Herzlich Willkommen zum ersten Freitagstutorial in 2011. Heute zeige ich euch, wie ihr in Adobe Photoshop Polarlichter in ein Bild bei Nacht erzeugt. Das Ergebnis sieht aus wie echt! Lasst euch mitreisen von diesem schönen Lichterspiel.
In diesem hübschen Nachthimmel sollen später Polarlichter zu sehen sein:
Step 1
Als erstes öffnen wir das Bild in Photoshop (Strg +O).
Step 2
Im nächsten Schritt erstellen wir uns eine neue Ebene mit Klick auf das Symbol Neue Ebene erstellen oder mit Umschalt + Strg + N und nennen diese „Pfad 1“.
Step 3
In dieser neuen Ebene erstellen wir mit dem Zeichenstift-Werkzeug (P) einen Pfad ähnlich dem unten Dargestellten.
Step 4
Jetzt rufen wir das Pinsel-Werkzeug (B) auf und nehmen folgende Einstellungen vor:
- Radius: 100 px
- Härte: 0 %
Dann über Fenster -> Pfade das Dialogfenster für Pfade öffnen und darin mit Rechtsklick auf den Pfad Pfadkontur füllen öffnen. Dort Pinsel einstellen und mit OK bestätigen.
Step 5
Jetzt klicken wir im Pfaddialog auf Neuen Pfad erstellen. Darin erstellen wir uns mit dem Zeichenstift-Werkzeug (P) einen neuen Pfad.
Step 6
Wir erstellen uns nun wieder eine neue Ebene und färben darin unseren neuen Pfad mit einem veränderten Pinsel (kleinerer oder größerer Radius, andere Farbe) ein.
Step 7
Das Ganze wiederholen wir für einen dritten Pfad, so dass in etwa folgendes Bild entsteht.
Step 8
Nun drehen wir unser Bild, in dem wir auf Bild -> Arbeitsfläche drehen -> 90° gegen den UZS gehen.
Step 9
Dann wenden wir für jede einzelne der drei Ebenen den Wind-Filter an. Diesen rufen wir über Filter -> Stilisierungsfilter -> Windeffekt auf. Als Einstellung wählen wir „Sturm“. Es ist darauf zu achten, dass die Streifen in jeder einzelnen Ebene nach oben zeigen. Dies wird durch Wechseln von rechts zu links bzw. umgekehrt reguliert.
Step 10
Nun drehen wir das Bild wieder um 90° im Uhrzeigersinn zurück in seine ursprüngliche Position.
Step 11
Im folgenden Schritt wenden wir für jede Ebene noch einen Weichzeichner an. Dazu auf Filter -> Weichzeichnungsfilter – > Matter machen gehen und mit den Einstellungen etwas herumexperimentieren.
Step 12
Nun mit Rechtsklick auf die jeweilige Ebene die Ebeneneigenschaften öffnen und dort einen Schein nach außen erstellen. Dabei wieder mit den Einstellungen ein wenig herumexperimentieren (Deckkraft, Farbe, Größe).
Step 13
Wir sehen auf dem unteren Bild, dass unser Polarlicht den Baum überdeckt. Dies wirkt unnatürlich und muss noch mit einer Ebenenmaske bereinigt werden. Dazu auf Ebenenmaske hinzufügen unten im Ebenendialog gehen und mit einem harten, schwarzen Pinsel (B) die zu versteckenden Bereiche nachzeichnen.
Step 14
So sieht das fertige Resultat, nach unserer Bearbeitung der Ebenenmasken, aus.
Step 15
Zum Abschluss noch die Deckkraft der einzelnen Ebenen etwas herabsetzen.
Fertig!
Und so sieht unser fertiges Bild aus, viel Spass beim nachbauen.