„Somewhere over the rainbow…“ – diese Liedzeile passt hervorragend als kleine Einstimmung auf den heutigen QuickTipp. Darin möchte ich erläutern, wie mit einem Text einen Regenbogeneffekt in Adobe Photoshop und in GIMP hinzufügt. Losgehen soll es zunächst mit Adobe Photoshop.
Step 1 (Photoshop)
Wir öffnen (Strg + N) uns ein neues, transparentes Dokument mit den Abmaßen 1200 x 800 px.
Step 2 (Photoshop)
Diese Ebene füllen wir mit dem Verlaufswerkzeug (G) mit dem vorgefertigten Verlauf „Grauwertstufen“. Wichtig ist dabei, dass als Verlaufsform der Rauteverlauf eingestellt ist. Außerdem das Häkchen bei Umkehren setzen, damit der Verlauf mit Weiß beginnt. Den Verlauf dann mit gedrückter Umschalt-Taste nach außen ziehen.
Step 3 (Photoshop)
Jetzt schreiben wir mit dem Textwerkzeug (T) einen beliebigen Text in der gewünschten Schriftart (hier: Bifur) in Weiß. Dabei wird automatisch eine neue Textebene erstellt.
Step 4 (Photoshop)
Um diesen Text nun mit den Regenbogenfarben zu füllen, haben wir zwei Möglichkeiten. Die Erste ist, eine neue Ebene über unserer Textebene zu erstellen, diese mit dem Verlaufswerkzeug (G) mit dem linearen Verlauf „Spektrum“ zu füllen und dann mit Rechtsklick auf diese Ebene eine Schnittmaske zu erstellen. Dabei dient der darunterliegende Text als Schablone und nur dieser wird mit dem Verlauf gefüllt.
Step 5 (Photoshop)
Oder wir öffnen mit Doppelklick auf die Textebene deren Fülloptionen und wählen bei Verlaufsüberlagerung den Verlauf „Spektrum“ mit folgenden Einstellungen aus:
- Häkchen bei „An Ebene ausrichten“ löschen
- Winkel -45°
- Skalieren auf 60 %
Fertig! (Photoshop)
Und so sieht unser fertiges Photoshop-Ergebnis aus:
Auch in GIMP ist dieser tolle Texteffekt schnell zu erstellen.
Step 1 (Gimp)
Dazu öffnen wir GIMP und erstellen uns ein 1200 x 800 px großes Dokument (Strg + N).
Step 2 (Gimp)
Im Anschluss füllen wir diese Ebene mit dem Verlaufswerkzeug (L) und dem linearen Verlauf „Full saturation spectrum CW“. Mit gedrückter Strg-Taste stellen wir sicher, dass der Verlauf gerade verläuft.
Step 3 (Gimp)
Jetzt erstellen wir uns eine neue Ebene und füllen diese mit einem quadratischen Verlauf von Weiß zu Schwarz. Anschließend tippen wir mit dem Textwerkzeug (T) den gewünschten weißen Text.
Step 4 (Gimp)
Dann klicken wir nur noch zwei Mal mit Rechtsklick auf die neu entstandene Textebene. Das erste Mal wählen wir „Auswahl aus Alphakanal“ und das zweite Mal „Nach unten vereinen“.
Step 5 (Gimp)
Zum Abschluss fahren wir mit dem Radiergummiwerkzeug (Umschalt + E) den Text nach und arbeiten so den Regenbogenverlauf heraus. Dann können wir den Regenbogen mit dem Verlaufswerkzeug (L) noch an unseren Text anpassen und schon ist dieser tolle Texteffekt fertig.
Fertig! (Gimp)
Und so sieht unser fertiges GIMP-Ergebnis aus:
1 Kommentar
(GIMP) Wieso am Ende mit dem Radierer rumfummeln? Man kann auch einfach den markierten Bereich aus der Ebene löschen. Das geht schneller und erzielt den gleichen Effekt ;)