Heute wird gezeigt, wie in zehn Schritten eine druckfertige Grußkarte im A 5-Format in GIMP erstellt wird.
Step 1
Ein Dokument im A 5-Format (Originalgröße = 210 x 148 mm) erstellen. Das Dokument sollte unter Berücksichtigung von 5 mm Anschnitt auf jeder Seite die Abmaße 220 x 158 mm haben und eine Auflösung von 300 ppi besitzen. Der Hintergrund wird zunächst auf „Transparent“ gestellt. Aus der Linealleiste zudem an jeder Seite eine Hilfslinie ziehen und diese in 5 mm Abstand vom Dokumentenrand platzieren.
Step 2
Die Ebene „Hintergrund“ mit dem Verlaufswerkzeug (L) mit einem kreisförmigen Verlauf in Pfeilrichtung von #5EB1E1 zu #017CC3 füllen.
Step 3
In einer neuen Ebene (Umschalt + Strg + N) nun diverse Schneeflocken – Pinsel anwenden, welche hier heruntergeladen und unter diesem Pfad installiert werden können: C:ProgrammeGIMP-2.0sharegimp2.0brushes. Nach dem Speichern kann das Pinselmenü mit Klick auf den kleinen Pfeil rechts oben und dann auf Pinselmenü -> Pinsel neu laden aktualisiert werden. Die Farbe der Schneeflocken sollte (natürlich) Weiß sein.
Step 4
Jetzt das Pfadwerkzeug (B) zur Nachbildung eines stilisierten Tannenbaumes anwenden. Im Fenster „Pfade“ kann dieser dann anschließend ein- und ausgeblendet werden.
Step 5
Innerhalb dieses Pfades in einer neuen Ebene einen weißen Stern-Pinsel (P) in unterschiedlichen Größen benutzen, bis in etwa folgendes Bild entsteht. Der Stern-Pinsel wurde in GIMP erstellt und kann hier heruntergeladen werden: [Download nicht gefunden.]
Step 6
In einer neuen Ebene als Baumspitze einen extra großen Stern hinzufügen. Da es in Gimp nicht diverse Ebenenstile zur Auswahl gibt, muss hier ein passendes Skript herunterladen und unter C:ProgrammeGIMP-2.0sharegimp2.0scripts installiert werden. Danach auf Filter -> Skript – Fu – Skripte auffrischen gehen. Unter Skript – Fu -> Layer Effects -> Outer glow kann der Tannenbaumspitze ein Schein nach außen verpasst werden (Farbe: #FFFFE3, Blending Mode: Overlay, Größe: 50,0; Haken bei „Merge with layer“ setzen).
Step 7
Mit dem Pfad-Werkzeug (B) anschließend in einer neuen Ebene nacheinander drei Schleifenbänder erstellen. Aus diesen mit Rechtsklick darauf im Pfaddialog jeweils eine Auswahl kreieren, welche dann nacheinander in der neuen Ebene mit einem linearen Verlauf von #015B8F zu #2D94CF gefüllt werden.
Step 8
In einer neuen Ebene einen weiteren neu installierten Pinsel (GIMP Brush#11, weiß) benutzen, der hier heruntergeladen werden kann. Dieser Ebene anschließend noch eine Ebenenmaske hinzufügen: Ebene -> Maske -> Ebenenmaske hinzufügen (Weiß: Volle Transparenz).
Step 9
Die Ebenenmaske mit dem Elliptische-Auswahl-Werkzeug (E) und dem Verlaufs-Werkzeug (L) bearbeiten. Danach mit dem Elliptische-Auswahl-Werkzeug (E) einen Kreis um die Tannenbaumspitze ziehen. Die Auswahl dann mit einem kreisförmigen Verlauf von Schwarz zu Weiß füllen. Dabei darauf achten, dass die Ebenenmaske aktiv ist. Mit Strg + I die Auswahl umkehren und anschließend den Rest der Ebenenmaske mit dem Füllwerkzeug (Umschalt + B) mit Schwarz füllen, sodass folgendes Bild entsteht. Die Deckkraft der neuen Ebene auf 60 % senken.
Step 10
Zum Abschluss eine neue Ebene erstellen, eine Rechteckauswahl vom unteren Bildrand bis an den Baum heran ziehen und diese Auswahl in der neuen Ebene mit einem linearen Verlauf von Schwarz nach Transparent füllen. Abschließend einen beliebigen Text mit dem Textwerkzeug (T) mit der Schriftart „ChopinScript Medium“ in der Schriftgröße 215 und der Farbe „Weiß“ ergänzen. Als letzten Schritt, bevor die Karte gedruckt werden kann, muss das Bild, wie hier beschrieben, aus dem RGB-Farbraum in den CYMK-Farbraum konvertiert werden.