Bestpreis-GarantieKauf auf RechnungOnline-Designer
0351 20 44 444Mo - Fr: 8 - 18 Uhr
Saxoprint
Kundenbereich
Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

Neukunde? Registrieren.

AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
Warenkorb
  • Saxoprint
  • Druckprodukte
    Werbebedarf
    • Aufkleber
    • Broschüren & Kataloge 
    • Bücher
    • Etiketten
    • Flyer 
    • Folder 
    • Grußkarten
    • Haftnotizen
    • Kalender & Werbekalender
    • Karten
    • Lesezeichen
    • Multimedia
    • Plakate & Poster 
    • Postkarten
    • Prospekte
    • Schreibblöcke
    • Tragetaschen
    Geschäftsausstattung
    • Briefpapier 
    • Briefumschläge
    • Durchschreibesätze 
    • Haftnotizen
    • Kalender
    • Loseblattsammlung
    • Notizbücher
    • Ordner
    • Präsentationsmappen
    • Schreibblöcke
    • Schreibtischunterlagen
    • Stempel
    • Versandtaschen
    • Visitenkarten 
    Gastro & Event
    • Beachflags
    • Eintrittskarten
    • Faltzelte
    • Kellnerblöcke
    • Klatschpappen
    • Liegestühle
    • Pappbecher
    • Plakate & Poster 
    • Speisekarten (gebunden)
    • Speisekarten (gefalzt)
    • Tischaufsteller
    • Tischsets
    • Tragetaschen
    Overnight
    • Bonuskarten
    • Briefpapier
    • CD- & DVD-Booklets
    • CD-Cover
    • Flyer
    • Folder
    • Grußkarten
    • Speisekarten
    • Taschenkalender
    • Terminkarten
    • Tischsets
    • Visitenkarten
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Bestpreis-Garantie
    Briefpapier
    Broschüren
    Flyer
    Folder
    Grußkarten
    Kalender
    Plakate & Poster
    Postkarten
    Schreibblöcke
    Schreibtischunterlagen
    Gefalzte Speisekarten
    Visitenkarten
    Mehr Informationen Papiermuster bestellen 
  • Verpackungen
    Faltschachteln
    Verpackungen mit Deckel
    Geschenkverpackungen
    Schuber
    Kissen- und Taschenverpackungen
    Offene Verpackungen
    Lebensmittelechte Verpackungen
    Transport- und Versandkarton
    Alle Produkte anzeigen Verpackungsmuster bestellen 
  • Werbetechnik
    Fahnen & Flaggen
    Faltzelte
    Klebefolien
    Leuchtreklame
    Messetheken
    Messewände
    Planen
    Roll Ups
    Schilder
    Stoffbanner
    Textilspannrahmen
    X- / L- Banner
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Corona-Produkte
    Fußbodenfolien
    Roll Ups Transparent
    Gesichtsmasken
    Gesichtsvisiere
    Gastronomie Produkte
    Home Office Produkte
    Alle Produkte anzeigen 
  • Service und Hilfe
    Bestellinformationen
    • Bestellprozess
    • Logosponsoring
    • Reseller
    • Sicherheit
    • Vorteile
    Druckdaten
    • Datencheck
    • Druckdatenanleitung
    • Druckvorlagen
    • Online-Designer
    • SAXOPRINT® pro design
    Produktoptionen
    • Druckveredelungen
    • Papierformate
    • Produktmuster
    • Sonderfarben
    FAQÜber unsBlog
    Persönlicher KontaktPersönliche Fachberatung
    • 0351 20 44 444
    • Mo - Fr:8 - 18 Uhr
    •  
    • service@saxoprint.de
    • Kontaktformular
  • Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

    Neukunde? Registrieren.

    AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
    2
  • Druckprodukte
  • Bestpreis-Garantie
  • Verpackungen
  • Werbetechnik
  • Service & Hilfe
  • Blog

Tutorial: Großflächiges Werbebanner in Illustrator gestalten

Tutorial: Großflächiges Werbebanner in Illustrator gestalten
von Thomas Trummer | 16. Oktober 2014
1 Kommentar
Tags: Design, Illustrator, selbst gestalten, Tutorial, Werbetechnik

Wenn ihr eine direkte Ansprache eurer Kunden auf öffentlichen Plätzen oder an eurem Ladengeschäft wünscht, dann eignet sich das PVC-Banner unserer neuen Werbetechnik ganz hervorragend dafür. Die großformatigen Werbeplanen bieten viel Raum für eine markante Gestaltung und eignen sich für die vielfältigsten Standortpromotions. Wie ihr ein derartiges Werbebanner für zukünftige Werbemaßnahmen bspw. an Hausfassaden, Baugerüsten oder -zäunen gestaltet, möchte ich euch im heutigen Illustrator-Tutorial am Beispiel der Wohnungs- und Immobilienbranche zeigen.

Hinweis: Solltet ihr einen Ad-Blocker verwenden, könnte es sein, dass dieser das verwendete Wort „Werbebanner“ missinterpretiert und euch die Illustrator-Screenshots nicht einblendet. Den Ad-Blocker in diesem Fall einfach deaktivieren oder eine Ausnahmeregel für unsere Webseite erstellen. Danke.

Materialien für Werbeplanen: PVC, Mesh und Stoff

Nicht nur im Baugewerbe schätzt man die Werbeplanen als prägnantes Instrument der Werbetechnik. Auch andere Branchen setzen auf die Wirkung der PVC-Banner, mit denen ihr auf euch und eure Aktionsangebote aufmerksam machen könnt. Eine Werbeplane ist dank ihrer Unempfindlichkeit gegen Schmutz und Witterung perfekt geeignet für die Verwendung im Außenbereich. Hierbei könnt ihr bei uns zwischen zwei Materialien wählen: PVC und stabiles Mesh-Gewebe. Des Weiteren könnt ihr auch dekorative Stoffbanner bei uns ordern. Der Klassiker ist und bleibt natürlich die PVC-Plane (500 g/m²), die robust und langlebig ihren Zweck als auffallendes Werbemittel erfüllt. Leichter, aber nicht weniger belastbar sind Planen aus Mesh-Gewebe (330 g/m²). Wenn ihr die Anbringung der Plane an einer windexponierten Stelle plant, dann greift am besten zu diesem Material. Eine Meshplane reduziert einwirkende Windlast mit Hilfe der Netzgitterstruktur nämlich um 20 – 30 Prozent.

So könnt ihr eure Werbebanner befestigen

Zur Befestigung eurer Planen bieten wir euch verschiedene Möglichkeiten an: Eine Variante ist die Kombination aus Ösen mit einem stabilen Saum. Solltet ihr die Anbringung an einem Gerüst planen, so habt ihr außerdem die Möglichkeit, eure Plane mit einem Hohlsaum zu ordern. Auch ein Klemmleisten-Kit ist optional verfügbar. Alle Informationen und weitere Details findet ihr natürlich noch zusammengefasst auf der Produktseite für Werbebanner. Nun aber genug der Vorrede – jetzt sollt ihr erfahren, wie ihr eure eigene Werbeplane gestalten könnt.

Step 1

Ihr holt euch zunächst eine unserer AI-Druckvorlagen und öffnet diese in Adobe Illustrator über den Menüpunkt Datei / Öffnen (alternativ auch mit dem Shortcut Strg+O). Ich habe mich in diesem Tutorial für das Hochformat mit den Abmessungen 250 x 100 cm entschieden. Ihr zieht euch nun mit dem Rechteck-Werkzeug (M) in der Ebene Meine Ebene ein Rechteck über die gesamte Zeichenfläche (250,6 x 100,6 cm) bis über die orangene Fläche auf. Dieses Objekt hat die Flächenfarbe Weiß (#FFFFFF) und keine Kontur. Anschließend sperrt ihr dieses Rechteck gegen ungewolltes Verschieben, in dem ihr auf das Schlosssymbol klickt.

PVC Banner und Werbeplane erstellen (1)

Step 2

In der Bau- und Immobilienbranche sind Werbeplanen ein beliebtes Werbemittel und deshalb möchte ich heute mal für diese Branche ein PVC-Banner erstellen. Und was passt als Logo da besser als ein stilisiertes Haus? Das Logo habt ihr bei eurem eigenen Unternehmen natürlich schon vorliegen. Ich habe es mir schnell mit dem Rechteck-Werkzeug (M) und dem Zeichenstift-Werkzeug (P) erstellt. Mein Logo hat keine Flächenfarbe und als Konturfarbe ein knalliges Rot (#E7343F). Für die Kontur habe ich Kreide – Gekritzel ausgewählt. Anschließend habe ich alle Hauselemente markiert und zu einer Gruppe zusammengefügt (Strg+G).

PVC Banner und Werbeplane erstellen (2)

Step 3

Mit dem Textwerkzeug (T) schreibt ihr nun euren Firmenschriftzug neben das Logo. Als Schriftart habe ich mich für Kalinga entschieden. Die Schriftfarbe oben ist dieselbe wie beim Haus-Logo (#E7343F). Unten ist es ein dunkles Grau (#646363).

PVC Banner und Werbeplane erstellen (3)

Step 4

Damit sich euer Logo und euer Schriftzug noch besser vom Hintergrund abheben und den potentiellen Kunden schneller auffallen, zieht ihr mit dem Rechteck-Werkzeug (M) ein graues Rechteck (#DADADA) auf. Das schiebt ihr im Ebenenfenster unter das Logo und unter euren Firmenschriftzug. Anschließend gruppiert ihr das Rechteck, das Logo und den Schriftzug wieder mit dem Shortcut Strg+G.

PVC Banner und Werbeplane erstellen (4)

Step 5

Nun fügt ihr mit dem Textwerkzeug (T) noch die wichtigsten Infos zu eurem Unternehmen hinzu. Beschränkt euch dabei bitte auf das Wesentliche und achtet darauf, dass ihr beim Werbeplane erstellen euer Produkt nicht zu sehr überfrachtet. Anschließend gruppiert ihr wieder beide Textebenen.

PVC Banner und Werbeplane erstellen (5)

Step 6

Jetzt könnt ihr euch bei Behance die Schriftart Stroke kostenlos herunterladen. Mit dem Textwerkzeug (T) schreibt ihr nun euer Leistungsspektrum oder sonstige Infos auf eure Plane. Für die Schriftfarbe wählt ihr erneut das schon bekannte, dunkle Grau aus (#646363).

PVC Banner und Werbeplane erstellen (6)

Step 7

Mit der gleichen Schriftart schreibt ihr nun einen Slogan auf euer Plakat. Dabei könnt ihr, wir in diesem Fall, wichtige Keywords auch gerne etwas größer schreiben. Hier müsst ihr einfach mal mit der Schriftgröße und dem Zeichenabstand ein wenig herumexperimentieren. Als Schriftfarbe wählt ihr wieder das schon bekannte Rot (#E7343F).

PVC Banner und Werbeplane erstellen (7)

Step 8

Damit euer Werbebanner ein echter Hingucker wird, fehlt natürlich noch ein Foto (© HARTL HAUS, Wikipedia). Das fügt ihr über Datei / Platzieren in eure Plane ein. Anders als bei unseren normalen Druckprodukten benötigt ihr für die Werbetechnik nur Bilder, die mit 72 dpi Auflösung vorliegen. Die Auflösung eures Ausgangsbildes könnt ihr vor dem Platzieren ganz leicht mit Adobe Photoshop oder GIMP anpassen.

PVC Banner und Werbeplane erstellen (8)

Step 9

Damit das Bild nicht in euren Text und über die Plane hinausragt, müsst ihr es noch mit einer Schnittmaske begrenzen. Dazu zieht ihr euch mit dem Rechteck-Werkzeug (M) ein Rechteck ohne Flächen- und ohne Konturfarbe auf, das genau die Größe des Bildausschnittes hat, den ihr zeigen wollt. Später könnt ihr diesen Bildausschnitt durch Größenänderung an der Schnittmaske auch noch einmal nachträglich ändern. Liegen das Rechteck und das Bild wie gewünscht übereinander, dann geht ihr mit beiden markierten Bildelementen auf Objekt / Schnittmaske / Erstellen. Mit dem Auswahl-Werkzeug (V) könnt ihr den Bildausschnitt nun jederzeit noch verändern, in dem ihr euer Foto skaliert oder verschiebt.

PVC Banner und Werbeplane erstellen (9)

Fertig!

Wie ihr einfach Werbeplanen selber gestalten könnt, wisst ihr ja nun. Am Schluss will ich noch, falls ihr sie nicht schon gesehen habt, auf die Tutorials von Christiane und Dirk hinweisen. Schaut doch dort mal rein und entdeckt wirklich tolle Möglichkeiten der Gestaltung von Werbemitteln. Mein Tutorial gibt es für euch natürlich wie immer kostenlos zum Download. Klickt hierfür einfach auf das Downloadsymbol.

PVC Banner und Werbeplane erstellen (Fertig)

Dieser Blogbeitrag wurde von Thomas Trummer verfasst

Hallo, mein Name ist Thomas Trummer und bereits seit 2009 veröffentliche ich in regelmäßigen Abständen innovative Grafik-Tutorials. In diesen erkläre ich Step by Step die Gestaltung von Printmedien, das Erstellen von Effekten oder das Bearbeiten von Fotos. Einsteiger, aber auch Professionals, können mit Hilfe dieser Anleitung Flyer, Visitenkarten oder Poster von Anfang bis Ende optimal gestalten und diese im Anschluss bei SAXOPRINT bestellen.

Durch die Nutzung bekannter Grafikanwendungen wie Photoshop, Illustrator oder auch GIMP möchte ich auf die individuellen Bedürfnisse unserer Leser eingehen und die unterschiedlichen Handhabungen aufzeigen. Selbstverständlich freue ich mich an dieser Stelle über Feedback jeglicher Art.

Das könnte dich auch interessieren



Tutorial: Dekorativen Tischaufsteller gestalten

Tutorial: Ostergrußkarte gestalten mit Illustrator

Tutorial: Speisekarte für ein Lokal gestalten

1 Kommentar


Viktor
2018-05-25 18:07:57

(Reply)



In unserer heutigen Gesellschaft, wird es immer wichtiger Werbung zu machen, um seinen Platz auf dem Markt zu sichern. Egal um was für ein Produkt es geht, dank der modernsten Werbetechnik kann man so gut wie alles vermarkten. Es kommt natürlich immer darauf an, was für eine Gruppe Kunden man anvisiert. Eine einfache und durchaus effiziente Art Werbung zu machen, ist die Bannerwerbung. Sie zieren so gut wie jede freistehende Hauswand in den Großstädten und ziehen damit unzählige Blicke auf sich. Egal ob Traumreise, Schampon oder Kleidung, man benötigt nur eine aussagekräftige Grafik, welche man dann problemlos auf einen beliebig großen Mesh Banner druckt und diesen dann an einer guten Stelle aufhängt. Banner aus Mesh haben einen Vorteil gegenüber den „normalen“ Varianten – anstatt aus einem durchgehenden Stück Material gefertigt zu sein, sind diese perforiert und lassen somit Luft durch. Diese Eigenschaft macht Meshbanner zum idealen Werbeträger für den Außenbereich, da sie allerlei Windbedingungen problemlos aushalten.


Kommentar hinterlassen

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

  Abbrechen


  • THEMEN AUF DEM SAXOPRINT BLOG

    • Druck & Gestaltung
    • Tutorials
    • Gut zu wissen
    • Die Drucklotsin
    • Aus der Fertigung
    • Presse & Sponsoring
    • Gewinnspiele
    • Unsere Blogredaktion
  • Nichts mehr verpassen

    • 68231likes
    • 1819followers
    • 1346followers
    • 1360subscribers
  • Neueste Artikel

    • Perfekt vorbereitet auf das neue Schuljahr mit einem Stundenplan zum Ausdrucken
    • Video-Tutorial: Ein Buch mit Hardcover gestalten (inkl. Unboxing)
    • Die Verwendung des Pantone Matching Systems im Offsetdruck
    • Sonderfarben im HKS-Farbfächer (HKS-Farbtabelle)
    • Wahlwerbung drucken: So gelingt der nächste Wahlkampf
  • Neueste Kommentare

    • Xaver bei Englisch – Deutsch Übersetzung für Photoshop CS6
    • Halo89 bei Freitagstutorial: Verpackungen designen
    • Ilse bei Freitagstutorial: Mosaikfoto in Photoshop
    • Brigitte Gareus bei Freitagstutorial: Mosaikfoto in Photoshop
    • Gitti bei Freitagstutorial: Mosaikfoto in Photoshop
  • Wonach suchst Du?



© SAXOPRINT 2019 Impressum & Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Produkte
  • Flyer drucken
  • Aufkleber drucken
  • Broschüren drucken
  • Kalender & Werbekalender drucken
  • Visitenkarten drucken
Informationen
  • Über uns
  • Karriere
  • Druckdatenanleitung
  • Druckvorlagen
  • FAQ
Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 Euro Willkommensgutschein für die nächste Bestellung sichern.

Kontakt

Persönliche Fachberatung

0351 20 44 444
Mo - Fr:
9 - 18 Uhr


Kontaktformular
service@saxoprint.de
700
engagierte Druckexperten
20
Jahre Druckerfahrung
3,3
Fussballfelder große Produktionsfläche
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Niederlande
  • Belgien
AGB |  Datenschutz |  Impressum |  Karriere |  Kontakt |  Cookie-Einstellungen