Bestpreis-GarantieKauf auf RechnungOnline-Designer
0351 20 44 444Mo - Fr: 8 - 18 Uhr
Saxoprint
Kundenbereich
Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

Neukunde? Registrieren.

AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
Warenkorb
  • Saxoprint
  • Druckprodukte
    Werbebedarf
    • Aufkleber
    • Broschüren & Kataloge 
    • Bücher
    • Etiketten
    • Flyer 
    • Folder 
    • Grußkarten
    • Haftnotizen
    • Kalender & Werbekalender
    • Karten
    • Lesezeichen
    • Multimedia
    • Plakate & Poster 
    • Postkarten
    • Prospekte
    • Schreibblöcke
    • Tragetaschen
    Geschäftsausstattung
    • Briefpapier 
    • Briefumschläge
    • Durchschreibesätze 
    • Haftnotizen
    • Kalender
    • Loseblattsammlung
    • Notizbücher
    • Ordner
    • Präsentationsmappen
    • Schreibblöcke
    • Schreibtischunterlagen
    • Stempel
    • Versandtaschen
    • Visitenkarten 
    Gastro & Event
    • Beachflags
    • Eintrittskarten
    • Faltzelte
    • Kellnerblöcke
    • Klatschpappen
    • Liegestühle
    • Pappbecher
    • Plakate & Poster 
    • Speisekarten (gebunden)
    • Speisekarten (gefalzt)
    • Tischaufsteller
    • Tischsets
    • Tragetaschen
    Overnight
    • Bonuskarten
    • Briefpapier
    • CD- & DVD-Booklets
    • CD-Cover
    • Flyer
    • Folder
    • Grußkarten
    • Speisekarten
    • Taschenkalender
    • Terminkarten
    • Tischsets
    • Visitenkarten
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Bestpreis-Garantie
    Briefpapier
    Broschüren
    Flyer
    Folder
    Grußkarten
    Kalender
    Plakate & Poster
    Postkarten
    Schreibblöcke
    Schreibtischunterlagen
    Gefalzte Speisekarten
    Visitenkarten
    Mehr Informationen Papiermuster bestellen 
  • Verpackungen
    Faltschachteln
    Verpackungen mit Deckel
    Geschenkverpackungen
    Schuber
    Kissen- und Taschenverpackungen
    Offene Verpackungen
    Lebensmittelechte Verpackungen
    Transport- und Versandkarton
    Alle Produkte anzeigen Verpackungsmuster bestellen 
  • Werbetechnik
    Fahnen & Flaggen
    Faltzelte
    Klebefolien
    Leuchtreklame
    Messetheken
    Messewände
    Planen
    Roll Ups
    Schilder
    Stoffbanner
    Textilspannrahmen
    X- / L- Banner
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Corona-Produkte
    Fußbodenfolien
    Roll Ups Transparent
    Gesichtsmasken
    Gesichtsvisiere
    Gastronomie Produkte
    Home Office Produkte
    Alle Produkte anzeigen 
  • Service und Hilfe
    Bestellinformationen
    • Bestellprozess
    • Logosponsoring
    • Reseller
    • Sicherheit
    • Vorteile
    Druckdaten
    • Datencheck
    • Druckdatenanleitung
    • Druckvorlagen
    • Online-Designer
    • SAXOPRINT® pro design
    Produktoptionen
    • Druckveredelungen
    • Papierformate
    • Produktmuster
    • Sonderfarben
    FAQÜber unsBlog
    Persönlicher KontaktPersönliche Fachberatung
    • 0351 20 44 444
    • Mo - Fr:8 - 18 Uhr
    •  
    • service@saxoprint.de
    • Kontaktformular
  • Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

    Neukunde? Registrieren.

    AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
    2
  • Druckprodukte
  • Bestpreis-Garantie
  • Verpackungen
  • Werbetechnik
  • Corona-Produkte
  • Service & Hilfe
  • Blog

Freitagstutorial: Muster-Visitenkarte in GIMP

Freitagstutorial: Muster-Visitenkarte in GIMP
von Thomas Trummer | 24. August 2012
0 Kommentare
Tags: Effekte, GIMP-Tutorials, Tutorial

Nachdem ich letzte Woche die Erstellung einer Retro-Visitenkarte für Adobe Illustrator vorgeführt haben, soll in diesem Tutorial eine Visitenkarte mit einem abstrakten Muster im Bildbearbeitungsprogramm GIMP erstellt werden.

Step 1

Bevor wir mit den Arbeiten in GIMP beginnen, laden wir uns bei dafont.com (©Neale Davidson, dafont.com) die Schriftart „Majoram Serif“ herunter und installieren diese auf unserem Rechner. Dann starten wir GIMP und erstellen uns ein 89 x 59 mm großes, transparentes Dokument mit 300 ppi Auflösung (Strg+N). Nun gehen wir auf Ansicht->Raster anzeigen, Dieses Raster bearbeiten wir anschließend unter Bild->Raster konfigurieren.

Freitagstutorial: Muster-Visitenkarte in GIMP (1)

Step 2

Mit dem Pfadwerkzeug (B) ziehen wir uns nun den im Bild zu sehenden Pfad. Im Fenster „Pfade“ klicken wir auf das markierte Symbol unten in der Steuerungsleiste, um eine Auswahl aus dem Pfad zu erstellen. Dann füllen wir diese Auswahl mit dem Füllwerkzeug (Umschalt+B) mit der Vordergrundfarbe „Schwarz“. Mit Umschalt+Strg+A heben wir die Auswahl wieder auf.

Freitagstutorial: Muster-Visitenkarte in GIMP (2)

Step 3

Die Deckkraft dieser Ebene senken wir auf 50 % und anschließend gehen wir auf Ebene->Ebene automatisch zuschneiden. Danach duplizieren wir diese Ebene über Ebene->Ebene duplizieren und gehen dann für die Kopie auf Ebene->Transformation->Horizontal spiegeln. Mit dem Verschieben-Werkzeug (M) klicken wir auf die duplizierte Ebene und verschieben sie nach rechts. Damit beide Ebene perfekt aneinanderpassen, setzen wir unter Ansicht den Haken bei „Magnetisches Raster“.

Freitagstutorial: Muster-Visitenkarte in GIMP (3)

Step 4

Nun klicken wir mit Rechtsklick auf die oberste Ebene und gehen auf „Nach unten vereinen“. Dann gehen wir für diese Ebene auf Ebene->Automatisch zuschneiden und anschließend auf Ebene->Ebene duplizieren. Jetzt verschieben wir die Kopie mit dem Verschieben-Werkzeug (M) und erstellen noch eine Kopie, bis das Bild wie folgt aussieht:

Freitagstutorial: Muster-Visitenkarte in GIMP (4)

Step 5

Nun duplizieren und verschieben wir die Ebenen so oft, bis folgendes Bild entsteht.

Freitagstutorial: Muster-Visitenkarte in GIMP (5)

Step 6

Wir duplizieren die erste Ebene und klicken mit dem Skalieren-Werkzeug (Umschalt+T) darauf. Dann lösen wir die Verknüpfung von Breite und Höhe und geben für die Höhe 15 mm ein. Diese neue Ebene duplizieren und verschieben wir mehrfach, so dass in etwa folgendes Bild entsteht.

Freitagstutorial: Muster-Visitenkarte in GIMP (6)

Step 7

Wir klicken nun mit rechts auf die oberste Ebene und gehen auf „Sichtbare Ebenen vereinen“. Dann duplizieren wir die entstandene Ebene und spiegeln sie vertikal (Ebene->Transformation->Vertikal spiegeln). Die gespiegelte Ebene schieben wir nach oben.

Freitagstutorial: Muster-Visitenkarte in GIMP (7)

Step 8

Im Fenster „Farbverläufe“ und im „Farbverlaufseditor“ müssen wir uns nun zugegebenermaßen etwas umständlich selber einen Verlauf konfigurieren. Dazu klicken wir zunächst auf die Schaltfläche „Ein neues Bild erstellen“. Dann klicken wir mit rechts auf die markierte Leiste und auf „Segment mittig teilen“.

Freitagstutorial: Muster-Visitenkarte in GIMP (8)

Step 9

Als Vordergrundfarbe wählen wir nun #FF6B00 aus und die Hintergrundfarbe legen wir mit #FFD05E fest. Für die vier Farbstopps wählen wir nun jeweils die Vordergrund- oder die Hintergrundfarbe aus. Dann verschieben wir noch die beiden markierten Positionsregler, so dass der Verlauf in etwa wie folgt aussieht. Nachdem wir dem Verlauf einen neuen Namen zugewiesen haben und in abgespeichert haben, können wir ihn auch schon anwenden.

Freitagstutorial: Muster-Visitenkarte in GIMP (9)

Step 10

Damit wir den Verlauf nur auf die beiden Ebenen anwenden. klicken wir zunächst mit rechts auf die oberste Ebene und auf „Auswahl aus Alphakanal“. Dann wenden wir den linearen Verlauf mit dem Verlaufswerkzeug (L) von links nach rechts an. Damit unser Verlauf gerade verläuft, halten wir die Strg-Taste gedrückt. Mit Umschalt+Strg+A heben wir die Auswahl wieder auf. Diese Arbeitsschritte wiederholen wir auch für die untere Ebene, so dass unser Bild danach so aussehen sollte.

Freitagstutorial: Muster-Visitenkarte in GIMP (10)

Step 11

Eine neue Ebene füllen wir mit dem Füllwerkzeug (Umschalt+B) mit der Farbe #26587B. Diese Ebene schieben wir unter die beiden zuvor bearbeiteten Ebenen.

Freitagstutorial: Muster-Visitenkarte in GIMP (11)

Step 12

In einer weiteren neuen Ebene über der Hintergrund-Ebene wenden wir einen kreisförmigen Verlauf von Weiß (#FFFFFF) zu Transparent an. Dazu stellen wir Weiß als Vordergrundfarbe ein und wählen den Verlauf „VG zu Transparent “ aus. Den Modus der Ebene ändern wir in „Überlagern“ und deren Deckkraft senken wir auf 80%.

Freitagstutorial: Muster-Visitenkarte in GIMP (12)

Step 13

Für mehr Tiefe fügen wir nun den beiden orangefarbenen Ebenen noch einen „Outer Glow“ hinzu. Sollten sie das Skript „layerfx.scm“ noch nicht auf ihrem Rechner installiert haben, können sie es sich hier kostenlos herunterladen und wie in der Anleitung angegeben auf ihrem PC installieren. Wir gehen nun also auf Script-Fu->Layer Effects->Outer Glow und stellen dort die folgenden Werte ein:

Freitagstutorial: Muster-Visitenkarte in GIMP (13)

Step 14

Mit dem Textwerkzeug (T) und der Schriftart „Gill Sans MT Bold Italic“ schreiben wir nun unseren Namen mit den folgenden Einstellungen auf die Visitenkarte:

Freitagstutorial: Muster-Visitenkarte in GIMP (14)

Step 15

Wir schreiben jetzt unsere Firmen- oder Berufsbezeichnung und unsere Kontaktdaten mit der Schriftart „Marjoram Serif“.

Freitagstutorial: Muster-Visitenkarte in GIMP (15)

Step 16

In einer neuen Ebene „Kreise“ ziehen wir diverse, 10×10 px große, elliptische Auswahlen, welche wir mit dem Füllwerkzeug (Umschalt+B) mit Weiß füllen. Dann speichern wir alles ab und wandeln noch unseren RGB-Farbraum für den Druck in einen CMYK-Farbraum um, siehe Beitrag: Das Umwandeln von RGB in CMYK mit GIMP. Schon kann die Visitenkarte in unserem Shop gedruckt werden.

Freitagstutorial: Muster-Visitenkarte in GIMP (16)

Fertig!

Freitagstutorial: Muster-Visitenkarte in GIMP

Dieser Blogbeitrag wurde von Thomas Trummer verfasst

Hallo, mein Name ist Thomas Trummer und bereits seit 2009 veröffentliche ich in regelmäßigen Abständen innovative Grafik-Tutorials. In diesen erkläre ich Step by Step die Gestaltung von Printmedien, das Erstellen von Effekten oder das Bearbeiten von Fotos. Einsteiger, aber auch Professionals, können mit Hilfe dieser Anleitung Flyer, Visitenkarten oder Poster von Anfang bis Ende optimal gestalten und diese im Anschluss bei SAXOPRINT bestellen.

Durch die Nutzung bekannter Grafikanwendungen wie Photoshop, Illustrator oder auch GIMP möchte ich auf die individuellen Bedürfnisse unserer Leser eingehen und die unterschiedlichen Handhabungen aufzeigen. Selbstverständlich freue ich mich an dieser Stelle über Feedback jeglicher Art.

Das könnte dich auch interessieren



Freitagstutorial: Muster-Visitenkarte in Illustrator

Freitagstutorial: Visitenkarte im Google+ Look mit GIMP

Tutorial: Visitenkarte mit GIMP – Teil 2

Kommentar hinterlassen

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

  Abbrechen


  • THEMEN AUF DEM SAXOPRINT BLOG

    • Druck & Gestaltung
    • Tutorials
    • Gut zu wissen
    • Die Drucklotsin
    • Aus der Fertigung
    • Presse & Sponsoring
    • Gewinnspiele
    • Unsere Blogredaktion
  • Nichts mehr verpassen

    • 68231likes
    • 1819followers
    • 1375followers
    • 1280subscribers
  • Die SAXOPRINT Bestpreis-Garantie

  • Neueste Artikel

    • Perfekt vorbereitet auf das neue Schuljahr mit einem Stundenplan zum Ausdrucken
    • Video-Tutorial: Ein Buch mit Hardcover gestalten (inkl. Unboxing)
    • Die Verwendung des Pantone Matching Systems im Offsetdruck
    • Sonderfarben im HKS-Farbfächer (HKS-Farbtabelle)
    • Wahlwerbung drucken: So gelingt der nächste Wahlkampf
  • Neueste Kommentare

    • Christian Greim bei QuickTipp: In GIMP 2.8 RGB zu CMYK umwandeln
    • Henrik Blendermann bei B2B-Vertriebskanäle: On- und Offline-Vertriebskanäle
    • Alex bei 66 Beispiele für Werbeanzeigen aus Printkampagnen
    • Martin bei Digitaldruck der Königsklasse – Unsere neue HP Indigo 100K
    • Zarbi bei Erfolgreiche Werbeflyer mit unserer Checkliste erstellen
  • Wonach suchst Du?



© SAXOPRINT 2019 Impressum & Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Produkte
  • Flyer drucken
  • Aufkleber drucken
  • Broschüren drucken
  • Kalender & Werbekalender drucken
  • Visitenkarten drucken
Informationen
  • Über uns
  • Karriere
  • Druckdatenanleitung
  • Druckvorlagen
  • FAQ
Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 Euro Willkommensgutschein für die nächste Bestellung sichern.

Kontakt

Persönliche Fachberatung

0351 20 44 444
Mo - Fr:
9 - 18 Uhr


Kontaktformular
service@saxoprint.de
700
engagierte Druckexperten
20
Jahre Druckerfahrung
3,3
Fussballfelder große Produktionsfläche
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Niederlande
  • Belgien
AGB |  Datenschutz |  Impressum |  Karriere |  Kontakt |  Cookie-Einstellungen