieder nur eine Ebene mit dem Farbnebel habt.
Step 13
Für die Ebene „Nebel“ geht ihr nun auf Filter->Für Smartfilter konvertieren. Dann geht ihr anschließend auf Filter->Weichzeichnungsfilter->Matter machen. Dort stellt ihr jeweils für den Radius und den Schwellenwert den Wert 20 ein und bestätigt eure Eingabe mit OK.
Step 14
Nun ladet ihr euch den Font Ananda Namaste herunter. Diesen findet ihr im übrigen auch in unserer Free Fonts Sammlung. Nachdem ihr die Schriftart installiert habt, schreibt ihr mit dem Textwerkzeug untereinander die Wörter Holi und Festival.
Step 15
In einer neuen Text-Ebene schreibt ihr mit der Schriftart „Eras Bold ITC“ die wichtigsten Daten zu eurer Veranstaltung dazu.
Step 16
Nun fügt ihr der obersten Textebene mit Doppelklick darauf in den Ebenenstilen noch eine schwarze, 4 pt starke Kontur hinzu.
Step 17
Dann bekommen auch noch die Daten eine schwarze Kontur. Diese ist allerdings nur 2 pt stark. Nun zentriert ihr noch einmal alle Textebenen horizontal und kontrolliert, ob sie nicht in den Textbereich der Ebene „Vorlage“ hineinragen. Wenn alles in Ordnung ist, könnt ihr die Ebene „Vorlage“ mit Klick auf das Augensymbol unsichtbar machen, dann speichert ihr euer Plakat zum Beispiel als PDF-Datei ab und könnt es bei Saxoprint.de drucken.
Fertig!
Am Ende sieht euer Plakat für das Holi Festival dann so aus und wie immer könnt ihr euch die offenen Photoshop-Daten kostenlos herunterladen.