Hallo zum heutigen Freitagstutorial. Es ist zwar schon fast Feierabend, aber dass soll uns nicht stören schnell noch ein paar schöne, individuelle Wallpaper mit Adobe Illustrator zu erstellen. Dies werde ich Ihnen jetzt in nur wenigen Schritten erläutern.
Step 1
Im ersten Schritt öffnet man Illustrator und erstellt ein neues Dokument über Datei -> Neu in der individuellen Bildschirmgröße (hier 1024 x 768 Pixel).
Step 2
Nun mit Hilfe des Rechteckwerkzeuges (M) einen Rahmen um die Zeichenfläche ziehen und diesen mit Schwarz füllen und keine Kontur geben.
Step 3
Im nächsten Schritt versehen wird den Hintergrund mit einem radialen Verlauf. Dazu aus der Farbhilfe rechts den kreisförmigen Verlauf auswählen und etwas anpassen, in dem auf die Verlaufsregler im Verlaufsdialog geklickt wird und aus dem Farbendialog das passende Grau gewählt wird. Im Anschluß daran diese Ebene mit Klick auf das Schloßsymbol im Ebenendialog sperren und noch eine neue Ebene einfügen.
Step 4
Jetzt mit dem Pinselwerkzeug (B) zwei Pfade ähnlich den unten Dargestellten mit hellgrauer Kontur und ohne Flächenfarbe erstellen.
Step 5
Jetzt beide Pfade mit dem Auswahl – Werkzeug (V) markieren und mit dem Angleichen – Werkzeug (W) angleichen. Dabei etwas herumexperimentieren. Ich habe hier die Option „Festgelegte Stufe“ und 30 gewählt. Dann mit der Tastenkombination Strg + Alt + B angleichen.
Step 6
Nun noch etwas die Transparenz auf etwa 50 % herabsetzen und danach auch diese Ebene wieder sperren und eine Neue erstellen. In dieser dann die Schritte 4 bis 6 nur mit verschiedenen Farben wiederholen und dann in einer vierten Ebene erneut die Schritte 4 bis 6 durchlaufen. Dabei sind der Phantasie natürlich keine Grenzen gesetzt.
Step 7
Nun alle Pfade noch an die gewünschte Position rücken. Dazu zunächst die drei Pfadebenen wieder mit Klick auf das Schloss-Symbol entsperren und mit dem Auswahl – Werkzeug (V) markieren und verschieben. Dann alle Ebenen wieder sperren und eine neue Ebene einfügen, in der ein neuer Pfad mit dem Pfad – Werkzeug (P) erstellt wird, an dem im letzten Schritt ein Text entlanggeführt wird. Zur besseren Orientierung bei der Pfaderstellung dient ein Transparenzraster, welches unter Ansicht -> Transparenzraster einblenden hinzugefügt werden kann.
Step 8
Im abschließenden Schritt wird mit dem Pfadtext – Werkzeug der beliebige Text am Pfad erstellt, welcher dann im Zeichen – Dialog noch entsprechend bearbeitet werden kann.
Fertig!
Und so sieht dann unser fertiges Wallpaper aus. Bei der gestaltung kann man natürlich ganz nach seinen persönlichen Vorlieben gehen. Auch für Unternehmen ist es eine hübsche Sache, ein individuelles, attraktives Wallpaper im Corporate Design für die Mitarbeiter zu nutzen. In diesem Sinne wünsche ich viel Spass beim Nachbauen.