Bestpreis-GarantieKauf auf RechnungOnline-Designer
0351 20 44 444Mo - Fr: 8 - 18 Uhr
Saxoprint
Kundenbereich
Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

Neukunde? Registrieren.

AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
Warenkorb
  • Saxoprint
  • Druckprodukte
    Werbebedarf
    • Aufkleber
    • Broschüren & Kataloge 
    • Bücher
    • Etiketten
    • Flyer 
    • Folder 
    • Grußkarten
    • Haftnotizen
    • Kalender & Werbekalender
    • Karten
    • Lesezeichen
    • Multimedia
    • Plakate & Poster 
    • Postkarten
    • Prospekte
    • Schreibblöcke
    • Tragetaschen
    Geschäftsausstattung
    • Briefpapier 
    • Briefumschläge
    • Durchschreibesätze 
    • Haftnotizen
    • Kalender
    • Loseblattsammlung
    • Notizbücher
    • Ordner
    • Präsentationsmappen
    • Schreibblöcke
    • Schreibtischunterlagen
    • Stempel
    • Versandtaschen
    • Visitenkarten 
    Gastro & Event
    • Beachflags
    • Eintrittskarten
    • Faltzelte
    • Kellnerblöcke
    • Klatschpappen
    • Liegestühle
    • Pappbecher
    • Plakate & Poster 
    • Speisekarten (gebunden)
    • Speisekarten (gefalzt)
    • Tischaufsteller
    • Tischsets
    • Tragetaschen
    Overnight
    • Bonuskarten
    • Briefpapier
    • CD- & DVD-Booklets
    • CD-Cover
    • Flyer
    • Folder
    • Grußkarten
    • Speisekarten
    • Taschenkalender
    • Terminkarten
    • Tischsets
    • Visitenkarten
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Bestpreis-Garantie
    Briefpapier
    Broschüren
    Flyer
    Folder
    Grußkarten
    Kalender
    Plakate & Poster
    Postkarten
    Schreibblöcke
    Schreibtischunterlagen
    Gefalzte Speisekarten
    Visitenkarten
    Mehr Informationen Papiermuster bestellen 
  • Verpackungen
    Faltschachteln
    Verpackungen mit Deckel
    Geschenkverpackungen
    Schuber
    Kissen- und Taschenverpackungen
    Offene Verpackungen
    Lebensmittelechte Verpackungen
    Transport- und Versandkarton
    Alle Produkte anzeigen Verpackungsmuster bestellen 
  • Werbetechnik
    Fahnen & Flaggen
    Faltzelte
    Klebefolien
    Leuchtreklame
    Messetheken
    Messewände
    Planen
    Roll Ups
    Schilder
    Stoffbanner
    Textilspannrahmen
    X- / L- Banner
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Corona-Produkte
    Fußbodenfolien
    Roll Ups Transparent
    Gesichtsmasken
    Gesichtsvisiere
    Gastronomie Produkte
    Home Office Produkte
    Alle Produkte anzeigen 
  • Service und Hilfe
    Bestellinformationen
    • Bestellprozess
    • Logosponsoring
    • Reseller
    • Sicherheit
    • Vorteile
    Druckdaten
    • Datencheck
    • Druckdatenanleitung
    • Druckvorlagen
    • Online-Designer
    • SAXOPRINT® pro design
    Produktoptionen
    • Druckveredelungen
    • Papierformate
    • Produktmuster
    • Sonderfarben
    FAQÜber unsBlog
    Persönlicher KontaktPersönliche Fachberatung
    • 0351 20 44 444
    • Mo - Fr:8 - 18 Uhr
    •  
    • service@saxoprint.de
    • Kontaktformular
  • Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

    Neukunde? Registrieren.

    AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
    2
  • Druckprodukte
  • Bestpreis-Garantie
  • Verpackungen
  • Werbetechnik
  • Corona-Produkte
  • Service & Hilfe
  • Blog

Freitagstutorial: Retro-Visitenkarte in Illustrator

Freitagstutorial: Retro-Visitenkarte in Illustrator
von Thomas Trummer | 17. August 2012
1 Kommentar
Tags: Illustrator, selbst gestalten, Tutorial, Visitenkarten

Heute möchte ich ein weiteres Beispiel für eine selbstgestaltete, druckfertige Visitenkarte im Retro-Design in Adobe Illustrator zeigen. In nur 16 Steps zeige ich wie es geht. Seit auf das Ergebnis gespannt!

Step 1

Bevor wir Adobe Illustrator starten, laden wir uns bei dafont.com (©Ray Larabie, dafont.com) kostenlos die Schriftart „Kenyan Coffee“ herunter und installieren sie auf unserem Rechner. Dann laden wir uns bei Saxoprint.de eine Druckvorlage für eine einseitige Visitenkarte herunter und öffnen diese dann in Adobe Illustrator (Strg+O).

Freitagstutorial: Retro-Visitenkarte in Adobe Illustrator (1)

Step 2

Nun ziehen wir uns mit dem Rechteckwerkzeug (M) ein Rechteck über die gesamte Zeichenfläche auf. Dieses Rechteck füllen wir mit dem Verlaufswerkzeug (G) mit einem radialen Verlauf von Weiß (#FFFFFF) zu Ocker (#EDE4D2).

Freitagstutorial: Retro-Visitenkarte in Adobe Illustrator (2)

Step 3

Im Aussehen-Fenster gehen wir mit der markierten Verlaufsfläche auf Effekt->Strukturierungsfilter->Mit Struktur versehen. Dort stellen wir die folgenden Werte ein:

Freitagstutorial: Retro-Visitenkarte in Adobe Illustrator (3)

Step 4

Wir sperren nun mit Klick auf das Schloss-Symbol das soeben bearbeitete Rechteck gegen unabsichtliches Verschieben. Mit der Schriftart „Kenyan Coffee“ schreiben wir nun mit dem Textwerkzeug (T) unseren Namen. Die Textfarbe spielt hierbei zunächst keine Rolle.

Freitagstutorial: Retro-Visitenkarte in Adobe Illustrator (4)

Step 5

Jetzt gehen wir mit dem markierten Text nacheinander auf Schrift->In Pfade umwandeln, dann auf Objekt->Gruppierung aufheben und zum Abschluss noch auf Objekt->Zusammengesetzter Pfad->Erstellen. Dann stellen wir im Aussehen-Fenster die Farbe der Fläche auf #B26340. Diese Farbe ziehen wir uns dann ins Fenster „Farbfelder“, da wir sie später noch öfter benötigen werden. In dieses Fenster können wir uns auch noch zwei weitere, später benötigte Farben hineinziehen (#A1D5D0 und #808080).

Freitagstutorial: Retro-Visitenkarte in Adobe Illustrator (5)

Step 6

Den Ebenenmodus dieser Fläche stellen wir nun in „Multiplizieren“ um. Dann fügen wir mit Klick auf die Schaltfläche „Neue Fläche hinzufügen“ eine zweite Fläche hinzu und versehen diese mit einem hellen Gelb (#FFFCEE). Dann gehen wir erneut auf das Effekt-Symbol und auf Verzerrungs – und Transformationsfilter->Transformieren und stellen dort die folgenden Werte ein:

Freitagstutorial: Retro-Visitenkarte in Adobe Illustrator (6)

Step 7

Eine weitere neue Fläche füllen wir mit der Farbe #A1D5D0. Dann gehen wir für diese Fläche auf das Effekt-Symbol und auf In Form umwandeln->Rechteck. Dort geben wir für die zusätzliche Breite 5 mm und für die zusätzliche Höhe 2 mm ein.

Freitagstutorial: Retro-Visitenkarte in Adobe Illustrator (7)

Step 8

Jetzt gehen wir für die gleiche Fläche auf das Effekt-Symbol und auf Verkrümmungsfilter->Stauchen. Dort geben wir für die horizontale Biegung 25 % ein.

Freitagstutorial: Retro-Visitenkarte in Adobe Illustrator (8)

Step 9

Nun duplizieren wir das soeben bearbeitete Rechteck, in dem wir diese Fläche markieren und auf das Symbol „Ausgewähltes Objekt duplizieren“ klicken. Dann schieben wir die kopierte Fläche im Aussehen-Fenster nach oben und gehen für diese Fläche auf Strukturierungsfilter->Körnung und stellen dort die im Bild zu sehenden Werte ein. Dann ändern wir noch den Modus dieser Fläche in „Multiplizieren“ um und senken die Deckkraft auf 30 %.

Freitagstutorial: Retro-Visitenkarte in Adobe Illustrator (9)

Step 10

Wir duplizieren nun auch diese Fläche, schieben sie im Aussehen-Fenster unter die Kontur und löschen den Körnungs-Effekt durch Klick auf das Papierkorb-Symbol. Für diese Fläche rufen wir im Farbfelder-Fenster mit Klick auf das markierte Symbol die Farbfeld-Bibliothek Muster->Einfache_Grafiken->Einfache_Grafiken_Strukturen auf. Dort wählen wir für diese Fläche das Farbfeld „Diagonale Linien“ aus.

Freitagstutorial: Retro-Visitenkarte in Adobe Illustrator (10)

Step 11

Nun machen wir uns an das Bearbeiten der Kontur. Dieser geben wir die Farbe #B26340 und eine Stärke von 1 pt. Dann wenden wir auf diese Kontur die in Schritt 7 und 8 beschriebenen Effekte „Rechteck“ und „Stauchen“ an.

Freitagstutorial: Retro-Visitenkarte in Adobe Illustrator (11)

Step 12

Diese Kontur verschieben wir über Verzerrungs- und Transformationsfilter->Transformieren um jeweils -0,7 mm in beide Richtungen.

Freitagstutorial: Retro-Visitenkarte in Adobe Illustrator (12)

Step 13

Mit dem Ellipsenwerkzeug (L) und der gedrückten Umschalt-Taste ziehen wir nun einen Kreis auf. Dieser hat die Flächenfarbe #A1D5D0 und die Konturfarbe #B26340. Die Kontur ist 1 pt stark und wird wieder um -0,4 mm in beide Richtungen.

Freitagstutorial: Retro-Visitenkarte in Adobe Illustrator (13)

Step 14

Mit Strg+C kopieren wir den Kreis und fügen ihn mit Strg+F davor wieder ein. Dann verkleinern wir den Radius der Kopie auf 2 mm und verschieben sie. Anschließend markieren wir beide Kreise, kopieren auch diese und gehen für die Kopien auf Objekt->Transformieren->Spiegeln und spiegeln sie dort vertikal. Dann verschieben wir die beiden Kopien, so dass folgendes Bild entsteht. Wir müssen nun noch die Transformation der beiden rechten Kreise wie im Bild zu sehen anpassen. Alle vier resultierenden Kreise gruppieren wir noch mit Strg+G.

Freitagstutorial: Retro-Visitenkarte in Adobe Illustrator (14)

Step 15

Wir beginnen jetzt den Text unter unserem Namen mit der Schriftart „ERAS Light ITC“ zu schreiben. Die Schrift erhält hier ein mittleres Grau (#808080). Zur besseren Orientierung habe ich mir hier mit Strg++ das Raster eingeblendet. Unter Bearbeiten->Voreinstellungen->Hilfslinien und Raster habe ich die Rasterweite mit 5 mm definiert.

Freitagstutorial: Retro-Visitenkarte in Adobe Illustrator (15)

Step 16

Wir ziehen uns nun mit dem Linienzeichner-Werkzeug (Umschalt+:) eine 1 pt starke, dunkelbraune Linie (Konturfarbe #B26340). Zur besseren Lagebestimmung ziehen wir uns aus der Linealleiste (Strg+R) zwei Hilfslinien wie im Bild zu sehen heraus. Dann kopieren wir die Linie und verschieben die Kopie wie im Bild zu sehen.

Freitagstutorial: Retro-Visitenkarte in Adobe Illustrator (16)

Step 17

Nun ziehen wir zwei weitere Linien mit dem Linienzeichner-Werkzeug mit denselben Spezifikationen wie im vorangegangenen Schritt. Diese platzieren wir mit Klick auf das markierte Symbol in der Steuerungsleiste horizontal in der Dokumentenmitte.

Freitagstutorial: Retro-Visitenkarte in Adobe Illustrator (17)

Step 18

Für die Bögen gehen wir nun auf das Effekt-Symbol und auf Verkrümmungsfilter->Bogen oben bzw. Bogen unten und stellen für die Biegung jeweils 25 % ein. Zum Abschluss prüfen wir noch einmal durch Senkung der Deckkraft der Texturebene, ob alle Elemente innerhalb der vorgegebenen Bereiche liegen (Textbereich bzw. Anschnitt). Danach machen wir die Vorlagenebene unsichtbar und schon ist unsere Visitenkarte bereit für den Druck bei Saxoprint.de

Freitagstutorial: Retro-Visitenkarte in Adobe Illustrator (18)

Fertig!

Freitagstutorial: Retro-Visitenkarte in Adobe Illustrator

Dieser Blogbeitrag wurde von Thomas Trummer verfasst

Hallo, mein Name ist Thomas Trummer und bereits seit 2009 veröffentliche ich in regelmäßigen Abständen innovative Grafik-Tutorials. In diesen erkläre ich Step by Step die Gestaltung von Printmedien, das Erstellen von Effekten oder das Bearbeiten von Fotos. Einsteiger, aber auch Professionals, können mit Hilfe dieser Anleitung Flyer, Visitenkarten oder Poster von Anfang bis Ende optimal gestalten und diese im Anschluss bei SAXOPRINT bestellen.

Durch die Nutzung bekannter Grafikanwendungen wie Photoshop, Illustrator oder auch GIMP möchte ich auf die individuellen Bedürfnisse unserer Leser eingehen und die unterschiedlichen Handhabungen aufzeigen. Selbstverständlich freue ich mich an dieser Stelle über Feedback jeglicher Art.

Das könnte dich auch interessieren



Freitagstutorial: Design eines Retro-Logos in Illustrator

Freitagstutorial: Muster-Visitenkarte in Illustrator

Freitagstutorial: Vintage-Flyer in Illustrator

1 Kommentar


Name*Frust
2013-12-18 19:38:32

(Reply)



Nachricht* Dieses Tutorial ist der letzter Mist, alles zu grob und unverständlich. Wie soll ich „später benötigte Farben hineinziehen (#A1D5D0 und #808080).“ da fehlt ein schritt.
Ab schritt 5 alles ist Mist.


Kommentar hinterlassen

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

  Abbrechen


  • THEMEN AUF DEM SAXOPRINT BLOG

    • Druck & Gestaltung
    • Tutorials
    • Gut zu wissen
    • Die Drucklotsin
    • Aus der Fertigung
    • Presse & Sponsoring
    • Gewinnspiele
    • Unsere Blogredaktion
  • Nichts mehr verpassen

    • 68231likes
    • 1819followers
    • 1417followers
    • 1150subscribers
  • 20 Jahre SAXOPRINT

  • Neueste Artikel

    • B2B-Kommunikationskanäle: Die 10 wichtigsten Kanäle
    • 5 Tipps für Messe Aussteller
    • Messevorbereitung: Die Top 5 Tipps vom Messeexperten
    • Messenachbereitung: 15 Tipps zur Effizienzsteigerung
    • Erfolgreiches Produktmarketing
  • Neueste Kommentare

    • Prozessfreie Plattenbelichtung SAXOPRINT (Teaser)Christopher Seidel kommentierte
      Prozessfreie Plattenbelichtung revolutioniert die Druckvorstufe
      Super geschriebener und informativer Artikel :-). In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen

    • Der Offsetdruck – Definition und VerfahrensweiseUmweltschutz mit prozessfreier Plattenbelichtung bei SAXOPRINT kommentierte
      Der Offsetdruck – Definition und Verfahrensweise
      […] Bildpunkten (die druckbaren Stellen) gehärtet. Diese Stellen der Negativplatte nehmen im Druckprozess dann die Farbe auf...

    • Kurisu kommentierte
      Der Unterschied zwischen Pixel- und Vektorgrafiken
      In dem Artikel findet sich folgenden Überschrift: „Vektorgrafiken – die Bildraster“ Handelt es sich hierbei um einen F...

    • Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck bei SAXOPRINT (Teaser)Robert Block kommentierte
      Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck bei SAXOPRINT
      Hallo, danke für das Interesse an unserem Unternehmen. Ich würde Sie bitten, unsere Karriereplattform SAXOJOBS zu besuchen. Dort f...

    • Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck bei SAXOPRINT (Teaser)Noureddin zand kommentierte
      Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck bei SAXOPRINT
      Sehr geehrte Damen und Herren, ich suche eine Ausbildungsplatz. Ich habe eine Erfahrung bei Montage /Logistik/Kommissionieren/Ver...

  • Wonach suchst Du?



© SAXOPRINT 2019 Impressum & Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Produkte
  • Flyer drucken
  • Aufkleber drucken
  • Broschüren drucken
  • Kalender & Werbekalender drucken
  • Visitenkarten drucken
Informationen
  • Über uns
  • Karriere
  • Druckdatenanleitung
  • Druckvorlagen
  • FAQ
Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 Euro Willkommensgutschein für die nächste Bestellung sichern.

Kontakt

Persönliche Fachberatung

0351 20 44 444
Mo - Fr:
9 - 18 Uhr


Kontaktformular
service@saxoprint.de
700
engagierte Druckexperten
20
Jahre Druckerfahrung
3,3
Fussballfelder große Produktionsfläche
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Niederlande
  • Belgien
AGB |  Datenschutz |  Impressum |  Karriere |  Kontakt |  Cookie-Einstellungen