Bestpreis-GarantieKauf auf RechnungOnline-Designer
0351 20 44 444Mo - Fr: 8 - 18 Uhr
Saxoprint
Kundenbereich
Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

Neukunde? Registrieren.

AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
Warenkorb
  • Saxoprint
  • Druckprodukte
    Werbebedarf
    • Aufkleber
    • Broschüren & Kataloge 
    • Bücher
    • Etiketten
    • Flyer 
    • Folder 
    • Grußkarten
    • Haftnotizen
    • Kalender & Werbekalender
    • Karten
    • Lesezeichen
    • Multimedia
    • Plakate & Poster 
    • Postkarten
    • Prospekte
    • Schreibblöcke
    • Tragetaschen
    Geschäftsausstattung
    • Briefpapier 
    • Briefumschläge
    • Durchschreibesätze 
    • Haftnotizen
    • Kalender
    • Loseblattsammlung
    • Notizbücher
    • Ordner
    • Präsentationsmappen
    • Schreibblöcke
    • Schreibtischunterlagen
    • Stempel
    • Versandtaschen
    • Visitenkarten 
    Gastro & Event
    • Beachflags
    • Eintrittskarten
    • Faltzelte
    • Kellnerblöcke
    • Klatschpappen
    • Liegestühle
    • Pappbecher
    • Plakate & Poster 
    • Speisekarten (gebunden)
    • Speisekarten (gefalzt)
    • Tischaufsteller
    • Tischsets
    • Tragetaschen
    Overnight
    • Bonuskarten
    • Briefpapier
    • CD- & DVD-Booklets
    • CD-Cover
    • Flyer
    • Folder
    • Grußkarten
    • Speisekarten
    • Taschenkalender
    • Terminkarten
    • Tischsets
    • Visitenkarten
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Bestpreis-Garantie
    Briefpapier
    Broschüren
    Flyer
    Folder
    Grußkarten
    Kalender
    Plakate & Poster
    Postkarten
    Schreibblöcke
    Schreibtischunterlagen
    Gefalzte Speisekarten
    Visitenkarten
    Mehr Informationen Papiermuster bestellen 
  • Verpackungen
    Faltschachteln
    Verpackungen mit Deckel
    Geschenkverpackungen
    Schuber
    Kissen- und Taschenverpackungen
    Offene Verpackungen
    Lebensmittelechte Verpackungen
    Transport- und Versandkarton
    Alle Produkte anzeigen Verpackungsmuster bestellen 
  • Werbetechnik
    Fahnen & Flaggen
    Faltzelte
    Klebefolien
    Leuchtreklame
    Messetheken
    Messewände
    Planen
    Roll Ups
    Schilder
    Stoffbanner
    Textilspannrahmen
    X- / L- Banner
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Corona-Produkte
    Fußbodenfolien
    Roll Ups Transparent
    Gesichtsmasken
    Gesichtsvisiere
    Gastronomie Produkte
    Home Office Produkte
    Alle Produkte anzeigen 
  • Service und Hilfe
    Bestellinformationen
    • Bestellprozess
    • Logosponsoring
    • Reseller
    • Sicherheit
    • Vorteile
    Druckdaten
    • Datencheck
    • Druckdatenanleitung
    • Druckvorlagen
    • Online-Designer
    • SAXOPRINT® pro design
    Produktoptionen
    • Druckveredelungen
    • Papierformate
    • Produktmuster
    • Sonderfarben
    FAQÜber unsBlog
    Persönlicher KontaktPersönliche Fachberatung
    • 0351 20 44 444
    • Mo - Fr:8 - 18 Uhr
    •  
    • service@saxoprint.de
    • Kontaktformular
  • Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

    Neukunde? Registrieren.

    AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
    2
  • Druckprodukte
  • Bestpreis-Garantie
  • Verpackungen
  • Werbetechnik
  • Corona-Produkte
  • Service & Hilfe
  • Blog

Freitagstutorial: Toast-Branding mit Photoshop

Freitagstutorial: Toast-Branding mit Photoshop
von Thomas Trummer | 27. Juli 2012
0 Kommentare
Tags: Bildbearbeitung, Photoshop-Tutorials, Tutorial

Falls ihr euch ab und an über angebrannten Toast ärgert, hätte ich in diesem Tutorial eine Idee, wie ihr dem verbrannten Toast gekonnt in Szene setzt. Mit eurem Porträtfoto auf einer Toastscheibe schmeckt auch verbrannter Toast einwandfrei. Also legt los!

Step 1

Wir laden uns als ersten Schritt bei www.sxc.hu (©brofosifo, sxc.hu) die Toastscheiben herunter und öffnen diese nach dem Herunterladen mit Strg+O in Adobe Photoshop.

Freitagstutorial: Toast-Branding mit Adobe Photoshop (1)

Step 2

Da das Foto noch etwas blass erscheint, wenden wir für die Tiefen das Nachbelichter-Werkzeug (O) mit einer Belichtung von 50 % an. An den Broträndern arbeiten wir mit einem feineren Pinsel und auf der Fläche kann eine größere Pinselspitze angewandt werden. Die Größe des Pinsels können wir ganz leicht variieren, in dem wir die Alt-Taste der Tastatur gedrückt halten und nun die Werkzeugspitze mit gedrückter, rechter Maustaste vergrößern bzw. verkleinern können.

Freitagstutorial: Toast-Branding mit Adobe Photoshop (2)

Step 3

Wir duplizieren jetzt die Toastebene mit Strg+J und gehen für diese Ebene im Fenster „Korrekturen“ auf die Gradationskurven. Dort stellen wir die Kurve wie folgt ein, so dass der Toast verbrannt aussieht. Mit Strg+G gruppieren wir beide Ebenen.

Freitagstutorial: Toast-Branding mit Adobe Photoshop (3)

Step 4

Wir wählen nun unser Porträtfoto aus (dieses habe ich bei www.sxc.hu (©Faakhir Rizvi, sxc.hu) heruntergeladen) und öffnen dieses in einer separaten Photoshop-Datei. Dann versuchen wir, die Bildgröße in etwa auf die Größe unseres Toastbildes zu skalieren (Bild->Bildgröße). Jetzt fügen wir dem Bild im „Korrekturen“-Fenster eine Einstellungsebene „Schwellenwert“ hinzu. Das Porträt sieht dann in etwa so aus.

Freitagstutorial: Toast-Branding mit Adobe Photoshop (4)

Step 5

Wir markieren mit gedrückter Strg-Taste beide Ebenen und gehen auf Ebene->Ebenen duplizieren. Die duplizierten Ebenen vereinen wir mit Strg+E. Mit Strg+I kehren wir die duplizierte Ebene um, dass bedeutet, dass wir dadurch einfach Schwarz und Weiß im Bild vertauschen.

Freitagstutorial: Toast-Branding mit Adobe Photoshop (5)

Step 6

Damit am Ende auf dem Toast auch nur die Züge des Kopfes zu sehen sind und nicht das Umfeld, bearbeiten wir den Rest des Bildes mit einem schwarzen Pinsel. Dabei beachten wir, dass alles, was später nicht mehr sichtbar sein soll, schwarz wird.

Freitagstutorial: Toast-Branding mit Adobe Photoshop (6)

Step 7

Nun habe ich hier mein Bild über Bild->Bilddrehung->Per Eingabe noch um 22° gedreht. Dann habe ich das Bild ausgewählt, die Auswahl umgekehrt und diese Auswahl dann mit dem Füll-Werkzeug (G) mit Schwarz gefüllt. Das Bild habe ich anschließend mit dem Freistellungswerkzeug (C) freigestellt. Dieser Schritt ist optional.

Freitagstutorial: Toast-Branding mit Adobe Photoshop (7)

Step 8

Jetzt markieren wir alles mit Strg+A und kopieren es mit Strg+C. Dann wechseln wir in unser Dokument mit den Toastscheiben und fügen der Gruppe mit Klick auf das markierte Symbol eine Ebenenmaske hinzu. Mit gedrückter Alt-Taste klicken wir auf diese Maske und gehen dann auf Bearbeiten->Einfügen. Mit dem Verschieben-Werkzeug (V) skalieren und drehen wir das Porträt noch etwas. Den Rest der Maske füllen wir dann mit einem schwarzen Pinsel, so dass nur das Gesicht „verbrannt“ wirkt.

Freitagstutorial: Toast-Branding mit Adobe Photoshop (8)

Step 9

Wir aktivieren nun wieder die Ebenenmaske (erkennbar am weißen Rahmen ringsum) und gehen dann auf Filter->Verzerrungsfilter->Kräuseln. Dort stellen wir für die Stärke 125 % ein. Über Filter->Weichzeichnungsfilter->Gaußscher Weichzeichner zeichnen wir das Bild noch mit einem Radius von 1,0 px weich.

Freitagstutorial: Toast-Branding mit Adobe Photoshop (9)

Step 10

Zum Abschluss bearbeiten wir die Ränder unseres Porträts in der Ebenenmaske noch etwas mit einem Pinsel mit 20 % Deckkraft und der Farbe #353535.

Freitagstutorial: Toast-Branding mit Adobe Photoshop (10)

Fertig!

Freitagstutorial: Toast-Branding mit Adobe Photoshop

Dieser Blogbeitrag wurde von Thomas Trummer verfasst

Hallo, mein Name ist Thomas Trummer und bereits seit 2009 veröffentliche ich in regelmäßigen Abständen innovative Grafik-Tutorials. In diesen erkläre ich Step by Step die Gestaltung von Printmedien, das Erstellen von Effekten oder das Bearbeiten von Fotos. Einsteiger, aber auch Professionals, können mit Hilfe dieser Anleitung Flyer, Visitenkarten oder Poster von Anfang bis Ende optimal gestalten und diese im Anschluss bei SAXOPRINT bestellen.

Durch die Nutzung bekannter Grafikanwendungen wie Photoshop, Illustrator oder auch GIMP möchte ich auf die individuellen Bedürfnisse unserer Leser eingehen und die unterschiedlichen Handhabungen aufzeigen. Selbstverständlich freue ich mich an dieser Stelle über Feedback jeglicher Art.

Das könnte dich auch interessieren



Freitagstutorial: Wandmalerei mit Photoshop

Freitagstutorial: Foto-Memo in Photoshop

Freitagstutorial: Polarlichter im Photoshop erstellen

Kommentar hinterlassen

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

  Abbrechen


  • THEMEN AUF DEM SAXOPRINT BLOG

    • Druck & Gestaltung
    • Tutorials
    • Gut zu wissen
    • Die Drucklotsin
    • Aus der Fertigung
    • Presse & Sponsoring
    • Gewinnspiele
    • Unsere Blogredaktion
  • Nichts mehr verpassen

    • 68231likes
    • 1819followers
    • 1417followers
    • 1160subscribers
  • 20 Jahre SAXOPRINT

  • Neueste Artikel

    • Wahlwerbung drucken: So gelingt der nächste Wahlkampf
    • B2B-Kommunikationskanäle: Die 10 wichtigsten Kanäle
    • 5 Tipps für Messe Aussteller
    • Messevorbereitung: Die Top 5 Tipps vom Messeexperten
    • Messenachbereitung: 15 Tipps zur Effizienzsteigerung
  • Neueste Kommentare

    • Freie Bilder für Designer (46)Photostock kommentierte
      Die 30 besten Quellen im Netz für lizenzfreie Bilder
      Hallo!! Ich kann noch https://photostockeditor.com empfehlen.

    • Burkhard Ihme kommentierte
      Vielseitige Möglichkeiten der Druckveredelung
      Hallo! Ist Cellophanierung ist nur bis zum Format DIN A2 möglich? Und ist der Schutz mit UV-Lack deutlich geringer? Burkhard Ihme...

    • Kai kommentierte
      Tutorial: Briefbogen im InDesign CS6 erstellen
      Toller Beitrag, immer noch aktuell aufgrund der Normen.

    • Prozessfreie Plattenbelichtung SAXOPRINT (Teaser)Christopher Seidel kommentierte
      Prozessfreie Plattenbelichtung revolutioniert die Druckvorstufe
      Super geschriebener und informativer Artikel :-). In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen

    • Der Offsetdruck – Definition und VerfahrensweiseUmweltschutz mit prozessfreier Plattenbelichtung bei SAXOPRINT kommentierte
      Der Offsetdruck – Definition und Verfahrensweise
      […] Bildpunkten (die druckbaren Stellen) gehärtet. Diese Stellen der Negativplatte nehmen im Druckprozess dann die Farbe auf...

  • Wonach suchst Du?



© SAXOPRINT 2019 Impressum & Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Produkte
  • Flyer drucken
  • Aufkleber drucken
  • Broschüren drucken
  • Kalender & Werbekalender drucken
  • Visitenkarten drucken
Informationen
  • Über uns
  • Karriere
  • Druckdatenanleitung
  • Druckvorlagen
  • FAQ
Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 Euro Willkommensgutschein für die nächste Bestellung sichern.

Kontakt

Persönliche Fachberatung

0351 20 44 444
Mo - Fr:
9 - 18 Uhr


Kontaktformular
service@saxoprint.de
700
engagierte Druckexperten
20
Jahre Druckerfahrung
3,3
Fussballfelder große Produktionsfläche
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Niederlande
  • Belgien
AGB |  Datenschutz |  Impressum |  Karriere |  Kontakt |  Cookie-Einstellungen