Bestpreis-GarantieKauf auf RechnungOnline-Designer
0351 20 44 444Mo - Fr: 8 - 18 Uhr
Saxoprint
Kundenbereich
Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

Neukunde? Registrieren.

AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
Warenkorb
  • Saxoprint
  • Druckprodukte
    Werbebedarf
    • Aufkleber
    • Broschüren & Kataloge 
    • Bücher
    • Etiketten
    • Flyer 
    • Folder 
    • Grußkarten
    • Haftnotizen
    • Kalender & Werbekalender
    • Karten
    • Lesezeichen
    • Multimedia
    • Plakate & Poster 
    • Postkarten
    • Prospekte
    • Schreibblöcke
    • Tragetaschen
    Geschäftsausstattung
    • Briefpapier 
    • Briefumschläge
    • Durchschreibesätze 
    • Haftnotizen
    • Kalender
    • Loseblattsammlung
    • Notizbücher
    • Ordner
    • Präsentationsmappen
    • Schreibblöcke
    • Schreibtischunterlagen
    • Stempel
    • Versandtaschen
    • Visitenkarten 
    Gastro & Event
    • Beachflags
    • Eintrittskarten
    • Faltzelte
    • Kellnerblöcke
    • Klatschpappen
    • Liegestühle
    • Pappbecher
    • Plakate & Poster 
    • Speisekarten (gebunden)
    • Speisekarten (gefalzt)
    • Tischaufsteller
    • Tischsets
    • Tragetaschen
    Overnight
    • Bonuskarten
    • Briefpapier
    • CD- & DVD-Booklets
    • CD-Cover
    • Flyer
    • Folder
    • Grußkarten
    • Speisekarten
    • Taschenkalender
    • Terminkarten
    • Tischsets
    • Visitenkarten
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Bestpreis-Garantie
    Briefpapier
    Broschüren
    Flyer
    Folder
    Grußkarten
    Kalender
    Plakate & Poster
    Postkarten
    Schreibblöcke
    Schreibtischunterlagen
    Gefalzte Speisekarten
    Visitenkarten
    Mehr Informationen Papiermuster bestellen 
  • Verpackungen
    Faltschachteln
    Verpackungen mit Deckel
    Geschenkverpackungen
    Schuber
    Kissen- und Taschenverpackungen
    Offene Verpackungen
    Lebensmittelechte Verpackungen
    Transport- und Versandkarton
    Alle Produkte anzeigen Verpackungsmuster bestellen 
  • Werbetechnik
    Fahnen & Flaggen
    Faltzelte
    Klebefolien
    Leuchtreklame
    Messetheken
    Messewände
    Planen
    Roll Ups
    Schilder
    Stoffbanner
    Textilspannrahmen
    X- / L- Banner
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Corona-Produkte
    Fußbodenfolien
    Roll Ups Transparent
    Gesichtsmasken
    Gesichtsvisiere
    Gastronomie Produkte
    Home Office Produkte
    Alle Produkte anzeigen 
  • Service und Hilfe
    Bestellinformationen
    • Bestellprozess
    • Logosponsoring
    • Reseller
    • Sicherheit
    • Vorteile
    Druckdaten
    • Datencheck
    • Druckdatenanleitung
    • Druckvorlagen
    • Online-Designer
    • SAXOPRINT® pro design
    Produktoptionen
    • Druckveredelungen
    • Papierformate
    • Produktmuster
    • Sonderfarben
    FAQÜber unsBlog
    Persönlicher KontaktPersönliche Fachberatung
    • 0351 20 44 444
    • Mo - Fr:8 - 18 Uhr
    •  
    • service@saxoprint.de
    • Kontaktformular
  • Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

    Neukunde? Registrieren.

    AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
    2
  • Druckprodukte
  • Bestpreis-Garantie
  • Verpackungen
  • Werbetechnik
  • Corona-Produkte
  • Service & Hilfe
  • Blog

Freitagstutorial: Weihnachtsgrußkarte in Photoshop

Freitagstutorial: Weihnachtsgrußkarte in Photoshop
von Thomas Trummer | 14. Dezember 2012
2 Kommentare
Tags: Design, Photoshop-Tutorials, selbst gestalten, Tutorial, Weihnachten

In zehn Tagen ist es endlich soweit! Weihnachten steht vor der Tür und für alle, die auch ihren Desktophintergrund weihnachtlich gestalten wollen oder eben mal noch schnell auf den letzten Drücker eine Weihnachtsgrußkarte selber erstellen möchten, haben wir hier im heutigen Tutorial genau das Richtige. Dazu benötigt Ihr lediglich Adobe Photoshop und weniger als eine Stunde Zeit.

Step 1

Zunächst öffnet ihr Adobe Photoshop und erstellt euch ein neues, leeres Dokument in der Größe eures Desktophintergrundes (hier: 1920 x 1080 px). Falls ihr mit Hilfe dieses Tutorials eine Grußkarte erstellen wollt, dann ladet ihr euch einfach in unserem Saxoprint-Servicebereich die passende Vorlage im DIN A 6-Querformat herunter und öffnet diese anschließend in Adobe Photoshop. Bis einschließlich Step 25 sind nun alle Arbeitsschritte für die Grußkartenversion analog zu denen der Desktopversion. Ihr füllt nun erst einmal eure Hintergrundebene bzw. die Ebene „Meine Ebene“ mit dem Füll-Werkzeug (G) mit einem dunklen Rot (#410000).

Tutorial_Weihnachtsgrußkarte_Photoshop (1)

Step 2

Mit dem Zeichenstift-Werkzeug (P) zieht ihr euch nun in etwa den folgenden Pfad nach. Dabei habt ihr die Option „Formebenen“ aktiviert. Die Farbe der Pfadfläche spielt hier keine Rolle, da ihr diese im nächsten Schritt sowieso ändern werdet.

Tutorial_Weihnachtsgrußkarte_Photoshop (2)

Step 3

Über den Menüpunkt Ebene->Ebenenstil->Schlagschatten fügt ihr dieser Formebene einen schwarzen Schlagschatten mit den unten im linken Bild zu sehenden Einstellungen hinzu. Dann fügt ihr eurer Formebene noch einen Schein nach außen hinzu. Als Farbe des Stils stellt ihr #521004 ein, wie im unteren, rechten Bild zu sehen.

Tutorial_Weihnachtsgrußkarte_Photoshop (3)
Tutorial_Weihnachtsgrußkarte_Photoshop (28)


Step 4

Im Anschluss daran fügt ihr dieser Ebene in den Ebenenstilen noch eine radiale Verlaufsüberlagerung von #9B1915 nach #380C03 hinzu, wie ihr im unteren Bild sehen könnt.

Tutorial_Weihnachtsgrußkarte_Photoshop (4)

Step 5

Mit dem Zeichenstift-Werkzeug (P) zieht ihr euch nun eine zweite Pfadfläche auf. Damit diese dann genauso aussieht wie die Erste, müsst ihr lediglich mit einem Rechtsklick auf die erste Formebene gehen und auf „Ebenenstil kopieren“ klicken. Dann klickt ihr ebenfalls mit rechts auf die soeben erstellte, zweite Formebene und geht auf „Ebenenstil einfügen“.

Tutorial_Weihnachtsgrußkarte_Photoshop (5)

Step 6

Jetzt schiebt ihr die zweite Formebene unter die Erste im Ebenendialog und erstellt über der ersten Formebene eine dritte Formebene mit den gleichen Ebenenstilen, wie bei den zwei Vorherigen. Dann markiert ihr alle drei Formebenen mit Klick darauf und mit gedrückter Strg-Taste und gruppiert alle drei Ebenen mit Strg+G.

Tutorial_Weihnachtsgrußkarte_Photoshop (6)

Step 7

In einer neuen Ebene „Schnee“ (Umschalt+Strg+N) wendet ihr einen weichen, weißen Pinsel mit unterschiedlichen Größen an. Den Modus dieser Ebene ändert ihr in „Ineinanderkopieren“.

Tutorial_Weihnachtsgrußkarte_Photoshop (7)

Step 8

Ihr erstellt euch nun eine weitere Formebene und senkt anschließend deren Wert für die Fläche auf 0 %.

Tutorial_Weihnachtsgrußkarte_Photoshop (8)

Step 9

Nun stellt ihr auch für diese Ebene einen Schein nach Außen und einen Schein nach Innen ein. Bei Beiden stellt ihr Weiß (#FFFFFF) als Farbe ein.

Tutorial_Weihnachtsgrußkarte_Photoshop (9)
Tutorial_Weihnachtsgrußkarte_Photoshop (29)


Step 10

Jetzt erstellt ihr euch mehrere ähnliche Ebenen wie in Step 8 beschrieben und fügt auch bei diesen die gerade beschriebenen Ebenenstile hinzu.

Tutorial_Weihnachtsgrußkarte_Photoshop (10)

Step 11

Ihr markiert nun wieder alle soeben erstellten Formebenen und vereint diese mit Strg+E zu einer einzigen Ebene, die ihr in „Streifen“ umbenennt. Nun geht ihr auf Filter->Für Smartfilter konvertieren und anschließend auf Filter->Weichzeichnungsfilter->Bewegungsunschärfe. Dort stellt ihr für den Winkel -86° ein und für den Radius 66 px.

Tutorial_Weihnachtsgrußkarte_Photoshop (11)

Step 12

Den Modus der Ebene „Streifen“ ändert ihr nun in „Ineinanderkopieren“.

Tutorial_Weihnachtsgrußkarte_Photoshop (12)

Step 13

Ihr ruft nun das Ellipse-Werkzeug (U) aus der Werkzeugpalette auf und zieht euch mit gedrückter Umschalt-Taste drei verschieden große Kreise auf. Diese Kreise erhalten wieder das dunkle Rot aus Step 1 (#5A1004).

Tutorial_Weihnachtsgrußkarte_Photoshop (13)

Step 14

Dem obersten Kreise verpasst ihr jetzt zunächst erst mal einen gelben Schein nach Innen (#FFFF58).

Tutorial_Weihnachtsgrußkarte_Photoshop (14)

Step 15

Und nun verseht ihr diese Ebene wieder mit einer radialen Verlaufsüberlagerung von #420001 zu #7A0103.

Tutorial_Weihnachtsgrußkarte_Photoshop (15)

Step 16

Damit nun alle drei Kreis-Ebenen wieder den gleichen Ebenenstil haben, müsst ihr ihn von der obersten Ebene wieder kopieren und bei den beiden anderen Ebenen erneut einfügen.

Tutorial_Weihnachtsgrußkarte_Photoshop (16)

Step 17

Nun ladet ihr euch hier ein Pinsel-Set herunter und speichert es auf eurem Rechner ab. Dann ruft ihr das Pinsel-Werkzeug (B) in Photoshop auf und ladet das Pinsel-Set vom Speicherort, in dem ihr auf das markierte Symbol klickt und auf „Pinsel laden“ geht. Dann wendet ihr diesen Pinsel mit einem hellen Gelb (#F6E434) für die erste Kugel in einer neuen Ebene (Umschalt+Strg+N) an. Damit der Pinsel sich nur auf das Aussehen der obersten Ebene auswirkt, müsst ihr mit rechts auf diese Ebene und auf „Schnittmaske erstellen“ klicken.

Tutorial_Weihnachtsgrußkarte_Photoshop (17)

Step 18

Den Modus dieser Ebene ändert ihr nun in „Lichtpunkt“ und die Deckkraft senkt ihr auf 70 %. Nun fügt ihr auch jeweils den beiden anderen Ebenen eine derartige Füllung hinzu, bei denen ihr lediglich den Winkel des Pinsels ein wenig variiert, so dass das Dokument dann in etwa so aussehen sollte.

Tutorial_Weihnachtsgrußkarte_Photoshop (18)

Step 19

Nun gruppiert ihr alle zu den Kugeln zugehörigen Ebenen und fügt dann ganz unten in der Gruppe eine neue Ebene „Fäden“ ein. In dieser fügt ihr mit dem Linienzeichner-Werkzeug (U) und einem hellen Orange (#FC9E05) für jede Kugel einen 2 px breiten Faden hinzu. Damit dieser Faden auch senkrecht vom Kugelrand nach oben führt, setzt ihr mit dem Linienzeichner-Werkzeug (U) am obersten Kugelrand an und zieht die Linie dann mit gedrückter Umschalt-Taste nach oben hin auf.

Tutorial_Weihnachtsgrußkarte_Photoshop (19)

Step 20

Ihr ladet euch nun hier ein Pinsel-Set herunter und speichert es auf eurem Computer ab. Dann ladet ihr das Pinsel-Set in Photoshop und ruft den Pinsel „Sampled Brush 10“ auf. Mit dem Pinsel-Werkzeug (B) und einem hellen Gelb (#F6EF3D) setzt ihr nun in einer neuen Ebene wie unten zu sehen ein Highlight auf die unterste Kugel.

Tutorial_Weihnachtsgrußkarte_Photoshop (20)

Step 21

Mit den zwei anderen Kugeln verfahrt ihr genauso. Allerdings müsst ihr aufgrund der kleineren Kugelgröße auch die Pinselgröße verringern. Am Ende sollten die Kugeln dann so aussehen. Hierfür müsst ihr den Modus der Ebene in „Lichtpunkt“ ändern und die Deckkraft noch auf 80 % absenken.

Tutorial_Weihnachtsgrußkarte_Photoshop (21)

Step 22

Nun ladet ihr euch hier ein Pinsel-Set mit verschiedenen Schneeflocken herunter. In einer neuen Ebene „Schneeflocken“, welche ihr unter die Ebene mit den Schneepunkten aus Step 7 schiebt, wendet ihr nun diverse Pinsel aus diesem Set in unterschiedlichen Größen an. Die Einstellungen für die Pinselform, die Formeigenschaften, die Streuung und den Transfer könnt ihr den untenstehenden Bildern entnehmen.

Tutorial_Weihnachtsgrußkarte_Photoshop (22)
Tutorial_Weihnachtsgrußkarte_Photoshop (30)


Tutorial_Weihnachtsgrußkarte_Photoshop (31)
Tutorial_Weihnachtsgrußkarte_Photoshop (32)


Step 23

Nun wendet ihr verschiedene Pinsel in Weiß (#FFFFFF) an. Dann ändert ihr den Modus eurer Ebene in „Ineinanderkopieren“ und senkt die Deckkraft auf 35 %.

Tutorial_Weihnachtsgrußkarte_Photoshop (23)

Step 24

Jetzt ladet ihr euch bei dafont.com die Schriftart Champignon herunter und installiert diese auf eurem Rechner. Mit dem Textwerkzeug (T) und den unten im Fenster „Zeichen“ zu sehenden Eigenschaften schreibt ihr dann noch einen beliebigen, weihnachtlichen Text. Die Schriftfarbe spielt hierbei keine Rolle.

Tutorial_Weihnachtsgrußkarte_Photoshop (24)

Step 25

Hier setzt ihr nun die Füllung der Textfläche auf 0 %. Dann ruft ihr den Ebenenstil „Schein nach Außen“ auf und stellt dort als Farbe eine dunkles Rot (#5D1307) und die weiteren, hier zu sehenden Eigenschaften ein.

Tutorial_Weihnachtsgrußkarte_Photoshop (25)

Step 26

Die Textebene schiebt ihr nun im Ebenendialog unter die Ebene mit den Schneeflocken aus Step 23. Dann seid ihr nach dem Abspeichern (Umschalt+Strg+S) auch schon fertig mit den Arbeiten. Solltet ihr euch, nicht wie ich hier mit der Desktopvariante, für eine bei Saxoprint.de druckbare Grußkarte entschieden haben, so müsst ihr noch die Ebenen „Anschnitt“ und „Textbereich“ löschen, alle Ebenen mit Strg+E auf eine Ebene vereinen und das Ganze als PDF-, JPG-, TIFF-, EPS- oder PS-Datei abspeichern.

Fertig!

Tutorial_Weihnachtsgrußkarte_Photoshop (27)

Dieser Blogbeitrag wurde von Thomas Trummer verfasst

Hallo, mein Name ist Thomas Trummer und bereits seit 2009 veröffentliche ich in regelmäßigen Abständen innovative Grafik-Tutorials. In diesen erkläre ich Step by Step die Gestaltung von Printmedien, das Erstellen von Effekten oder das Bearbeiten von Fotos. Einsteiger, aber auch Professionals, können mit Hilfe dieser Anleitung Flyer, Visitenkarten oder Poster von Anfang bis Ende optimal gestalten und diese im Anschluss bei SAXOPRINT bestellen.

Durch die Nutzung bekannter Grafikanwendungen wie Photoshop, Illustrator oder auch GIMP möchte ich auf die individuellen Bedürfnisse unserer Leser eingehen und die unterschiedlichen Handhabungen aufzeigen. Selbstverständlich freue ich mich an dieser Stelle über Feedback jeglicher Art.

Das könnte dich auch interessieren



Freitagstutorial: Foto-Grußkarte in Photoshop gestalten

Freitagstutorial: Flyer für die Weihnachtsfeier

Freitagstutorial: Herbstliche Grußkarte in Photoshop

2 Kommentare


Jan
2012-12-16 20:18:42

(Reply)



Super Tutorial vielen dank dafür :)

    Thomas Trummer
    2012-12-19 16:38:56

    (Reply)



    Hallo Jan!
    Schön, wenn dir das Tutorial gefallen und weitergeholfen hat!
    Ich wünsche dir an dieser Stelle schon mal schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
    Beste Grüße,
    Thomas


Kommentar hinterlassen

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

  Abbrechen


  • THEMEN AUF DEM SAXOPRINT BLOG

    • Druck & Gestaltung
    • Tutorials
    • Gut zu wissen
    • Die Drucklotsin
    • Aus der Fertigung
    • Presse & Sponsoring
    • Gewinnspiele
    • Unsere Blogredaktion
  • Nichts mehr verpassen

    • 68231likes
    • 1819followers
    • 1375followers
    • 1280subscribers
  • Die SAXOPRINT Bestpreis-Garantie

  • Neueste Artikel

    • Perfekt vorbereitet auf das neue Schuljahr mit einem Stundenplan zum Ausdrucken
    • Video-Tutorial: Ein Buch mit Hardcover gestalten (inkl. Unboxing)
    • Die Verwendung des Pantone Matching Systems im Offsetdruck
    • Sonderfarben im HKS-Farbfächer (HKS-Farbtabelle)
    • Wahlwerbung drucken: So gelingt der nächste Wahlkampf
  • Neueste Kommentare

    • Christian Greim bei QuickTipp: In GIMP 2.8 RGB zu CMYK umwandeln
    • Henrik Blendermann bei B2B-Vertriebskanäle: On- und Offline-Vertriebskanäle
    • Alex bei 66 Beispiele für Werbeanzeigen aus Printkampagnen
    • Martin bei Digitaldruck der Königsklasse – Unsere neue HP Indigo 100K
    • Zarbi bei Erfolgreiche Werbeflyer mit unserer Checkliste erstellen
  • Wonach suchst Du?



© SAXOPRINT 2019 Impressum & Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Produkte
  • Flyer drucken
  • Aufkleber drucken
  • Broschüren drucken
  • Kalender & Werbekalender drucken
  • Visitenkarten drucken
Informationen
  • Über uns
  • Karriere
  • Druckdatenanleitung
  • Druckvorlagen
  • FAQ
Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 Euro Willkommensgutschein für die nächste Bestellung sichern.

Kontakt

Persönliche Fachberatung

0351 20 44 444
Mo - Fr:
9 - 18 Uhr


Kontaktformular
service@saxoprint.de
700
engagierte Druckexperten
20
Jahre Druckerfahrung
3,3
Fussballfelder große Produktionsfläche
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Niederlande
  • Belgien
AGB |  Datenschutz |  Impressum |  Karriere |  Kontakt |  Cookie-Einstellungen