Bestpreis-GarantieKauf auf RechnungOnline-Designer
0351 20 44 444Mo - Fr: 8 - 18 Uhr
Saxoprint
Kundenbereich
Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

Neukunde? Registrieren.

AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
Warenkorb
  • Saxoprint
  • Druckprodukte
    Werbebedarf
    • Aufkleber
    • Broschüren & Kataloge 
    • Bücher
    • Etiketten
    • Flyer 
    • Folder 
    • Grußkarten
    • Haftnotizen
    • Kalender & Werbekalender
    • Karten
    • Lesezeichen
    • Multimedia
    • Plakate & Poster 
    • Postkarten
    • Prospekte
    • Schreibblöcke
    • Tragetaschen
    Geschäftsausstattung
    • Briefpapier 
    • Briefumschläge
    • Durchschreibesätze 
    • Haftnotizen
    • Kalender
    • Loseblattsammlung
    • Notizbücher
    • Ordner
    • Präsentationsmappen
    • Schreibblöcke
    • Schreibtischunterlagen
    • Stempel
    • Versandtaschen
    • Visitenkarten 
    Gastro & Event
    • Beachflags
    • Eintrittskarten
    • Faltzelte
    • Kellnerblöcke
    • Klatschpappen
    • Liegestühle
    • Pappbecher
    • Plakate & Poster 
    • Speisekarten (gebunden)
    • Speisekarten (gefalzt)
    • Tischaufsteller
    • Tischsets
    • Tragetaschen
    Overnight
    • Bonuskarten
    • Briefpapier
    • CD- & DVD-Booklets
    • CD-Cover
    • Flyer
    • Folder
    • Grußkarten
    • Speisekarten
    • Taschenkalender
    • Terminkarten
    • Tischsets
    • Visitenkarten
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Bestpreis-Garantie
    Briefpapier
    Broschüren
    Flyer
    Folder
    Grußkarten
    Kalender
    Plakate & Poster
    Postkarten
    Schreibblöcke
    Schreibtischunterlagen
    Gefalzte Speisekarten
    Visitenkarten
    Mehr Informationen Papiermuster bestellen 
  • Verpackungen
    Faltschachteln
    Verpackungen mit Deckel
    Geschenkverpackungen
    Schuber
    Kissen- und Taschenverpackungen
    Offene Verpackungen
    Lebensmittelechte Verpackungen
    Transport- und Versandkarton
    Alle Produkte anzeigen Verpackungsmuster bestellen 
  • Werbetechnik
    Fahnen & Flaggen
    Faltzelte
    Klebefolien
    Leuchtreklame
    Messetheken
    Messewände
    Planen
    Roll Ups
    Schilder
    Stoffbanner
    Textilspannrahmen
    X- / L- Banner
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Corona-Produkte
    Fußbodenfolien
    Roll Ups Transparent
    Gesichtsmasken
    Gesichtsvisiere
    Gastronomie Produkte
    Home Office Produkte
    Alle Produkte anzeigen 
  • Service und Hilfe
    Bestellinformationen
    • Bestellprozess
    • Logosponsoring
    • Reseller
    • Sicherheit
    • Vorteile
    Druckdaten
    • Datencheck
    • Druckdatenanleitung
    • Druckvorlagen
    • Online-Designer
    • SAXOPRINT® pro design
    Produktoptionen
    • Druckveredelungen
    • Papierformate
    • Produktmuster
    • Sonderfarben
    FAQÜber unsBlog
    Persönlicher KontaktPersönliche Fachberatung
    • 0351 20 44 444
    • Mo - Fr:8 - 18 Uhr
    •  
    • service@saxoprint.de
    • Kontaktformular
  • Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

    Neukunde? Registrieren.

    AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
    2
  • Druckprodukte
  • Bestpreis-Garantie
  • Verpackungen
  • Werbetechnik
  • Corona-Produkte
  • Service & Hilfe
  • Blog

Tutorial: Eine Postkarte quadratisch im Q4-Format gestalten

Tutorial: Eine Postkarte quadratisch im Q4-Format gestalten
von Thomas Trummer | 29. Mai 2015
3 Kommentare
Tags: Design, Illustrator, Karten gestalten, selbst gestalten, Tutorial

Ihr wollt expandieren und mit eurem Unternehmen das Land oder gar die Welt erobern? Wenn ihr zu einer Geschäftseröffnung eure Geschäftspartner, Kunden und Freunde willkommen heißen möchtet, so tut dies doch mit einer Einladungskarte im ungewöhnlichen und damit einprägsamen Q4-Format (210 x 210 mm). So entsteht eine Postkarte quadratisch, welche viel Raum für eindrucksvolles Bildmaterial und aussagekräftige Informationen bietet. Der erfolgreichen Veranstaltung zur fulminanten Eröffnung oder zum bedeutenden Jubiläum steht somit nichts mehr im Wege.

Das Q4-Format hat nichts mit einem SUV zu tun

Ja, richtig gelesen. Das Q4-Format unseres Druckproduktes hat nichts mit einem PKW-Hersteller aus Ingolstadt zu tun. Bei den Q-Formaten handelt es sich um einen nicht ganz alltäglichen, quadratischen Formfaktor, mit welchem wir euch seit kurzem die Möglichkeit bieten, außergewöhnliche Flyer und Postkarten bspw. zur Geschäftseröffnung zu gestalten. Mit einem anspruchsvollen Design versehen, finden quadratische Formate in der Regel Verwendung für sehr besondere Projekte und Drucksachen. Diese Q-Formate bieten euch universelle Gestaltungsmöglichkeiten und heben sich somit von ihren rechteckigen Gefährten ab. Diese Tatsäche ermöglicht unterm Strich eine gesteigerte Aufmerksamkeit, was wiedrum eurem jeweiligen Anwendungsfall entgegenkommt.
Selbstverständlich könnt ihr auch diese Postkarte im Quadrat mit unseren neuen Natur- & Recyclingpapieren in diversen Grammaturen ordern. Das Naturpapier eignet sich hierbei für eine besonders hochwertige Anmutung wohingegen das Recyclingpapier 70% des Energie- und Wasserverbrauchs im Vergleich zur konventionellen Papierherstellung einspart.
Gemeinsam mit euch möchte ich nun also in Adobe Illustrator eine quadratische Karte im Q4-Format erstellen. Als Thema habe ich hierfür die Eröffnung eines neuen Fashionstores gewählt, was uns die Möglichkeit gibt, mit modischem Bildmaterial und hippen Designelementen zu arbeiten. Ich wünsche euch viel Freude beim Gestalten.

Step 1

Los geht’s mit dem Herunterladen der 2-seitigen Druckvorlage für die Postkarte quadratisch in der Größe 210 x 210 mm. Diese öffnet ihr in Illustrator (Datei / Öffnen oder alternativ Shortcut Strg+O) und ladet euer Hintergrundbild (© Aundre Larrow, Snapwire) mit Datei / Platzieren in eure Arbeitsebene. Mit dem Auswahl-Werkzeug (V) und gedrückt gehaltener Umschalt-Taste könnt ihr nun dieses Bild auf die richtige Größe skalieren.

Schicke Postkarte im Quadrat erstellen (1)

Step 2

Mit dem Rechteck-Werkzeug (M) fügt ihr nun ein 195 x 195 mm großes Rechteck ohne Flächenfarbe, dafür aber mit einer 2 pt starken, weißen Kontur hinzu. Mit Klick auf die im Screenshot markierten Schaltflächen zentriert ihr dieses Rechteck horizontal und vertikal in der Bildmitte.

Schicke Postkarte im Quadrat erstellen (2)

Step 3

Mit dem Schere-Werkzeug (C) macht ihr nun oben und unten genau in der Mittelachse (x = 105 mm) zwei Schnitte, um das aktive Rechteck in zwei Teile zu teilen. Die vier Ankerpunkte verschiebt ihr dann mit dem Direktauswahl-Werkzeug (A) um jeweils 10 mm nach links oder rechts. Am besten lässt sich das mit der Eingabe der exakten X-Werte im Transformieren-Fenster machen.

Schicke Postkarte im Quadrat erstellen (3)

Step 4

Ihr könnt nun oben sowohl euer Firmenicon einfügen, aber auch schon mit der Schriftgestaltung beginnen. Ich habe mich für Schrift entschieden und schreibe nun mit dem Textwerkzeug (T) und mit der Schriftart Znikomit№25 (© gluk, dafont) den ersten Text auf das Bild. Diesen zentriert ihr mit Klick auf die markierte Schaltfläche Horizontal zentriert ausrichten.

Schicke Postkarte im Quadrat erstellen (4)

Step 5

Mit derselben Schriftart schreibt ihr nun euren Firmennamen auf das Bild. Auch diesen zentriert ihr wieder horizontal.

Schicke Postkarte im Quadrat erstellen (5)

Step 6

Ihr könnt euch nun bei Flaticon kostenlos ein Icon herunterladen oder das von mir erstellte Knopficon, das ihr unten im Downloadpaket findet, über Datei / Platzieren einfügen und dieses mit dem Auswahl-Werkzeug (V) skalieren.

Schicke Postkarte im Quadrat erstellen (6)

Step 7

Damit seid ihr mit der Gestaltung der Vorderseite der Postkarte quadratisch im Q4-Format auch schon fertig. Diese Ebene könnt ihr nun noch mit Doppelklick darauf in Vorderseite umbenennen, sperren, unsichtbar machen und darüber mit Klick auf die Schaltfläche Neue Ebene erstellen eine neue Ebene einfügen. Diese neue Ebene für eure Rückseite füllt ihr wieder über Datei / Platzieren mit einem zweiten Bild (© Daniel M Viero, Flickr). Nachdem ihr alles mit dem Auswahl-Werkzeug (V) auf die richtige Größe skaliert habt, könnt ihr mit Klick auf die Schaltfläche Einbetten diese Grafik in der Karte in Quadrat-Form verankern.

Schicke Postkarte im Quadrat erstellen (7)

Step 8

Da das Bild nun leider noch links und rechts übersteht, müsst ihr eine Schnittmaske erstellen. Dazu zieht ihr einfach mit dem Rechteck-Werkzeug (M) ein 214 x 214 mm großes Rechteck auf, zentriert es, schiebt es im Ebenenfenster über das Foto, markiert beide Objekte und geht auf Objekt / Schnittmaske / Erstellen.

Schicke Postkarte im Quadrat erstellen (8)

Step 9

Aus der Linealleiste (Strg+R) zieht ihr euch nun zwei Hilfslinien heraus. Diese platziert ihr wieder über das Transformieren-Fenster bei x = 125 mm und x = 195 mm. Dazwischen könnt ihr dann mit dem Textwerkzeug (T) und der kostenlosen Schriftart Corbert (den Link dazu findet ihr in Roberts Artikel zu den kostenlosen Fonts) schon mit dem Schreiben des Textes beginnen.

Schicke Postkarte im Quadrat erstellen (9)

Step 10

In drei bis vier weitere Textrahmen schreibt ihr noch mehr Infos zu eurem Event. Diese Textrahmen ordnet ihr dann mit dem Ausrichten-Fenster am Basisobjekt, also dem oberen Rahmen, aus.

Schicke Postkarte im Quadrat erstellen (10)

Step 11

Nachdem ihr alle Textelemente gruppiert habt (Strg+G), fügt ihr in die Zwischenräume noch weitere Knöpfe ein und verteilt diese ebenfalls am obersten Knopf als Basiselement.

Schicke Postkarte im Quadrat erstellen (11)

Step 12

Nun könnt ihr auch diese Knöpfe wieder alle markieren und gruppieren (Strg+G). Da sich für mich der Text noch nicht gut genug vom Bild abhebt, solltet ihr noch ein Kontrastrechteck einfügen. Dazu zieht ihr mit dem Rechteck-Werkzeug (M) ein 80 x 214 mm großes, schwarzes Rechteck auf, reduziert dessen Deckkraft auf 30 % und platziert es unter dem Text.

Schicke Postkarte im Quadrat erstellen (12)

Fertig!

Damit habt ihr dann eigentlich auch schon alles, was ihr für eine Postkarte quadratisch benötigt, erledigt. Nur noch die beiden Vorlagen-Ebenen unsichtbar machen, alles als PDF-Datei mit eingebetteten Schriftarten abspeichern und schon könnt ihr das Ergebnis im Rahmen eurer Bestellung zu SAXOPRINT übermitteln und in bester Qualität von uns drucken lassen. Das komplette Tutorial sowie die offen Illustrator-Dateien könnt ihr euch mit Klick auf das Download-Symbol kostenlos herunterladen.

Schicke Postkarte im Quadrat erstellen (13)

Dieser Blogbeitrag wurde von Thomas Trummer verfasst

Hallo, mein Name ist Thomas Trummer und bereits seit 2009 veröffentliche ich in regelmäßigen Abständen innovative Grafik-Tutorials. In diesen erkläre ich Step by Step die Gestaltung von Printmedien, das Erstellen von Effekten oder das Bearbeiten von Fotos. Einsteiger, aber auch Professionals, können mit Hilfe dieser Anleitung Flyer, Visitenkarten oder Poster von Anfang bis Ende optimal gestalten und diese im Anschluss bei SAXOPRINT bestellen.

Durch die Nutzung bekannter Grafikanwendungen wie Photoshop, Illustrator oder auch GIMP möchte ich auf die individuellen Bedürfnisse unserer Leser eingehen und die unterschiedlichen Handhabungen aufzeigen. Selbstverständlich freue ich mich an dieser Stelle über Feedback jeglicher Art.

Das könnte dich auch interessieren



Tutorial: Speisekarte für ein Lokal gestalten

Tutorial: Dekorativen Tischaufsteller gestalten

Tutorial: Postkarte mit Glasschrift zum Nikolaus

3 Kommentare


Martin
2015-07-08 15:36:43

(Reply)



Danke für die tolle Anleitung. Die Idee ist wirklich gelungen!

    Thomas Trummer
    2015-07-08 17:37:35

    (Reply)



    Hallo Martin,
    schön, wenn dir das Design gefällt. Danke für die lobenden Worte.
    Beste Grüße, Thomas

Jeannette Lee
2016-07-09 09:07:45

(Reply)



Hi Thomas,

It would be useful, if you could also show how to deal with transparency and texts, before sending the file to the printers.

All the best,

Jeannette


Kommentar hinterlassen

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

  Abbrechen


  • THEMEN AUF DEM SAXOPRINT BLOG

    • Druck & Gestaltung
    • Tutorials
    • Gut zu wissen
    • Die Drucklotsin
    • Aus der Fertigung
    • Presse & Sponsoring
    • Gewinnspiele
    • Unsere Blogredaktion
  • Nichts mehr verpassen

    • 68231likes
    • 1819followers
    • 1373followers
    • 1290subscribers
  • Die SAXOPRINT Bestpreis-Garantie

  • Neueste Artikel

    • Perfekt vorbereitet auf das neue Schuljahr mit einem Stundenplan zum Ausdrucken
    • Video-Tutorial: Ein Buch mit Hardcover gestalten (inkl. Unboxing)
    • Die Verwendung des Pantone Matching Systems im Offsetdruck
    • Sonderfarben im HKS-Farbfächer (HKS-Farbtabelle)
    • Wahlwerbung drucken: So gelingt der nächste Wahlkampf
  • Neueste Kommentare

    • Kitty Appeared bei 25 frische Photoshop-Aktionen für die Bildbearbeitung
    • Verena bei Wichtiges Marketinginstrument Messe: Tipps für einen erfolgreichen Messeauftritt
    • Christian Greim bei QuickTipp: In GIMP 2.8 RGB zu CMYK umwandeln
    • Henrik Blendermann bei B2B-Vertriebskanäle: On- und Offline-Vertriebskanäle
    • Alex bei 66 Beispiele für Werbeanzeigen aus Printkampagnen
  • Wonach suchst Du?



© SAXOPRINT 2019 Impressum & Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Produkte
  • Flyer drucken
  • Aufkleber drucken
  • Broschüren drucken
  • Kalender & Werbekalender drucken
  • Visitenkarten drucken
Informationen
  • Über uns
  • Karriere
  • Druckdatenanleitung
  • Druckvorlagen
  • FAQ
Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 Euro Willkommensgutschein für die nächste Bestellung sichern.

Kontakt

Persönliche Fachberatung

0351 20 44 444
Mo - Fr:
9 - 18 Uhr


Kontaktformular
service@saxoprint.de
700
engagierte Druckexperten
20
Jahre Druckerfahrung
3,3
Fussballfelder große Produktionsfläche
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Niederlande
  • Belgien
AGB |  Datenschutz |  Impressum |  Karriere |  Kontakt |  Cookie-Einstellungen