Bestpreis-GarantieKauf auf RechnungOnline-Designer
0351 20 44 444Mo - Fr: 8 - 18 Uhr
Saxoprint
Kundenbereich
Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

Neukunde? Registrieren.

AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
Warenkorb
  • Saxoprint
  • Druckprodukte
    Werbebedarf
    • Aufkleber
    • Broschüren & Kataloge 
    • Bücher
    • Etiketten
    • Flyer 
    • Folder 
    • Grußkarten
    • Haftnotizen
    • Kalender & Werbekalender
    • Karten
    • Lesezeichen
    • Multimedia
    • Plakate & Poster 
    • Postkarten
    • Prospekte
    • Schreibblöcke
    • Tragetaschen
    Geschäftsausstattung
    • Briefpapier 
    • Briefumschläge
    • Durchschreibesätze 
    • Haftnotizen
    • Kalender
    • Loseblattsammlung
    • Notizbücher
    • Ordner
    • Präsentationsmappen
    • Schreibblöcke
    • Schreibtischunterlagen
    • Stempel
    • Versandtaschen
    • Visitenkarten 
    Gastro & Event
    • Beachflags
    • Eintrittskarten
    • Faltzelte
    • Kellnerblöcke
    • Klatschpappen
    • Liegestühle
    • Pappbecher
    • Plakate & Poster 
    • Speisekarten (gebunden)
    • Speisekarten (gefalzt)
    • Tischaufsteller
    • Tischsets
    • Tragetaschen
    Overnight
    • Bonuskarten
    • Briefpapier
    • CD- & DVD-Booklets
    • CD-Cover
    • Flyer
    • Folder
    • Grußkarten
    • Speisekarten
    • Taschenkalender
    • Terminkarten
    • Tischsets
    • Visitenkarten
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Bestpreis-Garantie
    Briefpapier
    Broschüren
    Flyer
    Folder
    Grußkarten
    Kalender
    Plakate & Poster
    Postkarten
    Schreibblöcke
    Schreibtischunterlagen
    Gefalzte Speisekarten
    Visitenkarten
    Mehr Informationen Papiermuster bestellen 
  • Verpackungen
    Faltschachteln
    Verpackungen mit Deckel
    Geschenkverpackungen
    Schuber
    Kissen- und Taschenverpackungen
    Offene Verpackungen
    Lebensmittelechte Verpackungen
    Transport- und Versandkarton
    Alle Produkte anzeigen Verpackungsmuster bestellen 
  • Werbetechnik
    Fahnen & Flaggen
    Faltzelte
    Klebefolien
    Leuchtreklame
    Messetheken
    Messewände
    Planen
    Roll Ups
    Schilder
    Stoffbanner
    Textilspannrahmen
    X- / L- Banner
    Alle Produkte anzeigen Produktmuster bestellen 
  • Corona-Produkte
    Fußbodenfolien
    Roll Ups Transparent
    Gesichtsmasken
    Gesichtsvisiere
    Gastronomie Produkte
    Home Office Produkte
    Alle Produkte anzeigen 
  • Service und Hilfe
    Bestellinformationen
    • Bestellprozess
    • Logosponsoring
    • Reseller
    • Sicherheit
    • Vorteile
    Druckdaten
    • Datencheck
    • Druckdatenanleitung
    • Druckvorlagen
    • Online-Designer
    • SAXOPRINT® pro design
    Produktoptionen
    • Druckveredelungen
    • Papierformate
    • Produktmuster
    • Sonderfarben
    FAQÜber unsBlog
    Persönlicher KontaktPersönliche Fachberatung
    • 0351 20 44 444
    • Mo - Fr:8 - 18 Uhr
    •  
    • service@saxoprint.de
    • Kontaktformular
  • Anmelden Hallo ##Anrede## ##Nachname##

    Neukunde? Registrieren.

    AuftragsübersichtGespeicherte DesignsAdressbuchKundendatenNewsletterAbmelden
    2
  • Druckprodukte
  • Bestpreis-Garantie
  • Verpackungen
  • Werbetechnik
  • Corona-Produkte
  • Service & Hilfe
  • Blog

Buchverlosung: „Grafik und Gestaltung“ – von Markus Wäger

Buchverlosung: „Grafik und Gestaltung“ – von Markus Wäger
von Thomas Trummer | 19. Oktober 2018
10 Kommentare
Tags: Berufsleben, Design, Gewinnspiele

„Grafik und Gestaltung“ von Markus Wäger hat sich zu einem Standardwerk für Grafiker, Mediengestalter und Webdesigner gemausert. Ein Buch, welches die Theorie nicht staubtrocken präsentiert, sondern dem Leser Lust auf die Praxis bereitet und auch für alte Hasen noch neues Wissen bereithält. Ich habe das fast zwei Kilo schwere Buch einmal unter die Lupe genommen und mit etwas Glück kannst Du ein Exemplar gewinnen.

Wer Aufmerksamkeit erzeugen will, der kommt um gutes Design nicht herum. Doch die Kunst besteht eben darin, dabei mit so wenig Gestaltungsmitteln wie nur möglich eine prägnante und ansprechende Aussage zu erzielen. Wie man Kampagnen und Werbemittel kreativ gestaltet, damit beschäftigt sich Markus Wäger in seinem Handbuch „Grafik und Gestaltung“. Ob Printdesign oder Webdesign – Kreativität alleine reicht nicht aus. Das Design sollte gestalterischen Regeln folgen, die zum Handwerkszeug eines jeden Designers dazugehören. Der Autor, der als Grafikdesigner, Fotograf, Software-Trainer und Dozent arbeitet, will in der dritten Ausgabe des Buches all diese Regeln zusammenfassen und deren praktische Umsetzung vertiefen.

Buchvorstellung Grafik und Gestaltung (1)

Am Ende hat der Leser ein über 700 Seiten umfassendes Werk vor sich liegen, das als Handbuch für die Praxis dient. Wäger arbeitet sich nicht an den physikalischen Grundlagen der Farbwahrnehmung ab und betet seitenweise theoretische Grundlagen herunter, sondern er zeigt an praktischen Beispielen, wie kreatives Design entstehen kann, das dennoch den Regeln folgt. Im Ergebnis steht ein Buch, das sowohl als Wissenssammlung als auch als ganz praktische Anwenderhilfe dienen kann. Dabei macht es dem Leser vor allem die Rheinwerk- und Wäger-typische, klare Gestaltung der Bücher einfach. Die klassische Seitenaufteilung, Bilder außen, Text innen, sorgt für eine klare Struktur und einen übersichtlichen Aufbau. Wenn nötig, werden auch schon einmal zwei Praxisbeispiele zur Verdeutlichung auf ganzen Seiten nebeneinander präsentiert, so dass jeder sofort die Unterschiede erkennen und seine Schlüsse ziehen kann.

Kunst oder Design? Das ist hier die Frage!

Wie meist im ersten Kapitel eines Buches geht es auch in „Grafik und Gestaltung“ im ersten Buchabschnitt erst einmal um Grundlagen. Das mag trocken klingen und manch einer wird versucht sein, dieses Kapitel zu überspringen, aber schon hier werden eben für den täglichen Designer-Alltag wichtige Regeln aufgestellt und kurz erklärt. Wichtige Design-Prinzipien werden erläutert. Wäger stellt Thesen auf, die er dem Leser direkt anhand plakativer Beispiele näherbringt und erklärt.

Buchvorstellung Grafik und Gestaltung (2)

Daran knüpft dann auch das zweite Kapitel an: Mit welchen Mitteln können Schlüsselreize beim Betrachter ausgelöst werden, welche dann die durch das Design geförderte Intention hervorrufen? Es geht um Wahrnehmung, um Blickverläufe und eben auch darum, wie optische Täuschungen wirken und wie sie sich gezielt einsetzen lassen.

Buchvorstellung Grafik und Gestaltung (3)

Anwendung und Wirkung von Formen

Form und Farbe gehören zwar grundsätzlich zusammen, erzielen beide aber eine unterschiedliche Wirkung beim Betrachter. Wäger geht auf die Frage ein: Wie kann mit bestimmten Formen die gewünschte Wirkung beim Adressaten ausgelöst werden? Und er erklärt die wichtigsten Formen, geht auf die DIN-Formate ein, erläutert Seitenverhältnisse und natürlich kommt auch der in der Fotografie häufig angewandte Goldene Schnitt in diesem Kapitel vor.

Buchvorstellung Grafik und Gestaltung (4)

Farben wahrnehmen und mischen

Im vierten Kapitel beschäftigt sich das Buch mit den Grundlagen der Wahrnehmung von Farben und an dieser Stelle wird wieder sehr kompetent auf Farbumfänge, Farbräume und auf die Farbkontraste eingegangen. Wie schon in seinem Buch „Das ABC der Farbe“ geht Wäger auch hier vor allem auf die verschiedenen Wirkungen von Farben ein.

Buchvorstellung Grafik und Gestaltung (5)

Bilder und ihre Wirkung

Das fünfte Kapitel beschäftigt sich voll und ganz mit dem Bild als gestalterisches Mittel im Grafikdesign. Dabei nimmt sich der Fotograf Wäger etwas zurück und lässt dem Grafik-Profi den Vortritt, denn es geht in diesem Kapitel weniger um die Bilderstellung und die Bildgestaltung, sondern eher darum, wie man Fotos als Kommunikationsmittel einsetzt und wie man damit beim Betrachter eine gewünschte Reaktion auslösen kann. Der Autor geht hierbei auch auf bestimmte Fotografiefelder wie die Portrait-, Produkt- oder Business-Fotografie ein.

Buchvorstellung Grafik und Gestaltung (6)

Mit Schrift gestalten

Ein großes Kapitel im Buch handelt von der Gestaltung mittels Typografie. Neben der Entstehung von Schrift sowie den grundlegenden Begriffen geht der Gestalter Wäger auf die verschiedensten Schriftgruppen ein, erläutert ihren Charakter und geht auf die Hauptanwendungsgebiete ein. Interessant und nützlich zugleich ist dabei auch die Unterteilung der Schriften nach ihrem Entstehungsjahrzehnt. Zudem wird erläutert, wie man Schriften selber erstellen kann und was bei dem Mischen von Schriften zu beachten ist.

Buchvorstellung Grafik und Gestaltung (7)

Schrift lesbar setzen

Was nützt einem ein inhaltlich sehr informativer und spannender Text, wenn die Lesbarkeit einfach nicht gegeben ist und es schon nach wenigen Sätzen anstrengend wird? Der Autor geht in diesem Kapitel auf die Fragen ein, welche Satzart, welche Schriftart und welcher Schriftmix für bibliographische Druckerzeugnisse wie den Roman, die Zeitung oder das Magazin am besten geeignet sind. Zahlreiche praktische Beispiele erläutern die Typografie einer Headline oder gehen auf das Kerning ein.

Buchvorstellung Grafik und Gestaltung (8)

Typografisches Rastern leicht gemacht

Hier erklärt der Autor, wie Texte, Abbildungen und Erläuterungen innerhalb eines Rasters angeordnet werden können. Er erläutert, wie man ein solches Raster entwickelt, wie Schrift am Grundlinienraster ausgerichtet werden kann und wie der Satzspiegel in der Praxis, sowohl im Grafikdesign als auch im Webdesign zur Anwendung kommt.

Buchvorstellung Grafik und Gestaltung (9)

Marke und Design

Wäger erläutert im Kapitel „Corporate Design“, warum eine Marke mehr ist als nur ein Logo, denn es gehören auch Farbe und die typografische Identität dazu. Er geht auf den Unterschied zwischen Corporate Design (CD) und Corporate Identity (CI) ein und erklärt, was ein einheitliches und durchdesigntes Markenbild für ein Unternehmen bewirken kann. Zudem wird die Erstellung vom Corporate-Design-Manual erläutert.

Buchvorstellung Grafik und Gestaltung (10)

Technische Grundlagen für den Druck

Der letzte Abschnitt im Buch, Druck und Druckvorstufe, geht auf die Umsetzung von Design auf Papier ein. Welche Reproduktionsverfahren sind gängige Praxis und wofür werden sie angewandt, wie werden Farbe und Schrift im Druck umgesetzt und welche Dateiformate gibt es bei Vektor- und Pixelgrafiken. Wäger geht auch auf das Farbmanagement der Druckstufe ein und gibt Erläuterungen zur PDF-Erzeugung und zur Datenübergabe.

Buchvorstellung Grafik und Gestaltung (11)

Mein Fazit

Auch wenn man auf den ersten Blick vom Umfang des Buches vielleicht etwas erschlagen werden könnte, so hat Markus Wäger hier keinesfalls zu viel Wissen in dieses Werk gepackt, sondern erfolgreich alle wichtigen Aspekte der Gestaltung und von gutem Design aufgegriffen. Die klare Struktur, der leicht verständliche Schreibstil und die reiche Bebilderung machen es auch für blutige Anfänger leicht, in die Tiefen von Grafik und Gestaltung einzutauchen. Damit ist der Schritt von der Theorie des Buches rein in die tägliche Arbeitspraxis marginal klein. Ein absolut empfehlenswerter Praxisleitfaden für den Azubi bis hin zum gestandenen Profi.

Bibliographische Angaben

Rheinwerk Verlag GmbH, Bonn 2010, 3., durchgesehene Auflage 2016
728 Seiten, 39,90€
ISBN: 978-3-8362-4186-1

Gewinne das Buch „Grafik und Gestaltung“

Vielen Dank an dieser Stelle an den Rheinwerk Verlag, der so freundlich war, uns ein Exemplar von „Grafik und Gestaltung“ zur Verfügung zu stellen. Das Nachschlagewerk für Grafiker und Fotografen wartet nun auf einen neuen glücklichen Besitzer. Schreibe uns hier oder unter folgendem Facebook-Post, warum genau Du das Buch gewinnen solltest und schon bist Du mit im Lostopf.

🌟 Gewinnspiel 🌟

Mit „Grafik und Gestaltung“ aus dem Rheinwerk Verlag präsentieren wir euch ein umfassendes Werk das…

Gepostet von SAXOPRINT am Freitag, 19. Oktober 2018

Die Verlosung endet am 04. November 2018. Ausgelost wird per Zufallsverfahren und der Gewinner wird via E-Mail oder über Facebook benachrichtigt. Viel Glück!

Teilnahmebedingungen für die Gewinnspielteilnahme auf Facebook

  • Teilnahmeberechtigt sind volljährige Personen mit Wohnsitz in Deutschland.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und eine Barauszahlung ist nicht möglich.
  • Teilnahmeschluss für das Gewinnspiel ist der 04. November 2018, 24:00 Uhr CET.
  • Der Gewinner wird am Ende des Gewinnspiels nach dem Zufallsprinzip unter allen Teilnehmern ausgelost.
  • Die Teilnahme ist in jedem Fall kostenlos, es entstehen keine Zusatzkosten.
  • Das Gewinnspiel wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert bzw. steht in keiner Verbindung zu Facebook.


Dieser Blogbeitrag wurde von Thomas Trummer verfasst

Hallo, mein Name ist Thomas Trummer und bereits seit 2009 veröffentliche ich in regelmäßigen Abständen innovative Grafik-Tutorials. In diesen erkläre ich Step by Step die Gestaltung von Printmedien, das Erstellen von Effekten oder das Bearbeiten von Fotos. Einsteiger, aber auch Professionals, können mit Hilfe dieser Anleitung Flyer, Visitenkarten oder Poster von Anfang bis Ende optimal gestalten und diese im Anschluss bei SAXOPRINT bestellen.

Durch die Nutzung bekannter Grafikanwendungen wie Photoshop, Illustrator oder auch GIMP möchte ich auf die individuellen Bedürfnisse unserer Leser eingehen und die unterschiedlichen Handhabungen aufzeigen. Selbstverständlich freue ich mich an dieser Stelle über Feedback jeglicher Art.

Das könnte dich auch interessieren



Erfolgsversprechende Flyer gestalten

Briefpapier-Inspirationen für 2013

25 einfallsreiche Visitenkarten-Vorlagen

10 Kommentare


Dennis
2018-10-19 18:44:16

(Reply)



Warum ich das Buch gewinnen möchte?
Ich bin jung und noch nicht lang in dem Tätigkeitsfeld unterwegs. Aus dem Grund möchte ich mich in dem Gebiet weiterbilden und dabei scheint dieses Buch ein gute Lektüre zu sein!
Beste Grüße,
DK

Tine
2018-10-20 21:01:45

(Reply)



Ich bin zwar „nur“ Hobby Grafikerin und Fotografin, aber auch ich lerne gerne Neues und würde mich sehr über das Buch freuen.

Lars
2018-10-21 11:04:47

(Reply)



Weil man sich nie genug Wissen in unserem Bereich aneignen kann und das Buch geradezu ideal dafür ist.

LG

Evi
2018-10-26 08:13:45

(Reply)



Weil der freie Platz in meinem Regal genau nach diesem tollen Buch schreit ;) Ich würde mich gern damit weiterbilden!

Dieter
2018-10-27 18:55:03

(Reply)



Weil dieses Buch ein hervorragendes, die Grundlagen solide vermittelndes Fachbuch istist, das sowohl zum Nachschlagen als auch der Inspiration dient, das ich mir leider bisher nicht leisten konnte.
LG

Janine
2018-10-30 13:12:57

(Reply)



Ich befinde mich gerade im 1.Lehrjahr zur Mediengestalterin und dieses Buch wäre für mich eine riesige Hilfe :)

Tine Schäfer
2018-10-30 21:51:33

(Reply)



hi, ich bin diplomierte Grafikdesignerin, habe aber viele Jahre „Familienmanagement“ betrieben ;-) und möchte mich jetzt wieder auf den Stand bringen. Ich bilde mich gerade in Web- und App-Gestaltung weiter. Gibts dazu Tipps in diesem Buch für UI-Designer?

Sabrina Schue.
2018-11-02 21:23:01

(Reply)



Weil ich glaube dass das Buch sehr interessant ist und lesenswert ist.

Tobias
2018-11-04 11:34:28

(Reply)



Ich möchte das Buch gerne einer Freundin schenken, welche ihr Studium als Mediengestalterin dieses Jahr beginnt. Das hört sich wirklich klasse an.

LG Tobi

Robert Block
2018-11-13 13:42:25

(Reply)



Soeben haben wir die Ziehung über Random.org vorgenommen und aus 33 Teilnehmern (auf dem Blog und Facebook) wurde Tanja Graumann mit ihrem Facebook-Kommentar als Gewinnerin auserkoren. Herzlichen Glückwunsch zu diesem lehrreichen Buch!
Wir bedanken uns vielmals bei allen Teilnehmern für eure sehr vielseitigen Kommentare!
Bis bald, hier auf saxoprint.de und unseren Social-Media-Kanälen.

Viele Grüße,
Robert von SAXOPRINT


Kommentar hinterlassen

Mit dem Absenden des Kommentars bestätigst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

  Abbrechen


  • THEMEN AUF DEM SAXOPRINT BLOG

    • Druck & Gestaltung
    • Tutorials
    • Gut zu wissen
    • Die Drucklotsin
    • Aus der Fertigung
    • Presse & Sponsoring
    • Gewinnspiele
    • Unsere Blogredaktion
  • Nichts mehr verpassen

    • 68231likes
    • 1819followers
    • 1416followers
    • 1150subscribers
  • 20 Jahre SAXOPRINT

  • Neueste Artikel

    • Wahlwerbung drucken: So gelingt der nächste Wahlkampf
    • B2B-Kommunikationskanäle: Die 10 wichtigsten Kanäle
    • 5 Tipps für Messe Aussteller
    • Messevorbereitung: Die Top 5 Tipps vom Messeexperten
    • Messenachbereitung: 15 Tipps zur Effizienzsteigerung
  • Neueste Kommentare

    • Freie Bilder für Designer (46)Photostock kommentierte
      Die 30 besten Quellen im Netz für lizenzfreie Bilder
      Hallo!! Ich kann noch https://photostockeditor.com empfehlen.

    • Burkhard Ihme kommentierte
      Vielseitige Möglichkeiten der Druckveredelung
      Hallo! Ist Cellophanierung ist nur bis zum Format DIN A2 möglich? Und ist der Schutz mit UV-Lack deutlich geringer? Burkhard Ihme...

    • Kai kommentierte
      Tutorial: Briefbogen im InDesign CS6 erstellen
      Toller Beitrag, immer noch aktuell aufgrund der Normen.

    • Prozessfreie Plattenbelichtung SAXOPRINT (Teaser)Christopher Seidel kommentierte
      Prozessfreie Plattenbelichtung revolutioniert die Druckvorstufe
      Super geschriebener und informativer Artikel :-). In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen

    • Der Offsetdruck – Definition und VerfahrensweiseUmweltschutz mit prozessfreier Plattenbelichtung bei SAXOPRINT kommentierte
      Der Offsetdruck – Definition und Verfahrensweise
      […] Bildpunkten (die druckbaren Stellen) gehärtet. Diese Stellen der Negativplatte nehmen im Druckprozess dann die Farbe auf...

  • Wonach suchst Du?



© SAXOPRINT 2019 Impressum & Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Produkte
  • Flyer drucken
  • Aufkleber drucken
  • Broschüren drucken
  • Kalender & Werbekalender drucken
  • Visitenkarten drucken
Informationen
  • Über uns
  • Karriere
  • Druckdatenanleitung
  • Druckvorlagen
  • FAQ
Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 Euro Willkommensgutschein für die nächste Bestellung sichern.

Kontakt

Persönliche Fachberatung

0351 20 44 444
Mo - Fr:
9 - 18 Uhr


Kontaktformular
service@saxoprint.de
700
engagierte Druckexperten
20
Jahre Druckerfahrung
3,3
Fussballfelder große Produktionsfläche
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Niederlande
  • Belgien
AGB |  Datenschutz |  Impressum |  Karriere |  Kontakt |  Cookie-Einstellungen