Bestpreis-GarantieKauf auf RechnungOnline-Designer
0351 20 44 444Mo - Fr: 8 - 18 Uhr
Saxoprint
Kundenbereich
Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

Neukunde? Registrieren.

AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
Warenkorb
  • Saxoprint
  • Druckprodukte
    Werbebedarf
    • Aufkleber
    • Broschüren & Kataloge 
    • Bücher
    • Etiketten
    • Flyer 
    • Folder 
    • Grußkarten
    • Haftnotizen
    • Kalender & Werbekalender
    • Karten
    • Lesezeichen
    • Multimedia
    • Plakate & Poster 
    • Postkarten
    • Prospekte
    • Schreibblöcke
    • Tragetaschen
    Geschäftsausstattung
    • Briefpapier 
    • Briefumschläge
    • Durchschreibesätze 
    • Haftnotizen
    • Kalender
    • Loseblattsammlung
    • Notizbücher
    • Ordner
    • Präsentationsmappen
    • Schreibblöcke
    • Schreibtischunterlagen
    • Stempel
    • Versandtaschen
    • Visitenkarten 
    Gastro & Event
    • Beachflags
    • Eintrittskarten
    • Faltzelte
    • Kellnerblöcke
    • Klatschpappen
    • Liegestühle
    • Pappbecher
    • Plakate & Poster 
    • Speisekarten (gebunden)
    • Speisekarten (gefalzt)
    • Tischaufsteller
    • Tischsets
    • Tragetaschen
    Overnight
    • Bonuskarten
    • Briefpapier
    • CD- & DVD-Booklets
    • CD-Cover
    • Flyer
    • Folder
    • Grußkarten
    • Speisekarten
    • Taschenkalender
    • Terminkarten
    • Tischsets
    • Visitenkarten
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Bestpreis-Garantie
    Briefpapier
    Broschüren
    Flyer
    Folder
    Grußkarten
    Kalender
    Plakate & Poster
    Postkarten
    Schreibblöcke
    Schreibtischunterlagen
    Gefalzte Speisekarten
    Visitenkarten
    Mehr Informationen Papiermuster bestellen 
  • Verpackungen
    Faltschachteln
    Verpackungen mit Deckel
    Geschenkverpackungen
    Schuber
    Kissen- und Taschenverpackungen
    Offene Verpackungen
    Lebensmittelechte Verpackungen
    Transport- und Versandkarton
    Alle Produkte anzeigen Verpackungsmuster bestellen 
  • Werbetechnik
    Fahnen & Flaggen
    Faltzelte
    Klebefolien
    Leuchtreklame
    Messetheken
    Messewände
    Planen
    Roll Ups
    Schilder
    Stoffbanner
    Textilspannrahmen
    X- / L- Banner
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Corona-Produkte
    Fußbodenfolien
    Roll Ups Transparent
    Gesichtsmasken
    Gesichtsvisiere
    Gastronomie Produkte
    Home Office Produkte
    Alle Produkte anzeigen 
  • Service und Hilfe
    Bestellinformationen
    • Bestellprozess
    • Logosponsoring
    • Reseller
    • Sicherheit
    • Vorteile
    Druckdaten
    • Datencheck
    • Druckdatenanleitung
    • Druckvorlagen
    • Online-Designer
    • SAXOPRINT® pro design
    Produktoptionen
    • Druckveredelungen
    • Papierformate
    • Produktmuster
    • Sonderfarben
    FAQÜber unsBlog
    Persönlicher KontaktPersönliche Fachberatung
    • 0351 20 44 444
    • Mo - Fr:8 - 18 Uhr
    •  
    • service@saxoprint.de
    • Kontaktformular
  • Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

    Neukunde? Registrieren.

    AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
    2
  • Druckprodukte
  • Bestpreis-Garantie
  • Verpackungen
  • Werbetechnik
  • Corona-Produkte
  • Service & Hilfe
  • Blog

Erfolgreiche Werbeflyer mit unserer Checkliste erstellen

Erfolgreiche Werbeflyer mit unserer Checkliste erstellen
von Gastautor | 16. Juli 2013
4 Kommentare
Tags: Printwerbung

Werbeflyer gehören zu den meist verwendetsten Werbemitteln kleiner und mittelständiger Unternehmen. Denn diese sind nicht nur verhältnismäßig schnell erstellt, sondern sie lassen sich auch kostengünstig selbst in hohen Auflagen produzieren. Zudem genießen Werbeflyer eine hohe Akzeptanz bei potenziellen Kunden und sind ein ideales Mittel um jegliche Arten von Werbebotschaften oder Produktinformationen gekonnt rüberzubringen. In unserer Checkliste werden euch die wichtigsten Regeln – wie Auswahl der richtigen Zielgruppe, Setzen des Inhaltes und Erstellung eines ansprechenden Layouts – gezeigt, damit euer nächster Werbeflyer garantiert erfolgreich wird.

Natürlich hat sich auch der Flyer im Laufe der Jahre weiterentwickelt — so gibt es heute unzählige Möglichkeiten, den Flyer noch wirksamer und effektiver zu gestalten. Dies beinhaltet nicht nur wichtige Gestaltungsregeln, die Grundlage für jeden guten Flyer sind, sondern auch die verschiedenen Möglichkeiten, die wir beim Flyerdruck nutzen können: Angefangen bei der Papierstärke über die Falzart bis hin zur Veredelung.

Die richtige Zielgruppe finden

Wie bei allen anderen Werbemitteln stehen auch bei den Werbeflyern die Bedürfnisse der Zielgruppe an oberster Stelle. Um die Gestaltung bzw. Kernbotschaft des Flyers möglichst präzise zu bestimmen, benötigen wir genaue Informationen über unsere Zielgruppe die wir über ff. Fragen evaluieren können:

  1. Sollen mit dem Flyer Privatpersonen oder Unternehmen angesprochen werden?
  2. Welche Altersgruppe steht im Fokus der Werbemaßnahme?
  3. Welche demografischen Merkmale (z.B. Haushaltseinkommen, Unternehmensgröße, Bildungsstand, Geschlecht, geografische Merkmale etc.) hat unsere Zielgruppe?

Je präziser wir unsere Zielgruppe kennen, desto besser können wir unseren Werbeflyer auf deren individuelle Bedürfnisse anpassen, um langfristig den Streuverlust zu verringern. Bei der Analyse der Zielgruppe solltet ihr auch die Konkurrenz beleuchten um eigene USPs (Alleinstellungsmerkmale) herauszustellen, die im Flyer kommuniziert werden können.

Der Inhalt eines Werbeflyers

Nachdem die Zielgruppe klar definiert ist, geht es an die Auswahl und Formulierung des Inhaltes. Natürlich sollte sich unser Werbeflyer nicht nur von der Konkurrenz unterscheiden, sondern unsere Angebote oder Services in ein bessere Licht rücken. Der Inhalt sollte daher unsere Zielgruppe nicht nur informieren, sondern ansprechen, überzeugen und motivieren unser Unternehmen zu kontaktieren (AIDA-Prinzip). Wir müssen einen Anreiz geben, damit die potenziellen Kunden unseren Flyer und dessen Message im Kopf behalten. Zudem sollte der Nutzen des Produktes oder der Dienstleisung für den Kunden im Fokus stehen. Die Botschaft eines Werbeflyers muss innerhalb weniger Sekunden erfassbar sein, um die Aufmerksamkeit des Lesers zu erhalten. Daher sind emotionale Bilder kombiniert mit kurzen und klaren Statements auf Flyern meist erfolgreicher als langer Text. Um den Inhalt klar zu definieren, solltet ihr euch an die sogenannten 7 W-Fragen der Werbung halten:

Wer? (Zielgruppe)
Wer soll angesprochen werden?


Was? (Botschaft)
Was soll vermittelt werden?


Wie? (Gestaltung)
Wie soll der Werbeflyer ausschauen?


Wo? (Zielregion)
Wo soll geworben werden?


Womit? (Mittel)
Womit soll geworben werden?


Wann? (Zeitraum)
Wann soll die Kampagne stattfinden?


Wieviel? (Budget)
Wie viel darf die Kampagne kosten?



Ein weiterer wichtiger Punkt für den Inhalt eines Flyers ist die Gültigkeitsdauer. Soll unser Flyer allgemein über unser Unternehmen/Produkte informieren oder möchte wir bspw. eine zeitlich begrenzte Sonderaktion bewerben?

  • Sind alle wichtigen Daten angegeben? (Öffnungszeiten, Aktionszeitraum etc.)
  • Sind alle Kontaktdaten angegeben?
  • Ist der Inhalt präzise, ehrlich und leicht verständlich formuliert?
  • Ist der Text auf das wichtigste begrenzt bzw. kurz und knapp formuliert?


Werbeflyer Checkliste

In diesem Werbeflyer wurden alle Elemente so positioniert, dass ein harmonisches Gesamtbild entsteht -Soy yo – NGO – Branding by Mauro Lorenzo

Das Layout eines Werbeflyers

Der Inhalt für den Werbeflyer sollte nun feststehen und wir können uns in etwa ein Bild über den Platzbedarf und die Gestaltung machen. Natürlich spielen für das Layout viele verschiedenen Punkte eine Rolle. Letztendlich entscheidet der Gesamteindruck des Flyers darüber, ob diesem Aufmerksamkeit geschenkt wird oder er direkt im nächsten Papierkorb landet. Wir müssen uns bei der Gestaltung des Flyers also nicht nur an unserer Zielgruppe orientieren, sondern Typografie, Bildsprache, Grafik, Layout, Format, Falzung, Druck und Material so gekonnt einsetzten und aufeinander abstimmen, dass das Augenmerk des Betrachters optimal gesteuert wird. Die Kernaussage sollte also unmittelbar in den Fokus rücken. Generell gilt, dass man Aussagen und Argumente besser schriftlich vermitteln sollte — Emotionen und Gefühle hingegen sollte man durch Bilder zum Ausdruck bringen. Verzichten sollte man im Gegenzug auf einfache Produktfotos oder Abbildungen, die kaum Aussagekraft besitzen. Der Betrachter sollte sich, bewusst oder auch unterbewusst, durch die gewählten Elemente angesprochen fühlen.

Bei der Gestaltung eines Werbeflyers sollte man stets Folgendes beachten:

  • Ist das Layout auf die Zielgruppe ausgerichtet?
  • Ist die Schriftart und Schriftgröße gut lesbar?
  • Werden maximal zwei unterschiedliche Schriftarten verwendet?
  • Wurde bei der Gestaltung des Werbeflyers das Corporate Design beachtet?
  • Wirken Text und Bildelemente harmonisch?
  • Wurde genug Platz zwischen Bild und Text gelassen?
  • Wurden Elemente eingefügt die das Gesamtbild auflockern?
  • Wurden wichtige Aussagen besonders hervorgehoben?
  • Wurden qualitativ hochwertige Bilder gewählt?
  • Stimmt der Bildausschnitt und der Gesamteindruck des Bildes?
  • Sind die Bilder aussagekräftig?


Die Produktion von Werbeflyern

Der letzte Punkt auf unserer Checkliste, welcher den anderen Punkten in der Wichtigkeit in nichts nachsteht, ist der Druck unseres Werbeflyers. Beim Druck des Flyers gibt es viele Dinge zu beachten. Abhängig von der Länge des Inhalts sollte eine geeignete Größe und Seitenanzahl ausgewählt werden. Wichtig hierbei ist, dass nicht zu viele Seiten gewählt werden, sodass der Flyer anschließend zu leer wirkt, da insgesamt zuviel Platz für den Inhalt vorhanden ist. Ebenso wenig sollte der Flyer zu klein sein und somit zu wenig Raum für den Inhalt bieten. Der Werbeflyer würde dann zu gedrungen aussehen und den Betrachter durch zuviel Inhalt überfordern. Im nächsten Schritt sollte der richtige Falz gewählt werden – sehr verbreitet sind zum Beispiel Wickel-, Zickzack- oder Kreuz- und Altarfalz. Weitere Informationen zu den verschiedenen Falzarten gibt unsere Drucklotsin. Neben Papierformat und Falz spielt für die Haptik auch die Papierstärke eine Rolle. Ein zu dünner Flyer wirkt schnell „billig“ und ein zu dicker Flyer ist auch nicht immer empfehlenswert. Anhand unserer kostenlosen Druckmuster lässt sich rasch die ideale Grammatur für jeden Werbeflyer ausfindig machen. Im letzten Schritt der Druckvorbereitung sollte man über die Möglichkeiten einer Veredelungen nachdenken. Jedoch sollte man hierbei darauf achten, den Flyer nicht mit Veredelungen überzustrapazieren und somit vom eigentlichen Inhalt abzulenken. Auch hier müssen wir wieder auf unsere Zielgruppe achten. Sollte der Flyer auf umweltfreundlichem Papier gedruckt werden, so sollte auf bestimmte Veredelungen verzichtet werden.

  • Wurde ein Format gewählt das ausreichend Platz für den Inhalt bietet?
  • Ist die Grammatur weder zu dünn noch zu dick gewählt?
  • Wurde ein Papier gewählt, dass zur Zielgruppe passt?
  • Wurde eine passende Falz ausgewählt?
  • Sollen Veredelungen genutzt werden?
  • Passen die Veredelungen zur Zielgruppe?

Wer diese Grundregeln bei der Gestaltung eines Werbeflyers beachtet, ist auf der sicheren Seite und von einer erfolgreichen Werbekampagne nicht weit entfernt. Ich möchte noch erwähnen, dass trotz aller Gestaltungsregeln der eigenen Phantasie keine Grenzen gesetzt sind. Letztendlich soll ein Flyer auffallen und dem Betrachter im Gedächtnis bleiben. Dieses Ziel kann gewiss auch durch neue und ungewöhnliche Wege erreicht werden. Ich habe die wichtigsten Punkte aus diesem Artikel in einer übersichtlichen Checkliste zusammengefasst und diese hier als PDF zum Download bereit gestellt.

Dieser Artikel wurde uns von Katja Frontzek zur Verfügung gestellt.

Dieser Blogbeitrag wurde von Gastautor verfasst

An dieser Stelle habt ihr die Möglichkeit, alle Artikel unserer Gastautoren zu studieren. Die aufgeführten Themen decken eine informative Bandbreite ab und halten sicher für jeden Geschmack etwas interessantes bereit.

Wer ebenfalls einen Beitrag als Gastautor auf dem SAXOPRINT Blog veröffentlichen möchte, der sollte unbedingt Kontakt zu uns aufnehmen.

Das könnte dich auch interessieren



Fünf elementare Flyer-Gestaltungsregeln

Zehn inspirierende Flyer-Designs

Erfolgsversprechende Flyer gestalten

4 Kommentare


Warum Print nach wie vor wichtig für Unternehmen ist
2013-08-01 17:51:01

(Reply)



[…] Visitenkarten und Flyer. Wie Sie mit Werbeflyer erfolgreich erstellen können, erfahren Sie im Blog von Saxoprint. Der große Vorteil dieser Lösungen ist die Glaubwürdigkeit. Printmedien sind im Bewusstsein der […]

iButler.me
2014-04-14 16:28:43

(Reply)



Hallo !

Wir sind gerade in dieser Thematik und möchten uns auf diesem Wege für diese tolle Checkliste bedanken :)

Flyer und Co. erstellen - Integer leben, inspirierend leiten
2016-01-18 07:06:12

(Reply)



[…] Erfolgreiche Werbeflyer mit unserer Checkliste erstellen […]

Alex
2016-02-29 13:59:59

(Reply)



Ich habe noch einen super.Tipp wie ihr eure Bilder bearbeiten könnt!

Die Web-App PicMonkey ist ein toller kostenloser Bildbearbeiter im Web, der durch das einfach aufgebaute und benutzerfreundliche Menü punkten kann und auch ohne Anmeldung nutzbar ist. Viele Effekte, Texturen und Gimmicks laden zum Ausprobieren ein. Eine Web-Alternative ist Pixlr, was aber als klassischer Bildbearbeiter mit gewöhnlichem Menü daherkommt.


Kommentar hinterlassen

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

  Abbrechen


  • THEMEN AUF DEM SAXOPRINT BLOG

    • Druck & Gestaltung
    • Tutorials
    • Gut zu wissen
    • Die Drucklotsin
    • Aus der Fertigung
    • Presse & Sponsoring
    • Gewinnspiele
    • Unsere Blogredaktion
  • Nichts mehr verpassen

    • 68231likes
    • 1819followers
    • 1417followers
    • 1140subscribers
  • 20 Jahre SAXOPRINT

  • Neueste Artikel

    • B2B-Kommunikationskanäle: Die 10 wichtigsten Kanäle
    • 5 Tipps für Messe Aussteller
    • Messevorbereitung: Die Top 5 Tipps vom Messeexperten
    • Messenachbereitung: 15 Tipps zur Effizienzsteigerung
    • Erfolgreiches Produktmarketing
  • Neueste Kommentare

    • Prozessfreie Plattenbelichtung SAXOPRINT (Teaser)Christopher Seidel kommentierte
      Prozessfreie Plattenbelichtung revolutioniert die Druckvorstufe
      Super geschriebener und informativer Artikel :-). In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen

    • Der Offsetdruck – Definition und VerfahrensweiseUmweltschutz mit prozessfreier Plattenbelichtung bei SAXOPRINT kommentierte
      Der Offsetdruck – Definition und Verfahrensweise
      […] Bildpunkten (die druckbaren Stellen) gehärtet. Diese Stellen der Negativplatte nehmen im Druckprozess dann die Farbe auf...

    • Kurisu kommentierte
      Der Unterschied zwischen Pixel- und Vektorgrafiken
      In dem Artikel findet sich folgenden Überschrift: „Vektorgrafiken – die Bildraster“ Handelt es sich hierbei um einen F...

    • Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck bei SAXOPRINT (Teaser)Robert Block kommentierte
      Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck bei SAXOPRINT
      Hallo, danke für das Interesse an unserem Unternehmen. Ich würde Sie bitten, unsere Karriereplattform SAXOJOBS zu besuchen. Dort f...

    • Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck bei SAXOPRINT (Teaser)Noureddin zand kommentierte
      Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck bei SAXOPRINT
      Sehr geehrte Damen und Herren, ich suche eine Ausbildungsplatz. Ich habe eine Erfahrung bei Montage /Logistik/Kommissionieren/Ver...

  • Wonach suchst Du?



© SAXOPRINT 2019 Impressum & Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Produkte
  • Flyer drucken
  • Aufkleber drucken
  • Broschüren drucken
  • Kalender & Werbekalender drucken
  • Visitenkarten drucken
Informationen
  • Über uns
  • Karriere
  • Druckdatenanleitung
  • Druckvorlagen
  • FAQ
Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 Euro Willkommensgutschein für die nächste Bestellung sichern.

Kontakt

Persönliche Fachberatung

0351 20 44 444
Mo - Fr:
9 - 18 Uhr


Kontaktformular
service@saxoprint.de
700
engagierte Druckexperten
20
Jahre Druckerfahrung
3,3
Fussballfelder große Produktionsfläche
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Niederlande
  • Belgien
AGB |  Datenschutz |  Impressum |  Karriere |  Kontakt |  Cookie-Einstellungen