Bestpreis-GarantieKauf auf RechnungOnline-Designer
0351 20 44 444Mo - Fr: 8 - 18 Uhr
Saxoprint
Kundenbereich
Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

Neukunde? Registrieren.

AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
Warenkorb
  • Saxoprint
  • Druckprodukte
    Werbebedarf
    • Aufkleber
    • Broschüren & Kataloge 
    • Bücher
    • Etiketten
    • Flyer 
    • Folder 
    • Grußkarten
    • Haftnotizen
    • Kalender & Werbekalender
    • Karten
    • Lesezeichen
    • Multimedia
    • Plakate & Poster 
    • Postkarten
    • Prospekte
    • Schreibblöcke
    • Tragetaschen
    Geschäftsausstattung
    • Briefpapier 
    • Briefumschläge
    • Durchschreibesätze 
    • Haftnotizen
    • Kalender
    • Loseblattsammlung
    • Notizbücher
    • Ordner
    • Präsentationsmappen
    • Schreibblöcke
    • Schreibtischunterlagen
    • Stempel
    • Versandtaschen
    • Visitenkarten 
    Gastro & Event
    • Beachflags
    • Eintrittskarten
    • Faltzelte
    • Kellnerblöcke
    • Klatschpappen
    • Liegestühle
    • Pappbecher
    • Plakate & Poster 
    • Speisekarten (gebunden)
    • Speisekarten (gefalzt)
    • Tischaufsteller
    • Tischsets
    • Tragetaschen
    Overnight
    • Bonuskarten
    • Briefpapier
    • CD- & DVD-Booklets
    • CD-Cover
    • Flyer
    • Folder
    • Grußkarten
    • Speisekarten
    • Taschenkalender
    • Terminkarten
    • Tischsets
    • Visitenkarten
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Bestpreis-Garantie
    Briefpapier
    Broschüren
    Flyer
    Folder
    Grußkarten
    Kalender
    Plakate & Poster
    Postkarten
    Schreibblöcke
    Schreibtischunterlagen
    Gefalzte Speisekarten
    Visitenkarten
    Mehr Informationen Papiermuster bestellen 
  • Verpackungen
    Faltschachteln
    Verpackungen mit Deckel
    Geschenkverpackungen
    Schuber
    Kissen- und Taschenverpackungen
    Offene Verpackungen
    Lebensmittelechte Verpackungen
    Transport- und Versandkarton
    Alle Produkte anzeigen Verpackungsmuster bestellen 
  • Werbetechnik
    Fahnen & Flaggen
    Faltzelte
    Klebefolien
    Leuchtreklame
    Messetheken
    Messewände
    Planen
    Roll Ups
    Schilder
    Stoffbanner
    Textilspannrahmen
    X- / L- Banner
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Corona-Produkte
    Fußbodenfolien
    Roll Ups Transparent
    Gesichtsmasken
    Gesichtsvisiere
    Gastronomie Produkte
    Home Office Produkte
    Alle Produkte anzeigen 
  • Service und Hilfe
    Bestellinformationen
    • Bestellprozess
    • Logosponsoring
    • Reseller
    • Sicherheit
    • Vorteile
    Druckdaten
    • Datencheck
    • Druckdatenanleitung
    • Druckvorlagen
    • Online-Designer
    • SAXOPRINT® pro design
    Produktoptionen
    • Druckveredelungen
    • Papierformate
    • Produktmuster
    • Sonderfarben
    FAQÜber unsBlog
    Persönlicher KontaktPersönliche Fachberatung
    • 0351 20 44 444
    • Mo - Fr:8 - 18 Uhr
    •  
    • service@saxoprint.de
    • Kontaktformular
  • Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

    Neukunde? Registrieren.

    AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
    2
  • Druckprodukte
  • Bestpreis-Garantie
  • Verpackungen
  • Werbetechnik
  • Corona-Produkte
  • Service & Hilfe
  • Blog

Buchverlosung: „Kreativ sein, Kreativ bleiben – Vom bewussten Umgang mit den eigenen Ressourcen“

Buchverlosung: „Kreativ sein, Kreativ bleiben – Vom bewussten Umgang mit den eigenen Ressourcen“
von Anne-Ailine Krause | 22. März 2018
13 Kommentare
Tags: Berufsleben, Design, Gewinnspiele

Es gibt die Kreativen und die, die nicht so chaotisch sein wollen. Doch sind Kreative immer kreativ? Und gibt es Möglichkeiten wieder kreativ zu werden, wenn einem die Ideen ausgegangen sind? Vor allem Designer stehen oft vor dem Problem, dass zu viel Arbeit und zu viele Aufträge an ihren kreativen und auch menschlichen Ressourcen zerren. „Kreativ sein, kreativ bleiben“ möchte Abhilfe schaffen. Doch Gudrun Wegener zeigt noch viel mehr in ihrem Buch. Ich habe mir das Buch genauer angesehen und ein Exemplar könnt ihr bei uns sogar gewinnen.

Der Rheinwerk Verlag bringt Gudrun Wegeners Weisheiten, die viel aus ihrer eigenen Erfahrung als selbstständige Designern kommen, auf 247 Seiten heraus. Untermalt und wunderschön illustriert wurde ihr Buch über die eigenen Ressourcen von Mai Loan Nguyen Duy. Wegener möchte, dass auch hart arbeitende Designer achtsam mit ihrem Körper umgehen. Die Kreativität darf nicht unter zu viel Arbeit leiden.

Kreative sind irgendwie anders – oder?

„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache: es funktioniert vom Augenblick der Geburt an – bis zu dem Moment, wo man aufsteht, um eine Rede zu halten.“

In insgesamt sieben sehr verständlich geschriebenen Kapiteln wird auf die verschiedenen Problemzonen eines Designers eingegangen. Wie finde ich meine Spezialisierung? Wie manage ich meine Projekte? Wie liefere ich ein erfolgreiches Designprojekt ab? Wie finde ich mehr Kreativität? Wie kann ich besser mit meinen eigenen Ressourcen umgehen?

Es gibt keine Arbeitszeit – es gibt nur Lebenszeit

„Lassen Sie es zu, dass Ihnen öfter mal langweilig ist, und nehmen Sie sich Zeit für sich selbst. Der Einsatz lohnt sich.“

Wegener erklärt sehr ausführlich und verständlich die Wege, wie man seine Zeit als Kreativer besser einteilen kann. So, dass man am Ende produktiv war, aber auch das Leben genießen kann. Wie es eben sein sollte. Sie führt die SMART-Methode vor, wie man sich erreichbare Ziele setzen kann. Dabei sollte man darauf achten, dass die Ziele spezifisch, messbar, aktionsorientiert und attraktiv, realistisch und terminiert sind. Aber auch das Eisenhower-Prinzip und die 80/20 Regel zum Priorisieren von Aufgaben werden mit vorgestellt. Wegener sagt auch, dass man auch mal andere Sachen machen sollte, als Design (wenn man Designer ist). Vergesst nicht eure Hobbies, nicht alles in eurem Leben muss sich um Design drehen.

Bleiben Sie sich selbst treu

Es ist wichtig, ein Spezialgebiet zu finden. Etwas, in dem man besser ist, als alle anderen. Etwas, das einem liegt und das einem Spaß macht. Etwas, womit man sein Geld gerne verdient. Tipps dazu, wie man genau zu dieser Nische kommt, gibt Wegener auch. Aber keine Sorge, man wird definitiv nicht gezwungen, sich für nur eine Sache zu entscheiden. Wer wie ich ist, und tausend unterschiedliche Ideen hat, der kann aus vielen Dingen etwas ganz Einzigartiges und Besonderes erschaffen. Um jedoch nicht überwältigt zu werden, von all den kreativen Ideen im Kopf, gibt Wegener Tipps, wie man das Chaos etwas ordnen kann, um sich die schönsten Früchte der Ideen rauszupicken. Zum Beispiel: alle Aufgaben aufschreiben, um den Kopf zu leeren. Nach Themen ordnen und dann priorisieren, auswählen, bündeln und abarbeiten.

Es gibt so viel zu tun, dass ich gar nicht mehr die Zeit finde, kreativ zu sein

Ein großes Thema ist auch das Projektmanagement. Viele Designer, Kreative und andere Selbstständige hadern oft mit dem Management ihrer Projekte. Es gibt viele Systeme, um Ordnung in das Chaos zu bringen. Welches für jeden einzelnen passt, muss ausprobiert werden. Mein Favorit der vorgestellten Methoden von Wegener ist ein Trello Board, das als Projektmanagement-Tool fungiert. Dabei gibt es sechs Listen: Aufträge in Vorbereitung, Laufende Aufträge, Warten auf, fertige Aufträge, Rechnung gestellt und Archivieren. Die einzelne Projekte sind dann Karten, die von Liste zu Liste verschoben werden, je nachdem, in welchem Stadium sie sich befinden. Diese Methode werde ich definitiv für mich ausprobieren und umbauen.

Seien Sie gut zu sich selbst

Wegener geht viel auf den Designprozess ein. Ob Selbstständiger oder in einer Agentur. Sie gibt viele Tipps dazu, was typische Fehler bei Aufträgen oder Briefings und Meetings sind, wie man den Workflow verbessern kann, wie man Zeit sparen und planen kann und wie man ein gelungenes Designprojekt fertig stellt. Auch Kreativitätstechniken und Methoden und Tipps werden vorgestellt. Zum Schluss geht sie auch auf das leidige Thema der Überarbeitung ein, das viele Kreative oft heimsucht. Da kommt der Punkt „mit den eigenen Ressourcen gut umgehen“ zum Tragen. Hier gibt es wertvolle Hinweise und Tipps worauf man achten sollte und was man tun kann, wenn man sich schon in der „Ich arbeite zu viel“-Spirale befindet.

„Niemand wird mit einem Stil oder einer Stimme geboren. Wir kommen nicht auf die Welt und wissen gleich, wer wir sind. Am Anfang lernen wir, indem wir so tun, als wären wir unsere Helden. Wir lernen, indem wir kopieren.“

„Die einzige Kunst, mit der ich mich beschäftige, ist die, bei der ich klauen kann.“
David Bowie

Zum Schluss

Das Zusammenspiel von hübschen Illustrationen, die das Achtsamkeitsmotiv unterstützen, motivierenden und passenden Zitaten von den unterschiedlichsten Leuten und den eigenen Tipps und Erfahrungen von Gudrun Wegener machen dieses Buch zu einem tollen und inspirierenden Begleiter für Designer oder auch jegliche andere kreative Selbstständige. In einigen der genannten Probleme findet man sich sicher wieder und so helfen die Lösungsansätze bestimmt. Es gibt viele Tipps und Tricks, die man sicher auch im Alltag verwenden kann.

Im Anhang werden noch einmal alle vorgestellten Tools übersichtlich und nach Themen sortiert vorgestellt. Außerdem gibt es hinten im Buch einen Registrierungscode mit dem man das Ebook zum Buch für nur 5€ erhalten kann. So hat man das Buch als Hilfe immer dabei!

Bibliographische Angaben

Rheinwerk Verlag, Bonn 2017, 1. Auflage
247 Seiten, 29,90 €
ISBN: 978-3-8362-4555-5

Gewinne das Buch „Kreativ sein, kreativ bleiben“

Herzlichen Dank an den Rheinwerk Verlag, der uns ein Exemplar von „Kreativ sein, kreativ bleiben“ zur Verfügung stellte. Das innovative Fachbuch über Zeit- und Selbstmanagement wartet auf einen neuen glücklichen Besitzer. Verrate uns hier oder unter folgendem Facebook-Post, was Deine Kreativität beflügelt und schon bist du mit im Lostopf.

🌟 Gewinnspiel 🌟

Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat, sagte einst Albert Einstein. In „Kreativ sein, kreativ…

Posted by SAXOPRINT on Donnerstag, 22. März 2018

Die Verlosung endet am 08. April 2018. Ausgelost wird per Zufallsverfahren und der Gewinner wird via E-Mail oder über Facebook benachrichtigt. Viel Glück!

Teilnahmebedingungen für die Gewinnspielteilnahme auf Facebook

  • Teilnahmeberechtigt sind volljährige Personen mit Wohnsitz in Deutschland.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und eine Barauszahlung ist nicht möglich.
  • Teilnahmeschluss für das Gewinnspiel ist der 08. April 2018, 24:00 Uhr CET.
  • Der Gewinner wird am Ende des Gewinnspiels nach dem Zufallsprinzip unter allen Teilnehmern ausgelost.
  • Die Teilnahme ist in jedem Fall kostenlos, es entstehen keine Zusatzkosten.
  • Das Gewinnspiel wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert bzw. steht in keiner Verbindung zu Facebook.


Dieser Blogbeitrag wurde von Anne-Ailine Krause verfasst

Mein Name ist Anne und ich bin gelernte GTA Medien/Kommunikation und M.A. der Kunstgeschichte. Allerdings beschäftige ich mich mit hunderten von Themen. Meine Leidenschaft ist das Reisen, aber auch in anderen Ländern fasziniert mich die Kunst und gutes Design. Ich gehe nie ohne Buch aus dem Haus und ich kenne die Film-, Serien- und Theaterwelt wie meine Westentasche. Mein Interesse ist nicht nur auf Design beschränkt, auch Illustration und Animation sind meine Leidenschaften.

Das könnte dich auch interessieren



Erfolgsversprechende Flyer gestalten

Inspirationen für kreative Verpackungsdesigns

Infografik zum Thema ‚Visitenkarten erstellen‘

13 Kommentare


Julia
2018-03-22 12:11:31

(Reply)



…ein Lauf durch den Wald mit frischem Wind um die Nase und Sonnenstrahlen im Gesicht (oder auch alternativ wie zur Zeit, kalter Wind und Schneeregen) und hinterher eine große Tasse Tee – das beflügelt meine Kreativität und lässt Ideen purzeln :)

    Robert Block
    2018-04-16 13:09:38

    (Reply)



    Einen herzlichen Glückwunsch an Julia!
    Soeben haben wir die Ziehung über Random.org vorgenommen und aus 69 gültigen Teilnehmern (auf dem Blog und Facebook) wurdest Du als Gewinnerin auserkoren. Wir beglückwünschen Dich zu diesem lehrreichen Buch!
    Bitte teile uns Deine Anschrift via E-Mail an gewinnspiel@saxoprint.de mit. Sobald uns diese vorliegt, schicken wir Dir „Kreativ sein, Kreativ bleiben“ von Gudrun Wegener zu.
    Wir bedanken uns vielmals bei allen Teilnehmern für eure Kommentare! Bis bald, hier auf dem Blog von SAXOPRINT.
    Viele Grüße,
    Robert von SAXOPRINT

Andrea
2018-03-22 13:04:20

(Reply)



Im Café sitzen, im Zug durch die Gegend fahren, spazierengehen… alles in Bewegung!

Sandra
2018-03-22 14:50:57

(Reply)



Ich schätze die Arbeit und das Engagement von Gudrun Wegener sehr und würde mich freuen, dieses tolle Buch zu gewinnen. Oft kommen Aufträge schubweise und man weiß nicht, was man zu erst abarbeiten soll. In solchen Momenten kann eine kleiner Anstoß zur Achtsamkeit und ein kleiner Impuls seine Kreativität wieder zu erlangen unheimlich hilfreich sein. :)

Patrick Janiszewski
2018-03-22 14:53:18

(Reply)



Meistens beim hören von Musik, die einen abschalten lässt :) lg

Lars
2018-03-22 17:11:35

(Reply)



Wenn ich ein bisschen betrunken bin, bin immer am kreativsten.

LG

Andrea Wertz
2018-03-23 17:46:20

(Reply)



Kreativität begegnet mir überall und jeden Tag im Alltag. Ob in der Mittagspause, bei einem Bummel durch die Stadt, spannenden Unterhaltungen mit interessanten Menschen oder auch beim Spaziergang durch den Wald oder wenn ich gemütlich auf einer Bank am Rhein sitze und die Seele baumeln lasse. Man nur mit offenen und wachen Augen durchs Leben gehen….. und auch mal den Mut haben die Umgebung aus anderen Perspektiven zu betrachten.

Ralf Schmidt
2018-03-25 20:50:15

(Reply)



Ich bekomme viel Kreativität durch die Hersusgorderungen des Tages

Hanno Elbert
2018-03-26 13:29:57

(Reply)



Alle Dinge, die in meinen Augen eben nicht kreativ gelöst wurden…

Thomas
2018-03-26 20:57:43

(Reply)



Bei mir hilft Stille, zum Beispiel der ruhige Blick auf das Meer, um meine Gedanken kreisen zu lassen und so neue kreative Ideen zu erschaffen!

Lars Kuhnert
2018-03-27 09:57:12

(Reply)



Mich beflügelt Kreativität durch Abwechslung jeden Tag. Dort den Sohn zur Schule bringen, Autobahn fahren zur Arbeit und vor allem…das Miteinander Reden mit anderen Menschen. :-)

Nele
2018-03-28 16:34:55

(Reply)



Meine Kreativität wird durch Langeweile beflügelt… Wenn ich nichts zu tun habe, keinen Stress, keine Hektik, dann kommen mir die besten Einfälle! Gern auch kurz vorm Einschlafen – was nicht sehr hilfreich ist, weil wenn die Idee erst mal da ist, DANN kann ich nicht mehr schlafen! ;-)
Liebe Grüße
Nele

Wolf
2018-04-15 20:04:21

(Reply)



Eine Auszeit nehmen, sich vor den Bungalow setzen und das grasende Dammwild am Waldesrand beobachten. Das beflügelt mich.


Kommentar hinterlassen

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

  Abbrechen


  • THEMEN AUF DEM SAXOPRINT BLOG

    • Druck & Gestaltung
    • Tutorials
    • Gut zu wissen
    • Die Drucklotsin
    • Aus der Fertigung
    • Presse & Sponsoring
    • Gewinnspiele
    • Unsere Blogredaktion
  • Nichts mehr verpassen

    • 68231likes
    • 1819followers
    • 1372followers
    • 1300subscribers
  • Die SAXOPRINT Bestpreis-Garantie

  • Neueste Artikel

    • Perfekt vorbereitet auf das neue Schuljahr mit einem Stundenplan zum Ausdrucken
    • Video-Tutorial: Ein Buch mit Hardcover gestalten (inkl. Unboxing)
    • Die Verwendung des Pantone Matching Systems im Offsetdruck
    • Sonderfarben im HKS-Farbfächer (HKS-Farbtabelle)
    • Wahlwerbung drucken: So gelingt der nächste Wahlkampf
  • Neueste Kommentare

    • Wa. Ulrich bei Tutorial: In GIMP Haut glätten & Falten retuschieren
    • Dude bei InDesign-Tutorial: Auffällige Designideen für Firmenfahnen
    • Richtig Vektorisieren leicht gemacht - Medienblog2022 bei Tutorial: Richtig Vektorisieren leicht gemacht!
    • conny bei Tutorial: Die Datenzusammenführung mit InDesign
    • Kitty Appeared bei 25 frische Photoshop-Aktionen für die Bildbearbeitung
  • Wonach suchst Du?



© SAXOPRINT 2019 Impressum & Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Produkte
  • Flyer drucken
  • Aufkleber drucken
  • Broschüren drucken
  • Kalender & Werbekalender drucken
  • Visitenkarten drucken
Informationen
  • Über uns
  • Karriere
  • Druckdatenanleitung
  • Druckvorlagen
  • FAQ
Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 Euro Willkommensgutschein für die nächste Bestellung sichern.

Kontakt

Persönliche Fachberatung

0351 20 44 444
Mo - Fr:
9 - 18 Uhr


Kontaktformular
service@saxoprint.de
700
engagierte Druckexperten
20
Jahre Druckerfahrung
3,3
Fussballfelder große Produktionsfläche
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Niederlande
  • Belgien
AGB |  Datenschutz |  Impressum |  Karriere |  Kontakt |  Cookie-Einstellungen