Bestpreis-GarantieKauf auf RechnungOnline-Designer
0351 20 44 444Mo - Fr: 8 - 18 Uhr
Saxoprint
Kundenbereich
Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

Neukunde? Registrieren.

AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
Warenkorb
  • Saxoprint
  • Druckprodukte
    Werbebedarf
    • Aufkleber
    • Broschüren & Kataloge 
    • Bücher
    • Etiketten
    • Flyer 
    • Folder 
    • Grußkarten
    • Haftnotizen
    • Kalender & Werbekalender
    • Karten
    • Lesezeichen
    • Multimedia
    • Plakate & Poster 
    • Postkarten
    • Prospekte
    • Schreibblöcke
    • Tragetaschen
    Geschäftsausstattung
    • Briefpapier 
    • Briefumschläge
    • Durchschreibesätze 
    • Haftnotizen
    • Kalender
    • Loseblattsammlung
    • Notizbücher
    • Ordner
    • Präsentationsmappen
    • Schreibblöcke
    • Schreibtischunterlagen
    • Stempel
    • Versandtaschen
    • Visitenkarten 
    Gastro & Event
    • Beachflags
    • Eintrittskarten
    • Faltzelte
    • Kellnerblöcke
    • Klatschpappen
    • Liegestühle
    • Pappbecher
    • Plakate & Poster 
    • Speisekarten (gebunden)
    • Speisekarten (gefalzt)
    • Tischaufsteller
    • Tischsets
    • Tragetaschen
    Overnight
    • Bonuskarten
    • Briefpapier
    • CD- & DVD-Booklets
    • CD-Cover
    • Flyer
    • Folder
    • Grußkarten
    • Speisekarten
    • Taschenkalender
    • Terminkarten
    • Tischsets
    • Visitenkarten
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Bestpreis-Garantie
    Briefpapier
    Broschüren
    Flyer
    Folder
    Grußkarten
    Kalender
    Plakate & Poster
    Postkarten
    Schreibblöcke
    Schreibtischunterlagen
    Gefalzte Speisekarten
    Visitenkarten
    Mehr Informationen Papiermuster bestellen 
  • Verpackungen
    Faltschachteln
    Verpackungen mit Deckel
    Geschenkverpackungen
    Schuber
    Kissen- und Taschenverpackungen
    Offene Verpackungen
    Lebensmittelechte Verpackungen
    Transport- und Versandkarton
    Alle Produkte anzeigen Verpackungsmuster bestellen 
  • Werbetechnik
    Fahnen & Flaggen
    Faltzelte
    Klebefolien
    Leuchtreklame
    Messetheken
    Messewände
    Planen
    Roll Ups
    Schilder
    Stoffbanner
    Textilspannrahmen
    X- / L- Banner
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Corona-Produkte
    Fußbodenfolien
    Roll Ups Transparent
    Gesichtsmasken
    Gesichtsvisiere
    Gastronomie Produkte
    Home Office Produkte
    Alle Produkte anzeigen 
  • Service und Hilfe
    Bestellinformationen
    • Bestellprozess
    • Logosponsoring
    • Reseller
    • Sicherheit
    • Vorteile
    Druckdaten
    • Datencheck
    • Druckdatenanleitung
    • Druckvorlagen
    • Online-Designer
    • SAXOPRINT® pro design
    Produktoptionen
    • Druckveredelungen
    • Papierformate
    • Produktmuster
    • Sonderfarben
    FAQÜber unsBlog
    Persönlicher KontaktPersönliche Fachberatung
    • 0351 20 44 444
    • Mo - Fr:8 - 18 Uhr
    •  
    • service@saxoprint.de
    • Kontaktformular
  • Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

    Neukunde? Registrieren.

    AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
    2
  • Druckprodukte
  • Bestpreis-Garantie
  • Verpackungen
  • Werbetechnik
  • Service & Hilfe
  • Blog

De:lights – aktuelle und inspirierende Design Highlights 10/14

De:lights – aktuelle und inspirierende Design Highlights 10/14
von Robert Block | 30. September 2014
0 Kommentare
Tags: De:lights, Design

Für den Oktober habe ich in der zweiten Ausgabe von „De:lights“ fünf Highlights aus den Bereichen Produktdesign, Veranstaltung, Typografie, Gestaltung und Nachwuchsförderung zusammengetragen. Meine neue Serie soll dazu beitragen, euch auf dem SAXOPRINT Blog vermehrt mit aktuellen News und Hilfestellungen aus der Szene zu versorgen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ihr Gestaltungsneulinge seid oder bereits fundiertes Fachwissen mitbringt, denn im Idealfall ist für jeden ein Highlight mit dabei. Ich wünsche euch viel Spaß beim Stöbern und Entdecken.

De:lights – Ausgabe 10/14

„Der Künstler macht, was er will,
der Designer will, was er macht.“
Kurt Weidemann, Typograph und Gestalter

Empfehlenswerte Veranstaltungen, beeindruckende Print-Kreationen, hilfreiche Gestaltungselemente oder sehenswerte Tutorials – dies sind nur vier Beispiele für mögliche Themen bei „De:lights“. Wer selbst nicht genügend Zeit für Recherche hat aber dennoch auf dem Laufenden bleiben möchte, der ist herzlich willkommen, durch meine neue Serie auf dem SAXOPRINT Blog zu stöbern.
Ich behalte für euch eine Vielzahl von Blogs, Newsseiten und Kreativplattformen im Auge und picke für euch in monatlichem Rhythmus ein paar Design-Rosinen heraus. Natürlich werde ich bei dieser Gelegenheit meine Quellen angeben, welchen ihr anschließend nach Belieben ebenfalls folgen könnt. Lasst euch inspirieren und auf spannende Ideen, innovative Möglichkeiten und lesenwerte News aus der Welt der Gestaltung hinweisen.

Buchstabenhocker von Innenarchitekt und Produktdesigner Sascha Grewe
#platznehmen

Buchstabenhocker – artcanbreakyourheart

„Sascha Grewe liebt Typographie. Von A bis Z.
Deshalb erweckt er seine 26 Lieblinge ganz greifbar zum Leben.“

Buchstabenhocker – Sascha GreweKitsch can make you rich – but art can break your heart. So lautet das Motto des gelernten Tischlers. Nach seiner Ausbildung folgte das Studium der Innenarchitektur und in diesem Zeitraum erblickte auch die Idee der buntlackierten Buchstaben aus Holz das Licht der Welt. Die Sitzmöglichkeiten feiern nun 5-jähriges Jubiläum und mittlerweile gibt es die Buchstabenhocker in 3 unterschiedlichen Materialien, 250 Farben und als Sitzhocker, Couchtisch, Regal oder Tresen zu kaufen. Auch die Ziffern von 0 bis 9 sowie die Sonderzeichen „&“ und „!“ gehören nun zum Sortiment und so ergeben sich unzählige Möglichkeiten, seinen Gästen eine Sitzgelegenheit mit Message anzubieten.

Mittlerweile haben die in Handarbeit gefertigten Einzelstücke weltweite Bekanntheit erreicht und sind überall dort zu Hause, wo Lifestyle, Zeitgeist und Individualität jeden Tag neu kreativ gelebt werden: In Werbeagenturen, Künstler-Lofts, öffentlichen Einrichtungen, auf Design-Messen, in Fotostrecken von Möbel-Magazinen und natürlich auch bei inspirierten Privatpersonen. Sascha Grewe vertreibt seine Designmöbel aus MDF, Kork oder Beton unter dem Label artcanbreakyourheart und ist ebenso an an seiner ehemaligen Hochschule als Dozent tätig. An der Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur gibt er im Fachbereich Plastisches Gestalten seine Leidenschaft und sein Wissen an die Studierenden weiter.


Zuerst entdeckt auf: Slanted.de


20. Druck+Form – Fachmesse für die grafische Industrie
#teilnehmen

Druck+Form – Fachmesse für die grafische Industrie

„Durch den tiefgreifenden Wandel der Druckindustrie entwickeln sich klassische Druckereien zu Mediendienstleistern mit Rundum-Service und neuen Berufsfeldern.“

Die Druck+Form ist neben der drupa die älteste deutsche Druckfachmesse und feiert vom 8. bis 11. Oktober 2014 ihr 20-jähriges Jubiläum. Sie genießt mit ihren 140 nationalen und internationalen Ausstellern in der gesamten Branche einen guten Ruf und unterstreicht ihre Bedeutung mit zahlreichen Welt-, Europa- und Deutschlandpremieren. Besucher aus der grafischen Industrie werden auf der Fachmesse in Sinsheim praxisorientierte Lösungen, Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Druck- und Mediavorstufe, Software, Systeme, Web-to-Print, Digitaldruck, Offsetdruck, Druck- und Papierweiterverarbeitung vorfinden.

Mit Zusatzangeboten wie der PRINT FACTORY ACADEMY, MediaLounge und PRINT FACTORY TOUR stellt sich die Druck+Form auch den zukunftsweisenden Themen der grafischen Industrie und bietet den Fachbesuchern jede Menge Mehrwert. Neuheiten und Innovationen werden besonders ins Rampenlicht gestellt und in Vorträgen und Workshops vermitteln ausgewiesene Spezialisten alltagstaugliche Tipps für die Praktiker aus den Betrieben. Die MediaLounge lädt Besucher und alle Interessierten zum unkomplizierten Austausch mit Experten der Druck- und Medienbranche ein.

In ihrem Jubiläumsjahr hat die 20. Druck+Form auch jenseits der Messestände jede Menge Highlights zu bieten. Realitätsnahe Vorführungen zum historischen Druck wie zu Gutenbergs Zeiten, die Präsentation der PrintStarsAward-Gewinner und eine beeindruckende Sonderschau zum populären 3D-Druck schlagen den Bogen von der Geschichte bis in die Zukunft und werden mit Sicherheit bei den Besuchern für großes Interesse sorgen. Das folgende Video vermittelt einen kleinen Vorgeschmack auf die diesjährige Druck+Form.

https://www.youtube.com/watch?v=ecaafrCSH_8
Youtube-Direktlink

Hier gelangt ihr zur Webseite: Druck+Form


Erstelle einen Partyflyer mit Adobe Photoshop
#gestalten

Party-Flyer Photoshop-Tutorial

„Many of you waited for a tutorial about nice and simple Flyers that could be customized for any event so there you go.“

Auf dem Youtube-Kanal von Armaganvideos finden sich jede Menge Videos zu den Themen VFX, Graphics, 3D, Motion Design und Tutorials wieder. Die Vorgehensweisen werden in englischer Sprache erläutert und generell sehr ausführlich und deutlich wiedergegeben. Ich habe leider keine weiterführenden Informationen über den Designer hinter den Videos auftun können, bin mir jedoch fast sicher, dass er aus Deutschland stammt.

Im folgenden Video-Tutorial erklärt uns der Designer hinter Armaganvideos in Photoshop die Gestaltung eines Flyer. Das Thema bzw. der Verwendungszweck richtet sich vor allem an Veranstalter von Partys und Events, kann aber natürlich frei von euch interpretiert werden. Inspirierend und lehrreich sind in jedem Fall die angewandten Techniken und Methoden, auf dem Weg zu einem Flyer in absolut professionellen Look. Vor allem die Rookies unter euch sollten einen Blick in dieses brandneue Video-Tutorial werfen, denn Photoshop hält wie so oft jede Menge Möglichkeiten parat. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und so wünsche ich euch viel Spaß beim Zuschauen.

Youtube-Direktlink

Die Facebookseite: Armaganvideos


Die Druckwerkstatt des Buchkinder Leipzig e.V.
#kaufen

Der Buchkinder-Kalender 2015 „Alter Valter“

„Alter Valter! Endlich, der neue Buchkinderkalender ist da! Unser Foyer steht voll mit Kisten in denen die kleinen Valter zu Hunderten auf ein neues Zuhause warten.“

Ein Buchkind bei der kreativen ArbeitSo schaut er also aus, der Wandkalender 2015 aus den Händen des Buchkinder Leipzig e.V. und wer mag, kann sich ein Exemplar im Buchkinder-Onlineshop bestellen.

Der Buchkinder Leipzig e.V. ist eine Buch- und Schreibwerkstatt für Kinder im Alter von 4-18 Jahren und bereits seit 2001 entwicklen Jungen und Mädchen dort ihre Geschichten zu eigenen Büchern. Diese Bildungsbewegung ist ein Hort für kreative Schaffensprozesse denn hier werden Ideen diskutiert, aufgeschrieben, illustriert, gesetzt und gedruckt, bis die bunten Produkte der Kinderphantasien schließlich gebunden als fertiges Buch vorliegen. Mit viel Zeit und Raum erhalten die Kinder hierbei Unterstützung von den Großen, welche so die freie und selbstständige Arbeit des Nachwuches fördern.

Ob Linolschnitt, dem Satz auf Papier oder der Präsentation des eigenen Buches – die Buchkinder durchschreiten alle Prozesse des Büchermachens wachsen mit jedem neuen Werk. Sie übernehmen Verantwortung und entwickeln neben Kreativität und kommunikativen Fähigkeiten auch soziale Kompetenz. Die mobile Druckwerkstatt des Buchkinder Leipzig e.V. lädt Ende Oktober auf der Designers‘ Open 2014 Eltern und Kinder zum gemeinsamen Gestalten ein. Kreativ sein für Groß und Klein sowie Jung und Alt.

Beitrag von Buchkinder Leipzig e.V.


Hier gelangt ihr zur Webseite: Buchkinder Leipzig e.V.


Conto – a clear and simple sans serif font
#schreiben

Conto Font von Nils Thomsen

„While cycling through the nature and drinking water from rivers the idea of a simple geometric typeface was born.“

Der Conto Font von Nils Thomsen im EinsatzAuch für diese Ausgabe der „De:lights“ habe ich einen besonderen Font herausgesucht. Bereits in 2008 begann Nils Thomsen die ersten Buchstaben der Conto zu zeichen, bevor sie nun Mitte September 2014 endlich veröffentlicht wurde.

Die klar und reduziert gestaltete serifenlose Schrift beherbergt acht Schriftschnitte und eignet sich vordergründig für den Einsatz im Corporate Design. Die enthaltenen Ligaturen machen die Conto interessant für Logos – die eleganten Thin- und kräftigen Black-Schnitte wiedrum rufen zum Einsatz in der Display-Typografie auf. Der Font beinhaltet über 850 Zeichen und unterstützt alle lateinisch basierten Schriftsprachen.

Um seine eigenen Schriften zu publizieren, gründete der norddeutsche Freelancer in 2014 Nils Types. Auf MyFonts könnt ihr die Conto käuflich erwerben, wobei es den Thin-, Medium- und Black-Schnitt sogar for free gibt. Also dann nichts wie los, eure Schriftverwaltung wartet auf Nachwuchs.

Zuerst entdeckt auf: Design made in Germany


Ich hoffe, dass ich euch auch mit der zweiten Ausgabe von „De:lights“ lesens- und sehenswerten Input liefern konnte. Feedback und weitere aktuelle Highlights zum Thema könnt ihr sehr gerne unten in den Kommentaren hinterlassen. Bis zur nächsten Ausgabe, euer Robert.

Dieser Blogbeitrag wurde von Robert Block verfasst

Ich bin Robert Block, ausgebildeter Mediengestalter für Digital- und Printmedien und seit 2012 bei SAXOPRINT als leitender Online-Redakteur tätig. Neben der Steuerung unseres Autorennetzwerkes betreue ich zudem hauptverantwortlich die Social-Media-Kommunikation des Unternehmens.

Die sozialen Netzwerke sind in den vergangenen Jahren fester Bestandteil unseres digitalen Alltages geworden und so nutze ich ausgewählte Kanäle, um über alles, was on- wie auch offline meine Aufmerksamkeit erregt, zu berichten. Die Begeisterung für das Bloggen sowie mein Know-how als Mediengestalter führte mich zu SAXOPRINT, wo ich im Social Media Marketing nun hauptberuflich für Input aus der Druck- und Kreativbranche sowie unterhaltsame und informative Inhalte sorge.

Das könnte dich auch interessieren



Zehn inspirierende Flyer-Designs

Freitagstutorial: Herbstliches Tischset-Design gestalten

Freitagstutorial: Farben ersetzen im Corporate Design

Kommentar hinterlassen

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

  Abbrechen


  • THEMEN AUF DEM SAXOPRINT BLOG

    • Druck & Gestaltung
    • Tutorials
    • Gut zu wissen
    • Die Drucklotsin
    • Aus der Fertigung
    • Presse & Sponsoring
    • Gewinnspiele
    • Unsere Blogredaktion
  • Nichts mehr verpassen

    • 68231likes
    • 1819followers
    • 1346followers
    • 1340subscribers
  • Neueste Artikel

    • Perfekt vorbereitet auf das neue Schuljahr mit einem Stundenplan zum Ausdrucken
    • Video-Tutorial: Ein Buch mit Hardcover gestalten (inkl. Unboxing)
    • Die Verwendung des Pantone Matching Systems im Offsetdruck
    • Sonderfarben im HKS-Farbfächer (HKS-Farbtabelle)
    • Wahlwerbung drucken: So gelingt der nächste Wahlkampf
  • Neueste Kommentare

    • Ilse bei Freitagstutorial: Mosaikfoto in Photoshop
    • Brigitte Gareus bei Freitagstutorial: Mosaikfoto in Photoshop
    • Gitti bei Freitagstutorial: Mosaikfoto in Photoshop
    • Anne bei Freitagstutorial: Mosaikfoto in Photoshop
    • Mike Schmidt bei 66 Beispiele für Werbeanzeigen aus Printkampagnen
  • Wonach suchst Du?



© SAXOPRINT 2019 Impressum & Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Produkte
  • Flyer drucken
  • Aufkleber drucken
  • Broschüren drucken
  • Kalender & Werbekalender drucken
  • Visitenkarten drucken
Informationen
  • Über uns
  • Karriere
  • Druckdatenanleitung
  • Druckvorlagen
  • FAQ
Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 Euro Willkommensgutschein für die nächste Bestellung sichern.

Kontakt

Persönliche Fachberatung

0351 20 44 444
Mo - Fr:
9 - 18 Uhr


Kontaktformular
service@saxoprint.de
700
engagierte Druckexperten
20
Jahre Druckerfahrung
3,3
Fussballfelder große Produktionsfläche
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Niederlande
  • Belgien
AGB |  Datenschutz |  Impressum |  Karriere |  Kontakt |  Cookie-Einstellungen