In diesem Tutorial zeige ich, wie in Adobe Photoshop virtuell einen Jeans-Stoff mit einem Halbstich als Texteffekt erzeugt wird. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Denn es schaut aus als wäre mit einer echten Nadel bestickt worden. Schaut selbst!
Step 1
Bevor wir beginnen können, müssen wir uns hier die Schriftart „Bebas Neue“ herunterladen und auf unserem Rechner installieren. Dann laden wir uns hier (deviantart, ©turma-s) die Jeansstofftextur herunter und öffnen das Bild „deminblue“ in Adobe Photoshop (Strg+O).
Step 2
Dann klicken wir doppelt auf die Hintergrundebene, um deren Sperrung aufzuheben. Über Ebene->Ebenenstil->Verlaufsüberlagerung fügen wir dieser Ebene einen linearen Verlauf von #41587C nach #304053 hinzu. Den Modus dieser Überlagerung ändern wir in „Ineinanderkopieren“ und die Deckkraft der Überlagerung verringern wir auf 50%.
Step 3
Nun schreiben wir unseren Text mit dem Text-Werkzeug (T) in der zuvor installierten Schriftart „Bebas Neue“. Der schwarze Text besteht dabei nur aus Großbuchstaben.
Step 4
Wir duplizieren nun einfach die Textebene (Strg+J) und löschen mit dem Textwerkzeug (T) alle Buchstaben bis auf den Ersten heraus. Den übrig gebliebenen Buchstaben schieben wir mit dem Verschieben-Werkzeug (V) exakt über das P des Wortes.
Step 5
Nun beginnen wir mit dem „Sticken“. Dazu müssen wir den Text zunächst in eine Form überführen. Das geschieht, in dem wir auf Ebene->Text->In Form umwandeln klicken. Mit dem Textwerkzeug klicken wir nun an eine Außenkante unseres Buchstabens und Klicken dann wiederholt auf Umschalt+/. Die Schriftgröße haben wir natürlich vorher auf zirka 20 pt verringert.
Step 6
Nun machen wir die Formebene mit dem P unsichtbar. Dann kopieren wir unsere Ausgangstextebene erneut und löschen nun alle Buchstaben bis auf den Zweiten. Jetzt wandeln wir auch diese Ebene wieder in eine Form um und „sticken“ auch hier mit dem Textwerkzeug (T). Hier kann es nötig sein, dass wir die Spezifikationen der Schrift ein wenig modifizieren müssen.
Step 7
Nachdem wir auch hier die Form wieder unsichtbar gemacht haben, wiederholen wir nun die Schritte 4 und 5 für die restlichen Buchstaben unseres Textes. Dann markieren wir mit gedrückter Strg-Taste alle „Stick“-Ebenen und gruppieren wir sie mit Strg+G.
Step 8
Mit Rechtsklick gehen wir auf die Gruppe mit unserer Stickerei und klicken auf „Gruppe zusammenfügen“. Dann senken wir die Deckkraft der Ebene auf 80 %.
Step 9
Im Ebenenstil fügen wir der Ebene „Stickerei“ nun noch einen Schatten nach Innen und die Abgeflachte Kante hinzu. Damit soll eine räumlichere Wirkung unserer Schrift erreicht werden, so dass man wirklich den Eindruck gewinnt, dass die Nähte aufgestickt worden sind.
Step 10
Zum Abschluss ziehen wir in einer neuen Ebene eine elliptische Auswahl (M) und füllen diese mit dem Verlaufs-Werkzeug (G) mit einem radialen Gradienten von Weiß zu Transparent. Anschließend gehen wir mit dieser Ebene auf Filter->Weichzeichnungsfilter->Gaußscher Weichzeichner und stellen dort einen Radius von 40 px ein. Dann senken wir noch die Deckkraft dieser Ebene auf 30 %, ändern den Ebenenmodus in „Weiches Licht“ und schon sind wir mit unserer Arbeit am Ende.
1 Kommentar
Lieber Thomas
auch das Tutorials habe ich nach gearbeitet,nur mit den Schriftzug Frohes Fest.
Wenn man es ein oder zwei mal gemacht hat dann weiß man mit den anderen Buchstaben automatisch bescheid.
Danke für das tolle Tutorials
Wirklich gut erklärt.
LG Schnuppe