Bei einem Spieleabend mit Freunden kam mir die Idee zu einem neuen Texteffekt: Der Scrabble-Text. Diesen habe ich dann in Adobe Photoshop umgesetzt und den Weg dorthin möchte ich in diesem Tutorial zeigen. Nächste Woche zeige ich den gleichen Effekt in GIMP 2.8.
Step 1
Wir laden uns bei Saxoprint.de ein neues Dokument in einer beliebigen Größe (hier DIN A6 Querformat) herunter und öffnen dieses in Adobe Photoshop (Strg+O).
Step 2
Nun laden wir uns hier sxc.hu eine kostenlose Holz-Textur herunter. Über Datei->Platzieren können wir diese in unser Dokument laden und mit gedrückter Alt- und Umschalt-Taste und Mausklick aus der Mitte heraus vergrößern. Die neue Ebene schieben wir unter die Vorlage, da diese uns ja den Anschnitt und die Textgrenze unseres Dokumentes weiter anzeigen soll. Den Ebenenmodus der Ebene „Vorlage“ stellen wir auf „Multiplizieren“.
Step 3
Jetzt gehen wir auf Bearbeiten->Voreinstellungen->Hilfslinien, Raster und Slices. Dort stellen wir je nach Geschmack Punkte oder Linien ein, stellen die Werte 1 cm und 5 Unterteilungen ein. Dann blenden wir das Raster mit Alt+Umschalt+Strg+, ein und stellen in der Linealleiste (Strg+R) mit Rechtsklick darauf die Einheit auf Zentimeter um.
Step 4
Mit dem Abgerundetes-Rechteck-Werkzeug (U) ziehen wir ein 1,0 x 1,2 cm großes Rechteck mit einem Eckenradius von 5 px und der Farbe #E7D69F auf.
Step 5
Wir blenden nun zunächst wieder das Raster aus (Alt+Umschalt+Strg+,) und rufen mit Doppelklick auf die Ebene in der Ebenenpalette den Ebenenstil „Schlagschatten“ auf. Dort stellen wir erst einmal folgende Werte ein (Farbcode #3B2521):
Step 6
Im Reiter „Abgeflachte Kante und Relief“ stellen wir dann die folgenden Werte ein (Farbcodes #FFFBF0 und #B3AB93):
Step 7
Unter dem Punkt „Kontur“ bei „Abgeflachte Kante und Relief“ stellen wir nun die Kontur „Halbrund“ ein.
Step 8
Jetzt fügen wir unserem Scrabble-Stein noch eine schwarz-weiße Verlaufsüberlagerung hinzu.
Step 9
Wir laden uns jetzt dafont.com die Schriftart „Code“ herunter und installieren diese auf unserem Rechner. Dann schreiben wir mit dem Text-Werkzeug (T) in dieser Schriftart den ersten Buchstaben auf unseren Scrabble-Stein. Da Scrabble-Steine ja auch immer einen Zahlenwert besitzen, müssen wir diese mit einer tiefgestellten Zahl hinzufügen. Da diese Zahlenwerte für fast jeden Buchstaben unterschiedlich sind, finden Sie hier die entsprechende Übersicht.
Step 10
Damit der Text nun auch zentriert auf dem Stein sitzt, müssen wir beide Ebenen mit gedrückter Umschalt-Taste markieren und dann das Verschieben-Werkzeug (V) aufrufen und die markierten Symbole in der Steuerungsleiste anklicken.
Step 11
Auch für die Textebene fügen wir einen Schlagschatten mit der Farbe #A49872 hinzu:
Step 12
Wir gruppieren nun die beiden obersten Ebenen mit Strg+G und duplizieren die Gruppe, in dem wir mit rechts darauf klicken und auf „Gruppe duplizieren“ gehen. Dann machen wir das Raster wieder über Alt+Umschalt+Strg+, sichtbar und verschieben die Kopie der Gruppe um 0,4 cm mit dem Verschieben-Werkzeug (V) nach rechts.
Step 13
Mit dem Text-Werkzeug (T) können wir nun den Buchstaben und die Zahl auf dem Stein ändern.
Step 14
Die Schritte 12 und 13 wiederholen wir nun so lange bis wir ein beliebiges, vollständiges Wort „geschrieben“ haben. Damit wir das Raster bei großer Vergrößerung besser erkennen, können wir es unter Bearbeiten->Voreinstellungen->Hilfslinien, Raster und Slices auch von Punkt auf Linien umstellen. Natürlich muss auch der Text auf jedem Buchstaben neu zentriert werden.
Step 15
Dann duplizieren wir das I noch zwei Mal. Beide Buchstaben schieben wir nach oben und etwas auseinander. Das linke I lassen wir einfach unbearbeitet und bei dem anderen Scrabble-Stein löschen wir die Textebene, so dass wir nur einen blanken Stein erhalten.
Step 16
Auf den leeren Stein fügen wir nun mit dem Eigene-Form-Werkzeug (U) ein Herz ein. Dieses finden wir, wenn wir auf den markierten Pfeil klicken und „Alle“ auswählen. Dem zentrierten Herz geben wir dann die Farbe #D85A3E.
Step 17
Wir kopieren nun den Ebenenstil einer beliebigen Textebene, in dem wir mit rechts darauf klicken und auf „Ebenenstil kopieren“ gehen. Dann klicken wir mit rechts auf die Herzebene und dort auf „Ebenenstil einfügen“.
Step 18
Mit dem Verschieben-Werkzeug (V) drehen wir nun beide Steine noch ein wenig. Dann markieren wir alle Stein-Gruppen mit gedrückter Umschalt- und Strg-Taste und gruppieren die Gruppen mit Strg+G zu einer Gruppe.
Step 19
Die Vorlage können wir jetzt eigentlich schon ausblenden, da wir die Schrift ja so platziert haben, dass im Druck dann später nicht die Gefahr besteht, dass etwas weggeschnitten wird. Wir fügen nun über Ebene->Neue Einstellungsebene->Verlaufsumsetzung eine Verlaufsumsetzung von #BAAA83 zu #FAF3EB hinzu. Den Ebenenmodus dieser Verlaufsebene ändern wir in „Multiplizieren“ und die Deckkraft senken wir auf 40%.
Step 20
Damit nicht alles so langweilig geradlinig aussieht, können wir jetzt noch die einzelnen Buchstaben der Text-Gruppe mit dem Verschieben-Werkzeug (V) etwas drehen und nach oben oder unten verschieben.
Step 21
Jetzt markieren wir alle aktiven Ebenen (Hintergrund, Gruppe mit Text & Verlaufsumsetzung) und duplizieren diese. Dann fügen wir die drei kopierten Ebenen mit Strg+E zu einer Ebene zusammen.
Step 22
Mit der zusammengefügten Ebene gehen wir auf Filter->Sonstige Filter->Hochpass und stellen dort als Radius 8,0 px ein.
Step 23
Zum Abschluss ändern wir noch den Modus der obersten Ebene in „Weiches Licht“ und reduzieren die Deckkraft dieser Ebene auf 50% und dann sind wir mit unseren Arbeiten auch schon am Ende. Das fertige Produkt kann in unserem Shop zum Beispiel als Postkarte günstig gedruckt werden.