Verschachtelte Formate im Indesign erleichtern das Layouten von Dokumenten mit viel Text. In diesem Tutorial zeige ich wie Step by Step wie sie umgesetzt werden.
Absatz, Zeichen- und verschachtelte Formate
Eine feine Sache, um große Textpassagen mit einem Klick einheitlich zu formatieren.
Rufen Sie mittels Fenster -> Schrift und Tabellen -> Absatzformate oder über die rechte Leiste das Absatzformatfenster auf.


Klicken Sie anschließend auf neues Format erstellen.
Klicken Sie einmal darauf und geben Sie dem Format den Namen „TEST“.


Doppelklicken Sie auf das Format „TEST“, um die Formatoptionen aufzurufen.
Hier legen Sie alle Formatoptionen fest, die für Ihren Haupttext relevant sind. Ich beschränke mich bei diesem Beispiel nur auf das Einstellen der Schriftart.
Kommen wir nun zu dem eigentlichen Problem unseres Lesers. Dieser möchte, dass das erste Wort eines jeden Absatzes anders formatiert wird, als der Rest des Textes. In diesem Fall das Wort „Nehmen“. Hier kommt das verschachtelte Zeichenformat ins Spiel.
Rufen Sie über Fenster -> Schrift und Tabellen -> Zeichenformate das Zeichenformatfenster auf und legen Sie wie oben beschrieben ein neues Zeichenformat an. Geben Sie diesem einen relevanten Namen.
Doppelklicken Sie auf das Zeichenformat und stellen Sie die Optionen für dieses Format wie gewünscht ein (z.B. Font, Schriftgröße, Farbe etc).
Gehen Sie zu den Absatzformaten zurück, öffnen Sie das Format „TEST“, navigieren Sie zu „Initialen und verschachtelte Formate“ und klicken Sie auf „Neues verschachteltes Format“.
Klicken Sie auf das Wort „ohne“ und wählen Sie im Dropdownmenü das relevante Zeichenformat aus.
Klicken Sie auf „über“ und wählen Sie hier „bis“.
Die Zahl „1“ und die Option „Wörter“ belassen wir in diesem Fall so. Übersetzt bedeuten die gerade vorgenommenen Einstellungen. Formatiere das erste Wort eines jeden Absatzes mit dem Zeichenformat „Nehmen“. Würde ich hier als Zahl die 2 wählen, würden die ersten beiden Wörter eines jeden Absatzes mit dem Zeichenformat „Nehmen“ formatiert.
Bestätigen Sie mit OK. Die Änderungen dürften sofort sichtbar sein. Falls nicht, markieren Sie das Textfeld und klicken Sie auf das relevante Absatzformat.
In diesem Beispiel sind es 2 Absätze. Das erste Wort wird jeweils mit dem Zeichenformat „Nehmen“ formatiert.
Sollte etwas unverständlich sein oder Fragen auftauchen – immer her damit!
4 Kommentare
Danke, sehr knapp und verständlich. Wie lässt sich in diesem Beispiel der rechte Fließtext noch auf Abstand setzen?
Gruß, Paul
Hmm . da muss ich selber erst einmal nachschauen. Geben Sie mir ein bißchen Zeit dafür :-)
Hallo Stefan. Schon was rausgefunden?
;)
Ich glaube in den letzten 8 Jahren hat er es noch nicht geschafft xD