Bestpreis-GarantieKauf auf RechnungOnline-Designer
0351 20 44 444Mo - Fr: 8 - 18 Uhr
Saxoprint
Kundenbereich
Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

Neukunde? Registrieren.

AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
Warenkorb
  • Saxoprint
  • Druckprodukte
    Werbebedarf
    • Aufkleber
    • Broschüren & Kataloge 
    • Bücher
    • Etiketten
    • Flyer 
    • Folder 
    • Grußkarten
    • Haftnotizen
    • Kalender & Werbekalender
    • Karten
    • Lesezeichen
    • Multimedia
    • Plakate & Poster 
    • Postkarten
    • Prospekte
    • Schreibblöcke
    • Tragetaschen
    Geschäftsausstattung
    • Briefpapier 
    • Briefumschläge
    • Durchschreibesätze 
    • Haftnotizen
    • Kalender
    • Loseblattsammlung
    • Notizbücher
    • Ordner
    • Präsentationsmappen
    • Schreibblöcke
    • Schreibtischunterlagen
    • Stempel
    • Versandtaschen
    • Visitenkarten 
    Gastro & Event
    • Beachflags
    • Eintrittskarten
    • Faltzelte
    • Kellnerblöcke
    • Klatschpappen
    • Liegestühle
    • Pappbecher
    • Plakate & Poster 
    • Speisekarten (gebunden)
    • Speisekarten (gefalzt)
    • Tischaufsteller
    • Tischsets
    • Tragetaschen
    Overnight
    • Bonuskarten
    • Briefpapier
    • CD- & DVD-Booklets
    • CD-Cover
    • Flyer
    • Folder
    • Grußkarten
    • Speisekarten
    • Taschenkalender
    • Terminkarten
    • Tischsets
    • Visitenkarten
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Bestpreis-Garantie
    Briefpapier
    Broschüren
    Flyer
    Folder
    Grußkarten
    Kalender
    Plakate & Poster
    Postkarten
    Schreibblöcke
    Schreibtischunterlagen
    Gefalzte Speisekarten
    Visitenkarten
    Mehr Informationen Papiermuster bestellen 
  • Verpackungen
    Faltschachteln
    Verpackungen mit Deckel
    Geschenkverpackungen
    Schuber
    Kissen- und Taschenverpackungen
    Offene Verpackungen
    Lebensmittelechte Verpackungen
    Transport- und Versandkarton
    Alle Produkte anzeigen Verpackungsmuster bestellen 
  • Werbetechnik
    Fahnen & Flaggen
    Faltzelte
    Klebefolien
    Leuchtreklame
    Messetheken
    Messewände
    Planen
    Roll Ups
    Schilder
    Stoffbanner
    Textilspannrahmen
    X- / L- Banner
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Corona-Produkte
    Fußbodenfolien
    Roll Ups Transparent
    Gesichtsmasken
    Gesichtsvisiere
    Gastronomie Produkte
    Home Office Produkte
    Alle Produkte anzeigen 
  • Service und Hilfe
    Bestellinformationen
    • Bestellprozess
    • Logosponsoring
    • Reseller
    • Sicherheit
    • Vorteile
    Druckdaten
    • Datencheck
    • Druckdatenanleitung
    • Druckvorlagen
    • Online-Designer
    • SAXOPRINT® pro design
    Produktoptionen
    • Druckveredelungen
    • Papierformate
    • Produktmuster
    • Sonderfarben
    FAQÜber unsBlog
    Persönlicher KontaktPersönliche Fachberatung
    • 0351 20 44 444
    • Mo - Fr:8 - 18 Uhr
    •  
    • service@saxoprint.de
    • Kontaktformular
  • Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

    Neukunde? Registrieren.

    AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
    2
  • Druckprodukte
  • Bestpreis-Garantie
  • Verpackungen
  • Werbetechnik
  • Corona-Produkte
  • Service & Hilfe
  • Blog

Buchverlosung „Das Design Thinking Playbook“

Buchverlosung „Das Design Thinking Playbook“
von Anne-Ailine Krause | 18. Juli 2018
34 Kommentare
Tags: Berufsleben, Design, Gewinnspiele

Was ist eigentlich „Design Thinking“ und wie wird es angewendet? Wenn ihr euch diese Frage stellt, ist das folgende Buch leider nur bedingt eine Hilfe. Das „Design Thinking Playbook“ von Lewrick, Link und Leifer ist genau das, was der Titel verspricht: ein Hand- und Arbeitsbuch für den eigenen Design Thinking Prozess. Ich habe in das Playbook einmal reingeschaut und versuche hier einen Überblick zu geben. Am Ende dieser Rezension könnt ihr das Buch sogar gewinnen!

Love it, leave it or change it!

Das Buch ist in drei große Teile geteilt: Traditionelle Erfolgsfaktoren im Design Thinking, Aktuelle Erfolgsfaktoren im Design Thinking und Zukünftige Erfolgsfaktoren im Design Thinking. Diese drei Bereiche sind auch farbig unterteilt. Wenn man also mal eben in das Buch hineinschauen will, weiß man immer in welchem der drei Zeitstränge man sich befindet. Am Ende werden noch ganze 22 Experten vorgestellt. Auch Quellen und Buchempfehlungen befinden sich am Ende. Praktisch für den schnellen Blick ist auch die Zusammenfassung am Ende.

„Auf der Suche nach der nächsten großen Marktopportunität bietet Design Thinking ein starkes Mindset.“

Das „Design Thinking Playbook“ hat einen sehr speziellen Schreibstil. Das ist definitiv nichts für Anfänger im Design Thinking oder allgemein in diesem Bereich. Eine grobe Ahnung von Design und Unternehmensstrukturen, wie auch Marketing, sollte man haben, um beim Lesen dieses Buches nicht nur Fragezeichen vor dem Kopf zu haben. Begriffe wie CRM, Business Model Canvas und Mind Maps sollten klar sein. Allerdings werden auch viele Fachbegriffe und Fremdworte benutzt und weitestgehend nicht erklärt. Das wird vorausgesetzt. Daher ist das Playbook nicht für Anfänger geeignet!

Für wen ist also das Buch? Für jemanden, der sich im Grunde schon mit Design Thinking auskennt, aber gern Hintergrundinformationen haben möchte, genauso wie Techniken, Methoden und Tipps um Design Thinking anzuwenden oder in Workshops weiterzugeben. Dafür sind sehr viele lehrreiche Tricks und Tipps im Buch enthalten. Wer also einen Guide sucht, um seinen Workshop erfolgreich gestalten zu können, dem sei dieses Buch definitiv empfohlen.

Macht es nicht alleine!

Zu Beginn werden zwei Personas aufgestellt, die im Laufe des Buches immer wieder als Beispiele gelten. Fast auf jeder Seite und zu jedem Thema finden sich „Experten Tipps“ die extra visualisiert sind und von den zahlreichen Experten, die am Ende noch einmal vorgestellt werden, gegeben werden. Das sind Methoden, Tipps oder wichtige Hinweise zum Benutzen von Design Thinking.

Nach jedem Abschnitt gibt es immer eine Seite, die sich Key Learnings nennt. Da werden alle wichtigen Informationen noch einmal kurz und bündig zusammengefasst. Das kann eine große Hilfe sein, um zum Beispiel eine Information schnell zu finden oder um noch einmal einen Überblick zu bekommen. Allgemein ist das Buch sehr visuell aufgearbeitet. Es vergeht keine Seite ohne Skizze, Bild oder Diagramm, das macht das Lesen weitaus abwechslungsreicher und die Inhalte verständlicher.

„Veränderung braucht Zeit und starke Persönlichkeiten an der Spitze von Unternehmen mit einer klaren Vision.“

Im ersten Teil geht es vor allem darum, welche Prozesse es im Design Thinking gibt, welche Probleme damit gelöst werden, wie man Design Thinking anwendet, wofür es überhaupt gut ist. Das alles wird in sehr tiefgreifenden Kapiteln zur Schau gestellt. Hier geht es zum Beispiel darum, wie man mit Personas arbeitet, den Prozess im Griff haben, Problemdefinitionen erstellen, Nutzerbedürfnisse erkennen, Empathie zum Nutzer aufbauen, den richtigen Fokus finden, Ideen generieren, Ideen strukturieren und selektieren und Prototypen bauen und testen.

Im zweiten Teil werden Use Cases vorgestellt. Die Methoden, die vorher vorgestellt wurden, werden nun auf echte Problematiken angewandt. Es gibt Tipps zum Aufstellen von Teams, zum Visualisieren von Ideen, wie man Geschichten erzählt, wie ein guter Facilitator ist, wie man Organisationen transformiert und wie man Management-Methoden mit in sein Team einbauen kann.

Never fall in love with your prototype!

Im dritten und letzten Teil geht es um die zukünftige Vision von Design Thinking und wohin das alles führen kann. Es geht um die Komplexität von Design Thinking und dass Systems Thinking und ein komplementäres Mindset dazugehören. Dann geht es darum Geschäftsmodelle zu entwerfen, wo unter anderem auch das Business Model Canvas eine Rolle spielt. Es geht um die Anwendung von Strategic Foresight, Lösungen erfolgreich zu implementieren, um Designkriterien einer digitalisierten Welt, neue Technologien im Einsatz für Next Level of Service Experience aber auch um Hybrid Modelle – der Kombination von Data Analytics und Design Thinking.

Das Buch regt an und hilft

  • bekannte und neue Werkzeuge in den richtigen Kontext der Anwendung zu setzen
  • die ganze Brandbreite von Design Thinking zu reflektieren
  • die nötige Achtsamkeit auf die Personas Heidi und Peter zu lenken
  • einen Blick in die Zukunft zu werfen, in der neue Designkriterien in der Mensch-Roboter-Beziehung zunehmend an Bedeutung gewinnen
  • den inspirierenden Rahmen zu setzen, um Design Thinking noch stärker in unseren Unternehmen zu verankern und radikale Innovationen hervorzubringen.

„Wenn wir morgen Früh unseren täglichen Aufgaben nachgehen, dann sollten wir versuchen, das neue Mindset zu leben, oder uns Gedanken darüber machen, welches Mindset zu unserer Organisation passen könnte. Also Heads-up und durchstarten!“

Fazit

Das „Design Thinking Playbook“ ist definitiv eine harte Nuss, wenn man – wie ich – sich noch nie mit Design Thinking beschäftigt hat. Der Schreibstil war zu Beginn schwer zu verstehen, jedoch konnte ich mich schnell reinfinden. Sobald man die Personas von Heidi und Peter verinnerlicht hat, fallen einem die Beispiele sehr viel leichter. Auch einige Gedankenexperimente sind einfacher zu verstehen, wenn man sie aus den Perspektiven der Personas sieht. Viele Techniken und Tipps die vorgestellt wurden, waren sehr hilfreich und informativ. Vor allem wer einen Workshop zu diesem Thema erstellen will, dem sei dieses Buch ans Herz gelegt. Für allen anderen gibt es sicher die ein oder andere wichtige Information. Da das Buch sehr visuell ist, erschlägt es auch nicht mit zu viel Text und zu viel Information. Die farbliche Unterteilung zu den jeweiligen Zeitsträngen ist ebenfalls sehr gut gemacht. Am Ende ist es genau das, was der Titel verspricht: Ein Playbook mit dem gerne hantiert und gearbeitet werden kann.

Bibliographische Angaben

2017 Verlag Franz Vahlen GmbH, München, 1. Auflage
304 Seiten, 29,80€
ISBN 978-3-8006-5384-3

Gewinne „Das Design Thinking Playbook“

Herzlichen Dank an den Verlag Franz Vahlen, der uns ein Exemplar des „Design Thinking Playbook“ zur Verfügung stellte. Das Arbeitsbuch und Nachschlagewerk mit tiefen Einblicken in die Anwendung von Design Thinking wartet auf einen neuen Besitzer. Verrate uns hier oder unter folgendem Facebook-Post, ob Du bereits Erfahrungen mit Design Thinking sammeln konntest und schon bist du mit im Lostopf.

🌟 Gewinnspiel 🌟

Innovative Ideen entstehen, wenn bestehendes Wissen mit neuem Wissen verknüpft und kreativ kombiniert…

Gepostet von SAXOPRINT am Mittwoch, 18. Juli 2018

Die Verlosung endet am 31. Juli 2018. Ausgelost wird per Zufallsverfahren und der Gewinner wird via E-Mail oder über Facebook benachrichtigt. Viel Glück!

Teilnahmebedingungen für die Gewinnspielteilnahme auf Facebook

  • Teilnahmeberechtigt sind volljährige Personen mit Wohnsitz in Deutschland.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und eine Barauszahlung ist nicht möglich.
  • Teilnahmeschluss für das Gewinnspiel ist der 31. Juli 2018, 24:00 Uhr CET.
  • Der Gewinner wird am Ende des Gewinnspiels nach dem Zufallsprinzip unter allen Teilnehmern ausgelost.
  • Die Teilnahme ist in jedem Fall kostenlos, es entstehen keine Zusatzkosten.
  • Das Gewinnspiel wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert bzw. steht in keiner Verbindung zu Facebook.


Dieser Blogbeitrag wurde von Anne-Ailine Krause verfasst

Mein Name ist Anne und ich bin gelernte GTA Medien/Kommunikation und M.A. der Kunstgeschichte. Allerdings beschäftige ich mich mit hunderten von Themen. Meine Leidenschaft ist das Reisen, aber auch in anderen Ländern fasziniert mich die Kunst und gutes Design. Ich gehe nie ohne Buch aus dem Haus und ich kenne die Film-, Serien- und Theaterwelt wie meine Westentasche. Mein Interesse ist nicht nur auf Design beschränkt, auch Illustration und Animation sind meine Leidenschaften.

Das könnte dich auch interessieren



Die Sieger der 1. Saxoprint Design-Challenge

Infografik zum Thema ‚Visitenkarten erstellen‘

Erfolgsversprechende Flyer gestalten

34 Kommentare


Falko
2018-07-18 23:54:26

(Reply)



Zwar habe ich bereits einige ausgewählte Teilkomponenten von Design Thinking selbst angewandt um Probleme zu lösen und Innovation zu fördern, allerdings habe ich die Herangehensweise nie systematisch verfolgt und dabei die Kernelemente multidisziplinäre Teams, variable Räume und den Design Thinking-Prozess mitsamt diesem immanenten Werten gleichermaßen berücksichtigt.

Vanessa
2018-07-19 13:06:28

(Reply)



Leider noch nicht, aber es hört sich sehr interessant an :-)!

Sandra
2018-07-19 13:27:56

(Reply)



Bisher habe ich noch keine Erfahrungen damit sammeln können, aber ich finde, dass sich diese Lösungsmethode wirklich toll anhört.
Liebe Grüße

Claudia
2018-07-19 14:29:55

(Reply)



Bisher nicht, ich hätte echt gern neue Denkanstöße

Ralf Erbskorn
2018-07-19 16:21:59

(Reply)



Bisher leider noch nicht, scheint aber interessant zu sein

Sabine
2018-07-19 18:16:16

(Reply)



Leider habe ich noch keine Erfahrungen, interessiert mich aber sehr

Wild Norbert
2018-07-19 18:44:12

(Reply)



Leider noch keine Erfahrung, aber die Beschreibung hört sich so an als ob ich mit dem Buch einiges bewegen könnte!

Tim
2018-07-19 20:26:47

(Reply)



Durch Design Thinking habe ich schon tolle Lösungen für meine Bachelorarbeit gefunden!

gerlinde kaneberg
2018-07-19 21:22:55

(Reply)



dieses fehlt mir noch

Jentine
2018-07-19 21:27:21

(Reply)



Leider habe ich noch keine Erfahrung !!

kerstin l.
2018-07-19 22:59:51

(Reply)



Das Richtige für meinen Mann.

Sabine
2018-07-20 00:20:57

(Reply)



Ein sehr interessantes Workbook! Im Studium haben wir kollaborative Lernszenarien unter dem Design Thinking Ansatz erarbeitet, danach Ist das Thema eingeschlafen. Nun arbeite ich in der offenen Jugendarbeit und wir werden demnächst Workcamps zum Thema Nachhaltigkeit und Berufsorientierung unter dem Design Thinking Ansatz entwickeln – da käme das Buch natürlich wie gerufen ;).

Lg
Sabine

Britt
2018-07-20 01:13:18

(Reply)



Bisher leider noch nicht, darum würde ich mich umso mehr über diesen tollen Gewinn freuen!

Reinhard
2018-07-20 05:28:48

(Reply)



Das brauche ich

Mirko
2018-07-20 11:27:57

(Reply)



Wenn ich Mindset, Use Cases und Key Learnings etc. lese bin ich erstmal komplett skeptisch: Wieso kann man nicht – wenn man denn eine Anleitung/Werkzeug anbieten will – klar formulieren, sondern muss sich hinter hippen Marketing-BlaBla verstecken? Mein Ersteindruck ist dadurch der, dass Gestaltung eine Funktion von Betriebswirtschaft ist. Ich bin weiß Gott nicht altmodisch, aber das ist mir too much. Alter Wein in hippen Marketing-Gewäschschläuchen?

Sorry, das hippe Spielbuch ist komplett over the top und holt mich als targetgroup definitiv nicht ab.

Steffi
2018-07-20 12:32:01

(Reply)



Hi!
Nee, leider habe ich in dem Bereich noch gar keine Erfahrungen sammeln können, finde es aber spannend :)

Diana
2018-07-20 16:06:07

(Reply)



Bisher konnte ich noch keine Erfahrungen sammeln

Martina
2018-07-20 16:07:03

(Reply)



Bisher noch nicht. Es klingt aber interessant

Larissa
2018-07-21 10:53:16

(Reply)



Habe ein paar Basics von Design Thinking mitgenommen, aber würde sehr gerne vertiefen. Herzlichen Dank!

Thomas
2018-07-21 15:30:57

(Reply)



Bisher noch nicht, bin aber gern offen für neue Lernmethoden.

Kevin Pergam
2018-07-22 10:56:46

(Reply)



Ich habe schon an mehreren Design Thinking Workshops teilgenommen und finde das ein sehr interessanten Ansatz

Karina
2018-07-22 14:29:28

(Reply)



Ich hatte bisher noch wenig Berührung mit Design Thinking und ürde mich daher freuen mich durch dieses Buch näher damit beschäftigen zu können.

Frank Warnking
2018-07-24 11:50:44

(Reply)



bisher leider noch gar nicht :)

Jonas
2018-07-25 08:12:11

(Reply)



Ich habe selbst schon mal an einem Design Thinking Training bei Michael Lewrick teilnehmen dürfen und gebe nun auch selbst bei meinem Arbeitgeber kurze Trainings zum Thema. Mit dem Buch könnte ich neue Aspekte in mein Seminar einbringen und meinen Horizont erweitern.

Dietmar Rugby
2018-07-25 17:25:09

(Reply)



Design Thinking kenne ich aus der Praxis von grossen Schweizer Unternehmen, die international arbeiten und sich „langwierige Projket-Zyklen“ nicht leisten können…Man(n) lernt ja nie aus, drum wär‘ das Buch super für mich ;-)

Susanne Weinsanto
2018-07-28 15:40:45

(Reply)



Ich habe noch keine Erfahrung damit…

Mario Kaess
2018-07-28 19:12:01

(Reply)



Ich habe noch keinerlei Erfahrungen mit Design Thinking.

Dirk
2018-07-30 02:29:03

(Reply)



Leider habe ich noch keine Erfahrungen, interessiert mich aber sehr dafür.

Alex H
2018-07-30 18:32:59

(Reply)



Bis jetzt leider nicht, klingt aber sehr interessant

Gina
2018-07-30 20:53:14

(Reply)



Ich habe bisher noch keine Erfahrungen damit, finde aber es hört sich total interessant an!

Lidia
2018-07-31 14:08:30

(Reply)



Bislang leider noch nicht, aber ich bin absolut interessiert daran :)

Victoria
2018-07-31 18:56:35

(Reply)



Ich habe noch keine Erfahrungen damit :)

Robert Block
2018-08-06 13:43:57

(Reply)



Soeben haben wir die Ziehung über Random.org vorgenommen und aus 68 Teilnehmern (auf dem Blog und Facebook) wurde Annette Bergmann mit ihrem Facebook-Kommentar als Gewinnerin auserkoren. Herzlichen Glückwunsch zu diesem lehrreichen Buch!
Wir bedanken uns vielmals bei allen Teilnehmern für eure sehr vielseitigen Kommentare!
Bis bald, hier auf saxoprint.de und unseren Social-Media-Kanälen.

Viele Grüße,
Robert von SAXOPRINT

Alex
2020-05-26 16:45:09

(Reply)



Leider schon vorbei


Kommentar hinterlassen

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

  Abbrechen


  • THEMEN AUF DEM SAXOPRINT BLOG

    • Druck & Gestaltung
    • Tutorials
    • Gut zu wissen
    • Die Drucklotsin
    • Aus der Fertigung
    • Presse & Sponsoring
    • Gewinnspiele
    • Unsere Blogredaktion
  • Nichts mehr verpassen

    • 68231likes
    • 1819followers
    • 1416followers
    • 1150subscribers
  • 20 Jahre SAXOPRINT

  • Neueste Artikel

    • Wahlwerbung drucken: So gelingt der nächste Wahlkampf
    • B2B-Kommunikationskanäle: Die 10 wichtigsten Kanäle
    • 5 Tipps für Messe Aussteller
    • Messevorbereitung: Die Top 5 Tipps vom Messeexperten
    • Messenachbereitung: 15 Tipps zur Effizienzsteigerung
  • Neueste Kommentare

    • Freie Bilder für Designer (46)Photostock kommentierte
      Die 30 besten Quellen im Netz für lizenzfreie Bilder
      Hallo!! Ich kann noch https://photostockeditor.com empfehlen.

    • Burkhard Ihme kommentierte
      Vielseitige Möglichkeiten der Druckveredelung
      Hallo! Ist Cellophanierung ist nur bis zum Format DIN A2 möglich? Und ist der Schutz mit UV-Lack deutlich geringer? Burkhard Ihme...

    • Kai kommentierte
      Tutorial: Briefbogen im InDesign CS6 erstellen
      Toller Beitrag, immer noch aktuell aufgrund der Normen.

    • Prozessfreie Plattenbelichtung SAXOPRINT (Teaser)Christopher Seidel kommentierte
      Prozessfreie Plattenbelichtung revolutioniert die Druckvorstufe
      Super geschriebener und informativer Artikel :-). In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen

    • Der Offsetdruck – Definition und VerfahrensweiseUmweltschutz mit prozessfreier Plattenbelichtung bei SAXOPRINT kommentierte
      Der Offsetdruck – Definition und Verfahrensweise
      […] Bildpunkten (die druckbaren Stellen) gehärtet. Diese Stellen der Negativplatte nehmen im Druckprozess dann die Farbe auf...

  • Wonach suchst Du?



© SAXOPRINT 2019 Impressum & Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Produkte
  • Flyer drucken
  • Aufkleber drucken
  • Broschüren drucken
  • Kalender & Werbekalender drucken
  • Visitenkarten drucken
Informationen
  • Über uns
  • Karriere
  • Druckdatenanleitung
  • Druckvorlagen
  • FAQ
Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 Euro Willkommensgutschein für die nächste Bestellung sichern.

Kontakt

Persönliche Fachberatung

0351 20 44 444
Mo - Fr:
9 - 18 Uhr


Kontaktformular
service@saxoprint.de
700
engagierte Druckexperten
20
Jahre Druckerfahrung
3,3
Fussballfelder große Produktionsfläche
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Niederlande
  • Belgien
AGB |  Datenschutz |  Impressum |  Karriere |  Kontakt |  Cookie-Einstellungen