Bestpreis-GarantieKauf auf RechnungOnline-Designer
0351 20 44 444Mo - Fr: 8 - 18 Uhr
Saxoprint
Kundenbereich
Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

Neukunde? Registrieren.

AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
Warenkorb
  • Saxoprint
  • Druckprodukte
    Werbebedarf
    • Aufkleber
    • Broschüren & Kataloge 
    • Bücher
    • Etiketten
    • Flyer 
    • Folder 
    • Grußkarten
    • Haftnotizen
    • Kalender & Werbekalender
    • Karten
    • Lesezeichen
    • Multimedia
    • Plakate & Poster 
    • Postkarten
    • Prospekte
    • Schreibblöcke
    • Tragetaschen
    Geschäftsausstattung
    • Briefpapier 
    • Briefumschläge
    • Durchschreibesätze 
    • Haftnotizen
    • Kalender
    • Loseblattsammlung
    • Notizbücher
    • Ordner
    • Präsentationsmappen
    • Schreibblöcke
    • Schreibtischunterlagen
    • Stempel
    • Versandtaschen
    • Visitenkarten 
    Gastro & Event
    • Beachflags
    • Eintrittskarten
    • Faltzelte
    • Kellnerblöcke
    • Klatschpappen
    • Liegestühle
    • Pappbecher
    • Plakate & Poster 
    • Speisekarten (gebunden)
    • Speisekarten (gefalzt)
    • Tischaufsteller
    • Tischsets
    • Tragetaschen
    Overnight
    • Bonuskarten
    • Briefpapier
    • CD- & DVD-Booklets
    • CD-Cover
    • Flyer
    • Folder
    • Grußkarten
    • Speisekarten
    • Taschenkalender
    • Terminkarten
    • Tischsets
    • Visitenkarten
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Bestpreis-Garantie
    Briefpapier
    Broschüren
    Flyer
    Folder
    Grußkarten
    Kalender
    Plakate & Poster
    Postkarten
    Schreibblöcke
    Schreibtischunterlagen
    Gefalzte Speisekarten
    Visitenkarten
    Mehr Informationen Papiermuster bestellen 
  • Verpackungen
    Faltschachteln
    Verpackungen mit Deckel
    Geschenkverpackungen
    Schuber
    Kissen- und Taschenverpackungen
    Offene Verpackungen
    Lebensmittelechte Verpackungen
    Transport- und Versandkarton
    Alle Produkte anzeigen Verpackungsmuster bestellen 
  • Werbetechnik
    Fahnen & Flaggen
    Faltzelte
    Klebefolien
    Leuchtreklame
    Messetheken
    Messewände
    Planen
    Roll Ups
    Schilder
    Stoffbanner
    Textilspannrahmen
    X- / L- Banner
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Corona-Produkte
    Fußbodenfolien
    Roll Ups Transparent
    Gesichtsmasken
    Gesichtsvisiere
    Gastronomie Produkte
    Home Office Produkte
    Alle Produkte anzeigen 
  • Service und Hilfe
    Bestellinformationen
    • Bestellprozess
    • Logosponsoring
    • Reseller
    • Sicherheit
    • Vorteile
    Druckdaten
    • Datencheck
    • Druckdatenanleitung
    • Druckvorlagen
    • Online-Designer
    • SAXOPRINT® pro design
    Produktoptionen
    • Druckveredelungen
    • Papierformate
    • Produktmuster
    • Sonderfarben
    FAQÜber unsBlog
    Persönlicher KontaktPersönliche Fachberatung
    • 0351 20 44 444
    • Mo - Fr:8 - 18 Uhr
    •  
    • service@saxoprint.de
    • Kontaktformular
  • Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

    Neukunde? Registrieren.

    AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
    2
  • Druckprodukte
  • Bestpreis-Garantie
  • Verpackungen
  • Werbetechnik
  • Corona-Produkte
  • Service & Hilfe
  • Blog

Freitagstutorial: Weihnachtskarte in GIMP erstellen

Freitagstutorial: Weihnachtskarte in GIMP erstellen
von Thomas Trummer | 25. November 2011
5 Kommentare
Tags: GIMP-Tutorials, Tutorial, Weihnachten

Selbstgebasteltes für Gimp-User: Wie man mit minimalem Aufwand eine druckbare DIN A5-Querformat Weihnachtskarte in Gimp erstellt, zeigt dieses Tutorial in zwölf klitzekleinen Schritten.

Step 1

Zunächst sind Vorbereitungen zu treffen: Als Grundlage der Karte dient ein 220 x 158 mm großes, mit 300 ppi aufgelöstes, transparentes Dokument in GIMP (Tastenkniff: Strg + N). Dieser Hintergrund kann mit dem Verlaufswerkzeug (L) gefüllt werden. Dabei empfiehlt sich die Benutzung eines kreisförmigen Verlaufs in Pfeilrichtung von Rot (#B72F2F) zu Schwarz (#000000).

Weihnachtskarte mit GIMP (1)

Step 2

Im nächsten Schritt kann an dieser Stelle die Datei mit dem Muster heruntergeladen und unter dem Pfad C:\Programme\GIMP-2.0\share\gimp\2.0\patterns gespeichert werden. Dann ist eine neue Ebene (Tastenkniff: Umschalt + Strg + N) zu füllen – das Füllwerkzeug (Tastenkniff:Umschalt + B) macht es möglich. Als Füllung sollte dazu das Muster verwendet werden, welches über „Muster neu laden“ aufgerufen werden kann. Die Deckkraft der neuen Ebene sollte abschließend noch auf 15 % gesenkt werden.

Weihnachtskarte mit GIMP (2)

Step 3

In einer neuen Ebene „Blaue Kugel“ ist nun eine elliptische Auswahl (E) zu ziehen und diese mit einem kreisförmigen Verlauf von Blau (#2F76B7) zu Schwarz (#000000) zu füllen.

Weihnachtskarte mit GIMP (3)

Step 4

Mit der aktiven Auswahl muss man nun auf „Auswahl -> Verkleinern“ klicken und dort die Auswahl um 40 Pixel verringern. Dann muss erneut das Elliptische Auswahl-Werkzeug (E) aufgerufen und mit aktivierter Option „Von der aktuellen Auswahl abziehen“ einen Teil der kreisrunden Auswahl entfernt werden, sodass nur noch der rechte Teil der Auswahl aktiv ist.

Weihnachtskarte mit GIMP (4)

Step 5

Die entstandene Auswahl kann mit dem Verlaufswerkzeug (L) mit einem kreisförmigen Verlauf von Weiß (#FFFFFF) zu Transparent gefüllt werden. Dabei soll der Verlauf eine Deckkraft von 15 % aufweisen.

Weihnachtskarte mit GIMP (5)

Step 6

In einer neuen Ebene „Aufhänger“ ist danach eine Rechteckauswahl (R) zu ziehen und dort die Option „Abgerundete Ecken“ (Radius: 20 px) zu aktivieren. Dass ermöglicht es einem, mit dem Elliptische Auswahl – Werkzeug (E) den unteren Teil der Auswahl zu subtrahieren und die verbliebene Auswahl in Pfeilrichtung mit einem bilinearen Verlauf von Gold (#C9AA00) zu Schwarz (#000000) zu füllen.

Weihnachtskarte mit GIMP (6)

Step 7

Mit dem Elliptische Auswahl – Werkzeug (E) ist nun eine Kreisauswahl in die Ebene zu ziehen. Über Klicks auf Auswahl -> Rand muss für diese Auswahl ein Rand von 5 px hinzugefügt werden. Da nur der obere Teil mit dem kreisförmigen Verlauf aus dem vorherigen Schritt gefüllt werden soll, muss man den unteren Teil der Kreisauswahl mit dem Rechteckauswahl – Werkzeug (R) und der dort aktivierten Option „Von der aktuellen Auswahl abziehen“ subtrahieren.

Weihnachtskarte mit GIMP (7)

Step 8

Damit die Christbaumkugel nicht in der Luft schwebt, sollte auf einer neuen Ebene „Faden“ mit dem Stift – Werkzeug (N) ein Faden hinzu gezaubert werden.

Weihnachtskarte mit GIMP (8)

Step 9

Nun können weitere Kugeln hinzugefügt werden, bis in etwa folgendes Bild entsteht. Die HTML – Farbcodes geben die Anfangsfarben der Verläufe an, also von der Farbe #xxxxxx zu Schwarz (#000000).

Weihnachtskarte mit GIMP (9)

Step 10

Mit dem Textwerkzeug (T) kann nun ein beliebiger Text (Schriftart: ChopinScript Medium, Schriftgröße: 300 pt; Schriftfarbe: #FFA800) hinzugefügt werden.

Weihnachtskarte mit GIMP (10)

Step 11

Jetzt ist es möglich, mit dem Pfadwerkzeug (B) einen gekrümmten Pfad zu zeichnen. Dazu auf die Textebene und folgend auf „Text am Pfad entlang“ klicken. Danach im Fenster „Pfade“ mit Rechts auf „Auswahl aus Pfad“ ansteuern. Diese Auswahl kann nun in einer neuen Ebene mit der Farbe #FFA800 gefüllt werden.

Weihnachtskarte mit GIMP (11)

Step 12

Ein letzter Schritt: Die soeben gefüllte Textebene ist zu duplizieren. Danach muss deren „Auswahl aus Alphakanal“ mit der Farbe #B72F2F gefüllt, die neue Ebene mit dem Verschieben – Werkzeug (M) angepasst und die Kopie mit einem Radius von 15 px für beide Achsen mit dem Gaußschen Weichzeichner geändert werden. Nach der Konvertierung des Farbraumes in CYMK kann die Grußkarte hier gedruckt werden.

Weihnachtskarte mit GIMP (12)

Fertig!

Weihnachtskarte mit GIMP

Dieser Blogbeitrag wurde von Thomas Trummer verfasst

Hallo, mein Name ist Thomas Trummer und bereits seit 2009 veröffentliche ich in regelmäßigen Abständen innovative Grafik-Tutorials. In diesen erkläre ich Step by Step die Gestaltung von Printmedien, das Erstellen von Effekten oder das Bearbeiten von Fotos. Einsteiger, aber auch Professionals, können mit Hilfe dieser Anleitung Flyer, Visitenkarten oder Poster von Anfang bis Ende optimal gestalten und diese im Anschluss bei SAXOPRINT bestellen.

Durch die Nutzung bekannter Grafikanwendungen wie Photoshop, Illustrator oder auch GIMP möchte ich auf die individuellen Bedürfnisse unserer Leser eingehen und die unterschiedlichen Handhabungen aufzeigen. Selbstverständlich freue ich mich an dieser Stelle über Feedback jeglicher Art.

Das könnte dich auch interessieren



Freitagstutorial: Weihnachtskarte in GIMP

Freitagstutorial: Weihnachtspostkarte in GIMP gestalten

Freitagstutorial: Muster-Visitenkarte in GIMP

5 Kommentare


Dennis Wingall
2011-11-29 09:20:03

(Reply)



Hey, ein super gutes Tutorial, da werd ich mich doch direkt mal an den laptop setzen. Schon vom zugucken bekomme ich ja glatt lust 100 stück von diesen Weihnachtskarten zu basteln ;)
Lg und immer weiter so,
vom Dennis

gisi
2014-12-20 13:07:47

(Reply)



huhu thomas.

klasse tut. habe direkt nachgebastelt, lerne seit ein paar wochen in gimp,
was komischerweise nicht klappt ist das schrägmuster,es sind nur 2 streifen. und meine auswahlen klappen nicht, sie verschwinden immer, sei es die verkleinerung oder eben bei step 4. nach OK verschwinden diese sogenannten ameisen der auswahl. mache ich von vornerein eine neue datei und NUR die kugel gehts.Mit den den schrägmuster machs ich einfach so: ich nehme die stripes und passe sie durch rotieren auf 45 grad und sklaieren des bildes wieder wett.
ich wünsche dir frohe weihnachten
kannst dir das ergebnis gerne mal auf meiner HP (die noch baustelle ist) anschauen

gisi

    Thomas Trummer
    2014-12-20 14:18:50

    (Reply)



    Hallo Gisela,
    schön, dass dir mein Tutorial gefällt und das es trotz der kleinen Schwierigkeiten zum gewünschten Ziel geführt hat.
    Dir auch eine schöne Weihnachtszeit und einen schönen vierten Advent.
    Beste Grüße, Thomas

gisela
2014-12-30 20:03:13

(Reply)



hi
meine kugeln haben übringens perfekt geklappt,
nun habe ich da ne andere frage, in meinem umfeld gibbet keinen,den ich fragen kann und in diversen foren finde ich partout keine antwort,ich wollte eine pinseldynamik nach anleitung eines tuts ändern,dieses mitglied gibts aber nicht mehr.
nun ist das aber grau hinterlegt, wie komme ich daran?
wäre schön, wenn du mir helfen kannst.
guten rutsch

gisi

Marc
2018-03-12 10:39:44

(Reply)



Guten Tag, bin gerade zufällig auf den Blog-Post gestoßen. Gerade für mich als Anwender, der wenig Ahnung von Bildbearbeitung hat, ist das sehr hilfreich… Vielen Dank und eine tolle Anregung fürs nächste Weihnachtsfest!


Kommentar hinterlassen

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

  Abbrechen


  • THEMEN AUF DEM SAXOPRINT BLOG

    • Druck & Gestaltung
    • Tutorials
    • Gut zu wissen
    • Die Drucklotsin
    • Aus der Fertigung
    • Presse & Sponsoring
    • Gewinnspiele
    • Unsere Blogredaktion
  • Nichts mehr verpassen

    • 68231likes
    • 1819followers
    • 1375followers
    • 1280subscribers
  • Die SAXOPRINT Bestpreis-Garantie

  • Neueste Artikel

    • Perfekt vorbereitet auf das neue Schuljahr mit einem Stundenplan zum Ausdrucken
    • Video-Tutorial: Ein Buch mit Hardcover gestalten (inkl. Unboxing)
    • Die Verwendung des Pantone Matching Systems im Offsetdruck
    • Sonderfarben im HKS-Farbfächer (HKS-Farbtabelle)
    • Wahlwerbung drucken: So gelingt der nächste Wahlkampf
  • Neueste Kommentare

    • Christian Greim bei QuickTipp: In GIMP 2.8 RGB zu CMYK umwandeln
    • Henrik Blendermann bei B2B-Vertriebskanäle: On- und Offline-Vertriebskanäle
    • Alex bei 66 Beispiele für Werbeanzeigen aus Printkampagnen
    • Martin bei Digitaldruck der Königsklasse – Unsere neue HP Indigo 100K
    • Zarbi bei Erfolgreiche Werbeflyer mit unserer Checkliste erstellen
  • Wonach suchst Du?



© SAXOPRINT 2019 Impressum & Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Produkte
  • Flyer drucken
  • Aufkleber drucken
  • Broschüren drucken
  • Kalender & Werbekalender drucken
  • Visitenkarten drucken
Informationen
  • Über uns
  • Karriere
  • Druckdatenanleitung
  • Druckvorlagen
  • FAQ
Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 Euro Willkommensgutschein für die nächste Bestellung sichern.

Kontakt

Persönliche Fachberatung

0351 20 44 444
Mo - Fr:
9 - 18 Uhr


Kontaktformular
service@saxoprint.de
700
engagierte Druckexperten
20
Jahre Druckerfahrung
3,3
Fussballfelder große Produktionsfläche
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Niederlande
  • Belgien
AGB |  Datenschutz |  Impressum |  Karriere |  Kontakt |  Cookie-Einstellungen