Bestpreis-GarantieKauf auf RechnungOnline-Designer
0351 20 44 444Mo - Fr: 8 - 18 Uhr
Saxoprint
Kundenbereich
Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

Neukunde? Registrieren.

AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
Warenkorb
  • Saxoprint
  • Druckprodukte
    Werbebedarf
    • Aufkleber
    • Broschüren & Kataloge 
    • Bücher
    • Etiketten
    • Flyer 
    • Folder 
    • Grußkarten
    • Haftnotizen
    • Kalender & Werbekalender
    • Karten
    • Lesezeichen
    • Multimedia
    • Plakate & Poster 
    • Postkarten
    • Prospekte
    • Schreibblöcke
    • Tragetaschen
    Geschäftsausstattung
    • Briefpapier 
    • Briefumschläge
    • Durchschreibesätze 
    • Haftnotizen
    • Kalender
    • Loseblattsammlung
    • Notizbücher
    • Ordner
    • Präsentationsmappen
    • Schreibblöcke
    • Schreibtischunterlagen
    • Stempel
    • Versandtaschen
    • Visitenkarten 
    Gastro & Event
    • Beachflags
    • Eintrittskarten
    • Faltzelte
    • Kellnerblöcke
    • Klatschpappen
    • Liegestühle
    • Pappbecher
    • Plakate & Poster 
    • Speisekarten (gebunden)
    • Speisekarten (gefalzt)
    • Tischaufsteller
    • Tischsets
    • Tragetaschen
    Overnight
    • Bonuskarten
    • Briefpapier
    • CD- & DVD-Booklets
    • CD-Cover
    • Flyer
    • Folder
    • Grußkarten
    • Speisekarten
    • Taschenkalender
    • Terminkarten
    • Tischsets
    • Visitenkarten
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Bestpreis-Garantie
    Briefpapier
    Broschüren
    Flyer
    Folder
    Grußkarten
    Kalender
    Plakate & Poster
    Postkarten
    Schreibblöcke
    Schreibtischunterlagen
    Gefalzte Speisekarten
    Visitenkarten
    Mehr Informationen Papiermuster bestellen 
  • Verpackungen
    Faltschachteln
    Verpackungen mit Deckel
    Geschenkverpackungen
    Schuber
    Kissen- und Taschenverpackungen
    Offene Verpackungen
    Lebensmittelechte Verpackungen
    Transport- und Versandkarton
    Alle Produkte anzeigen Verpackungsmuster bestellen 
  • Werbetechnik
    Fahnen & Flaggen
    Faltzelte
    Klebefolien
    Leuchtreklame
    Messetheken
    Messewände
    Planen
    Roll Ups
    Schilder
    Stoffbanner
    Textilspannrahmen
    X- / L- Banner
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Corona-Produkte
    Fußbodenfolien
    Roll Ups Transparent
    Gesichtsmasken
    Gesichtsvisiere
    Gastronomie Produkte
    Home Office Produkte
    Alle Produkte anzeigen 
  • Service und Hilfe
    Bestellinformationen
    • Bestellprozess
    • Logosponsoring
    • Reseller
    • Sicherheit
    • Vorteile
    Druckdaten
    • Datencheck
    • Druckdatenanleitung
    • Druckvorlagen
    • Online-Designer
    • SAXOPRINT® pro design
    Produktoptionen
    • Druckveredelungen
    • Papierformate
    • Produktmuster
    • Sonderfarben
    FAQÜber unsBlog
    Persönlicher KontaktPersönliche Fachberatung
    • 0351 20 44 444
    • Mo - Fr:8 - 18 Uhr
    •  
    • service@saxoprint.de
    • Kontaktformular
  • Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

    Neukunde? Registrieren.

    AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
    2
  • Druckprodukte
  • Bestpreis-Garantie
  • Verpackungen
  • Werbetechnik
  • Corona-Produkte
  • Service & Hilfe
  • Blog

Freitagstutorial: Plakat zum Tag der offenen Tür

Freitagstutorial: Plakat zum Tag der offenen Tür
von Thomas Trummer | 21. Juni 2013
2 Kommentare
Tags: GIMP-Tutorials, selbst gestalten, Tutorial

In regelmäßigen Abständen veranstalten unsere Schulen einen sogenannten „Tag der offenen Tür“. Dieser dient in der Regel dazu, interessierten Eltern, Schülerinnen und Schülern die jeweilige Schule vorzustellen, um eine fundierte Grundlage für die Wahl der prädestinierten Schule treffen zu können. Ich möchte euch heute zeigen, wie ihr mit der kostenfrei verfügbaren Bildbearbeitungssoftware GIMP ein attraktives Plakat für einen solchen Infotag an Grundschule, Realschule, Gymnasium oder Berufsschule entwerfen könnt. Potenzielle Schüler erhalten so auf Anhieb einen positiven ersten Eindruck von der jeweiligen Bildungseinrichtung.

Step 1

Ihr startet, in dem ihr euch ein kostenloses Bild bei Flickr.com (©CollegeDegrees360, Flickr.com) herunterladet. Dieses Bild öffnet ihr nun in GIMP (Strg+O) und dupliziert die Bildebene (Ebene->Ebene duplizieren). Das Ziel der nachfolgenden Steps ist es, die beiden Schülerinnen freizustellen. Was in Photoshop ziemlich einfach geht, ist aber auch in GIMP eigentlich keine große Hürde. Nach dem Öffnen klickt ihr mit rechts auf die kopierte Ebene und geht auf „Ebenenmaske hinzufügen“. Dort setzt ihr das Häkchen bei „Graustufenkopie der Ebene“ und bestätigt mit Klick auf „Hinzufügen“.

Tutorial Plakat Tag der offenen Tür Schule (1)

Step 2

Mit Klick auf die Ebenenmaske und gleichzeitig gedrückt gehaltener Alt-Taste macht ihr nun die Maske sichtbar. Dann müsst ihr den Kontrast noch ein wenig verstärken. Dazu geht ihr auf Farben->Kurven. Nun müsst ihr mit Vorsicht vorgehen. Die Devise lautet hier: So viel Kontrast wie nötig, so wenig Detailverluste wie möglich. Ihr schraubt den Kontrast durch das Anlegen einer stilisierten S-Kurve also soweit nach oben, bis der Kontrast maximal ist, ohne dass die feinen Haare, die ihr ja schließlich freistellen wollt, aus dem Bild verschwinden. Meine Kurve hier sieht in etwa so aus:

Tutorial Plakat Tag der offenen Tür Schule (2)

Step 3

Nun zieht ihr mit dem Freie Auswahl-Werkzeug (F) eine Auswahl um die Bereiche, die im späteren Bild erhalten bleiben sollen. Danach klickt ihr auf die Entfernen-Taste eurer Tastatur. Dabei müsst ihr darauf achten, dass weiß als Vordergrundfarbe eingestellt ist. Ich mache das hier zunächst einmal für die Schülerin links vor und für die Schülerin rechts ist die Vorgehensweise dann analog.

Tutorial Plakat Tag der offenen Tür Schule (3)

Step 4

Wenn ihr dann das gleich für die Schülerin rechts wiederholt habt, müsst ihr mit der Farbpipette checken, ob der Hintergrund auch wirklich überall weiß ist. Sollte das nicht der Fall sein, müsst ihr mit einem weichen, weißen Pinsel noch einmal nacharbeiten und den gesamten Hintergrund mit Weiß füllen.

Tutorial Plakat Tag der offenen Tür Schule (4)

Step 5

Jetzt klickt ihr wieder mit gedrückt gehaltener Alt-Taste auf die Ebenenmaske im Ebenenfenster und wechselt somit wieder zum überarbeiteten Bild. Wie ihr nun nach dem Unsichtbar machen der unteren Ebene sehen könnt, habt ihr mit der schwarzen Farbe die Bereiche gelöscht, die ihr eigentlich behalten wolltet. Das ist aber kein Problem, denn wenn ihr mit der aktivierten Maske auf Farben->Invertieren geht, wird der Hintergrund gelöscht und die Schülerinnen im Vordergrund sind freigestellt.

Tutorial Plakat Tag der offenen Tür Schule (5)

Step 6

Ihr müsst nun noch einige kleine Bereiche nacharbeiten. Dazu zieht ihr mit dem Freie Auswahl-Werkzeug (F) eine Auswahl um diese Bereiche, die ihr noch löschen wollt und füllt diese Bereiche in der aktivierten Ebenenmaske mit der Hintergrundfarbe Schwarz (Strg+.).

Tutorial Plakat Tag der offenen Tür Schule (6)

Step 7

Wenn ihr es ganz perfekt machen wollt und noch den an wenigen Stellen vorhandenen leichten grauen Schleier entfernen wollt, dann müsst ihr einen kleinen, weichen Pinsel (P) wählen und diese Bereiche vorsichtig mit Schwarz nachziehen. Hier könnt ihr auch die Deckkraft des Pinsels vorsichtshalber noch etwas reduzieren. Dann sind die beiden Models wirklich perfekt freigestellt und ihr könnt mit den Arbeiten am Plakat beginnen.

Tutorial Plakat Tag der offenen Tür Schule (7)

Step 8

Nun erstellt ihr euch in GIMP ein neues Dokument über Datei->Neu. Dieses hat die Maße 424 x 598,3 mm (DIN A2-Hochformat) und wird mit einer Auflösung von 150 ppi für den Druck angelegt. Jetzt wechselt ihr noch einmal in das ursprüngliche Dokument und geht mit Rechtsklick auf die Ebene mit der Maske und klickt auf „Ebenenmaske anwenden“. Ihr kopiert nun die Ebene mit den freigestellten Models (Strg+C) und wechselt in das Dokument für das Plakat. Hier geht ihr nun auf den Menüpunkt Bearbeiten->Einfügen als->Neue Ebene.

Tutorial Plakat Tag der offenen Tür Schule (8)

Step 9

Da die neue Ebene nicht wirklich in unser Bild passt, muss sie natürlich noch skaliert werden. Dazu ruft ihr das Skalieren-Werkzeug (Umschalt+T) auf und klickt auf das Bild. Dann skaliert ihr mit gedrückt gehaltener Umschalt-Taste das Bild auf die richtige Breite. Mit dem Verschieben-Werkzeug (M) schiebt ihr es noch an die richtige Position.

Tutorial Plakat Tag der offenen Tür Schule (9)

Step 10

Damit das Plakat für eure Grundschule, eure Berufsschule, die Realschule oder das Gymnasium auch noch ein wenig peppiger wird, fügen wir dem Hintergrund nun mit dem Verlaufswerkzeug (L) einen radialen Verlauf von Hell- (#A0D9F3) zu Dunkelblau (#60A8C9) hinzu.

Tutorial Plakat Tag der offenen Tür Schule (10)

Step 11

Ihr müsst euch nun bei Premiumpixels.com ein Pinselset mit handgezeichneten Pfeilen herunterladen. Dieses entpackt ihr in euren Pinsel-Ordner im GIMP-Ordner auf eurem Rechner (C:\Programme\GIMP 2\share\gimp\2.0\brushes). Nun wechselt ihr wieder zu GIMP und in das Pinsel-Fenster. Dort ruft ihr mit Klick auf die markierte Schaltfläche das Pinselmenü auf und geht auf „Pinsel neu laden“. Die in euren Ordner eingefügte ABR-Datei erscheint nun mit allen Pinseln im Pinselmenü.

Tutorial Plakat Tag der offenen Tür Schule (11)

Step 12

In einer neuen Ebene (Ebene->Neue Ebene) wendet ihr einen Pinsel aus diesem Set an. Jeder Pfeil wird in eine separate Ebene gezeichnet, um später noch leichte Korrekturen vornehmen zu können. Dabei variiert ihr Größe und Winkel des Pinsels. Wenn ihr ausreichend Pfeile im Bild habt, könnt ihr eine neue Ebenengruppe (Ebene->Neue Ebenengruppe) erstellen und alle Pfeil-Ebenen dort hineinschieben.

Tutorial Plakat Tag der offenen Tür Schule (12)

Step 13

Ihr könnt euch nun bei Dafont.com zwei Kreide-Schriftarten herunterladen, mit denen ihr mit dem Textwerkzeug (T) und mit Weiß dann Attribute in euer Bild schreibt, die eure Schule und deren Ausrichtung beschreiben. Ich habe hier die Folgenden ausgewählt:

  • Angry Chalk (©Jeroen Kant, dafont.com)
  • Chalk Paint (©Jo Costello, dafont.com)

Dabei variiert ihr die Schriftgröße und die Deckkraft ein wenig. Ihr müsst außerdem darauf achten, dass kein Textelement näher als 5 mm an den Bildrand heranrutscht. Wenn ihr mit allen Wörtern fertig seid, könnt ihr die Textebenen auch wieder zu einer Ebenengruppe zusammenfassen.

Tutorial Plakat Tag der offenen Tür Schule (13)

Step 14

Mit der Schriftart ChalkPaintMedium schreibt ihr nun den Schriftzug „Tag der offenen Tür“. Da das „ü“ in dieser Schriftart leider nicht definiert ist, müsst ihr „Tur“ schreiben. Die Ü-Striche zeichnen wir später noch ein. Auch hier müsst ihr darauf achten, dass die Schrift nicht näher als 5 mm an den Bildrand heranrückt.

Tutorial Plakat Tag der offenen Tür Schule (14)

Step 15

Um die Überschrift zu zentrieren, nutzt ihr das Ausrichten-Werkzeug (Q). Mit diesem klickt ihr bei markierter Überschriftsebene auf den Text und dann auf die markierte Schaltfläche.

Tutorial Plakat Tag der offenen Tür Schule (15)

Step 16

In einer neuen Ebene fügen wir nun mit dem Pinsel-Werkzeug (P) noch die beiden weißen Ü-Punkte ein. Dazu verwenden wir den Pinsel „2. Hardness 100“ in Weiß.

Tutorial Plakat Tag der offenen Tür Schule (16)

Step 17

Mit der Schriftart „Sertig“ (©Dannci, deviantart.com) schreibt ihr nun noch den Namen eurer Schule unter die Überschrift. Ich habe hier zwei Textebenen erstellt, um die Textfarben variieren zu können.

Tutorial Plakat Tag der offenen Tür Schule (17)

Step 18

Ihr müsst dieses Bild dann lediglich noch wie in meinem Quicktipp beschrieben vom RGB- in den CMYK-Modus umwandeln und abspeichern. Bitte beachtet, dass ihr dazu alle Ebenen auf Eine reduzieren müsst. Dazu markiert ihr die oberste Ebene und geht mit Rechtsklick darauf und auf „Sichtbare Ebenen vereinen“. Dann kann das Plakat für euren Tag der offenen Tür schon bei Saxoprint in den Druck gehen.

Tutorial Plakat Tag der offenen Tür Schule (18)

Fertig!

Fertig ist das Plakat für einen Tag der offenen Tür an Grundschule, Realschule, Gymnasium oder Berufsschule. Damit ihr das gesamte Tutorial noch einmal Schritt für Schritt nachvollziehen könnt, habe ich es euch hier wie gewohnt zum Download bereitgestellt.

Tutorial Plakat Tag der offenen Tür Schule (fertig)

Dieser Blogbeitrag wurde von Thomas Trummer verfasst

Hallo, mein Name ist Thomas Trummer und bereits seit 2009 veröffentliche ich in regelmäßigen Abständen innovative Grafik-Tutorials. In diesen erkläre ich Step by Step die Gestaltung von Printmedien, das Erstellen von Effekten oder das Bearbeiten von Fotos. Einsteiger, aber auch Professionals, können mit Hilfe dieser Anleitung Flyer, Visitenkarten oder Poster von Anfang bis Ende optimal gestalten und diese im Anschluss bei SAXOPRINT bestellen.

Durch die Nutzung bekannter Grafikanwendungen wie Photoshop, Illustrator oder auch GIMP möchte ich auf die individuellen Bedürfnisse unserer Leser eingehen und die unterschiedlichen Handhabungen aufzeigen. Selbstverständlich freue ich mich an dieser Stelle über Feedback jeglicher Art.

Das könnte dich auch interessieren



Freitagstutorial: Plakat für das Holi Festival gestalten

Freitagstutorial: Plakat für ein Motorrad Treffen

Freitagstutorial: 80er Jahre Party-Plakat gestalten

2 Kommentare


Tobias
2014-02-25 18:49:56

(Reply)



Hallo,
darf ich die Motive von dem Link Premiumpixels.com und die Schriftart auch kommerziell nutzen?

    Robert Block
    2014-02-26 08:54:00

    (Reply)



    Hallo Tobias,
    also die Pfeile von PremiumPixels.com sind für die private sowie die kommerzielle Nutzung freigegeben (steht in der Readme-Datei). Die Fonts „Sertig“ und „Chalk Paint“ ebenso. Einzig der Entwickler der „Angry Chalk“ möchte per E-Mail um Erlaubnis gebeten werden (Hinweis auf der Dafont-Seite).


Kommentar hinterlassen

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

  Abbrechen


  • THEMEN AUF DEM SAXOPRINT BLOG

    • Druck & Gestaltung
    • Tutorials
    • Gut zu wissen
    • Die Drucklotsin
    • Aus der Fertigung
    • Presse & Sponsoring
    • Gewinnspiele
    • Unsere Blogredaktion
  • Nichts mehr verpassen

    • 68231likes
    • 1819followers
    • 1375followers
    • 1280subscribers
  • Die SAXOPRINT Bestpreis-Garantie

  • Neueste Artikel

    • Perfekt vorbereitet auf das neue Schuljahr mit einem Stundenplan zum Ausdrucken
    • Video-Tutorial: Ein Buch mit Hardcover gestalten (inkl. Unboxing)
    • Die Verwendung des Pantone Matching Systems im Offsetdruck
    • Sonderfarben im HKS-Farbfächer (HKS-Farbtabelle)
    • Wahlwerbung drucken: So gelingt der nächste Wahlkampf
  • Neueste Kommentare

    • Christian Greim bei QuickTipp: In GIMP 2.8 RGB zu CMYK umwandeln
    • Henrik Blendermann bei B2B-Vertriebskanäle: On- und Offline-Vertriebskanäle
    • Alex bei 66 Beispiele für Werbeanzeigen aus Printkampagnen
    • Martin bei Digitaldruck der Königsklasse – Unsere neue HP Indigo 100K
    • Zarbi bei Erfolgreiche Werbeflyer mit unserer Checkliste erstellen
  • Wonach suchst Du?



© SAXOPRINT 2019 Impressum & Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Produkte
  • Flyer drucken
  • Aufkleber drucken
  • Broschüren drucken
  • Kalender & Werbekalender drucken
  • Visitenkarten drucken
Informationen
  • Über uns
  • Karriere
  • Druckdatenanleitung
  • Druckvorlagen
  • FAQ
Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 Euro Willkommensgutschein für die nächste Bestellung sichern.

Kontakt

Persönliche Fachberatung

0351 20 44 444
Mo - Fr:
9 - 18 Uhr


Kontaktformular
service@saxoprint.de
700
engagierte Druckexperten
20
Jahre Druckerfahrung
3,3
Fussballfelder große Produktionsfläche
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Niederlande
  • Belgien
AGB |  Datenschutz |  Impressum |  Karriere |  Kontakt |  Cookie-Einstellungen