„Selbstständig als Designer“ – ein Ratgeber für alle, die bereits selbstständig sind oder aber im Begriff sind, ihr eigener Herr zu werden. Dabei ist das Grundlagenbuch von Thorsten Harms und Michael Bernschein nicht ausschließlich auf Designer beschränkt. Auch alle anderen Kreativschaffenden können mit der Hilfe dieses Buches ein erfolgreiches Business aufbauen. Wir stellen euch das Werk vor und laden euch ein, an unserer exklusiven Verlosung teilzunehmen.
Die Autoren widmen sich auf insgesamt 400 Seiten allen Facetten des kreativen Selbstständigseins. Der Rheinwerk Verlag stellt mit diesem Ratgeber praktische Tipps zum Gründen, Akquirieren, Kalkulieren und zum Wachsen bereit. Doch nicht nur schwerfällige Themen wie Existenzgründung, Recht, Steuern und Versicherungen werden behandelt, die Autoren gehen vor allem auch auf die Designer und ihre Bedürfnisse ein. Projekte managen, Preiskalkulation, wie rede ich mit Kunden und bspw. auch Social Media für Designer.
Von zwei Perspektiven Lernen
Das Besondere an diesem Buch ist die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Bereichen Unternehmensberatung und Designerarbeit. Thorsten Harms übernimmt die Sichtweise des Unternehmens und gibt zahlreiche Tipps und wichtige Informationen zum Thema Existenzgründung oder den Start in die Selbstständigkeit. Michael Bernschein ist für den Designer-Part zuständig, da er selbst seit 15 Jahren als Grafiker und Konzepter tätig ist. So entsteht eine gute Mischung der beiden Themen, die für jeden Selbstständigen gleich wichtig sind, doch nicht jeder möchte sich mit allem befassen müssen.
Hilfreiches Zusatzpaket
Dem Buch gelingt es dabei immer, auch unangenehme Aspekte einfach und verständlich darzulegen. Steuern? Preiskalkulation? Rechentabellen? Alles kein Problem. Rheinwerk stellt passend zum Buch auch ein Download-Paket bereit, in welchem sich die Tabellen aus den Kapiteln zur Finanzplanung und Preiskalkulation befinden und es so einfacher machen, durch den ganzen Wust an Zahlen durchzublicken. Des Weiteren gibt es die Checklisten jedes Kapitels zum Ausdrucken sowie außerdem Mustervorlagen für Rechnungen, Angebote und Mailkontakte zu Kunden. Eine wahre Hilfe für Selbstständigkeits-Anfänger!
Aktualität ist wichtig
Natürlich sind auch Themen wie Social Media und Coworking nicht vergessen worden. Auch im Projektmanagement-Segment wird auf die klassische Art, aber auch die Scrum-Variante verwiesen. So bildet das Buch „Selbstständig als Designer“ einen sehr guten aktuellen Überblick über verschiedene Arbeitsmethoden des Designers. Es gibt sogar einen Exkurs zu Google AdWords und SEO.
Alles in allem
„Selbstständig als Designer“ von Rheinwerk Design bietet ein hervorragendes Gesamtpaket an sehr hilfreichen Informationen, Tipps und Arbeitshinweisen für angehende Selbstständige, seien es nun Designer oder andere Arten der Selbstständigkeit. Von der Marktorientierung, über Zielgruppenfindung, über Preiskalkulation und Marketing, bis hin zu Buchhaltung, Versicherungen und Urheberrecht wird alles in Grundlagen abgedeckt. Ich wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und kann euch daher nur empfehlen, das Buch zu erwerben oder aber euer Glück in unserer Verlosung zu versuchen!
Bibliographische Angaben
Rheinwerk Verlag GmbH, Bonn 2016
400 Seiten, broschiert, EUR 34,90
ISBN 978-3-8362-2559-5
Gewinne das Buch „Selbstständig als Designer“
Der Rheinwerk Verlag war so freundlich, uns ein Exemplar dieses unglaublich hilfreichen Buches zur Verlosung bereitzustellen. Vielen Dank an dieser Stelle. Das Handbuch für Selbstständige wartet nun auf einen neuen Besitzer, dem es zu einem glücklichen und erfolgreichen Business verhelfen kann. Verratet uns hierzu einfach euren ersten Gedanken, wenn ihr an das Thema Selbstständigkeit denkt. Schreibt uns dies bitte hier im Blog oder unter dem Facebook-Post in die Kommentare und schon seid ihr mit im Lostopf.
+++ Gewinnspiel +++
Wir verlosen den Ratgeber „Selbstständig als Designer“ aus dem Rheinwerk Verlag. Verrate uns in den…
Posted by SAXOPRINT on Mittwoch, 12. Oktober 2016
Die Verlosung endet am 23. Oktober 2016. Ausgelost wird per Zufallsverfahren und der Gewinner wird via E-Mail oder über Facebook benachrichtigt. Viel Glück!
Teilnahmebedingungen für die Gewinnspielteilnahme auf Facebook
- Teilnahmeberechtigt sind volljährige Personen mit Wohnsitz in Deutschland.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und eine Barauszahlung ist nicht möglich.
- Teilnahmeschluss für das Gewinnspiel ist der 23. Oktober 2016, 24:00 Uhr CET.
- Der Gewinner wird am Ende des Gewinnspiels nach dem Zufallsprinzip unter allen Teilnehmern ausgelost.
- Die Teilnahme ist in jedem Fall kostenlos, es entstehen keine Zusatzkosten.
- Das Gewinnspiel wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert bzw. steht in keiner Verbindung zu Facebook.
40 Kommentare
Ich möchte mich mit selbstdesignten Schmuck selbstständig machen und dazu einen kleinen „Ladenteil“ anmieten
Mein erster Gedanke bei der Selbstständigkeit ist, worauf ich achten muss bzw. was alles auf mich zukommt.
Bei Selbstständigkeit schoß mir als erstes der Gedanke „Krankenkassenbeiträge“ durch den Kopf.
Selbstständig aus Zufall und ungeplant. Dafür läuft es aber seit fast 20 Jahren ganz gut. Aber optimieren lässt sich bestimmt noch einiges.
Wer selbständig ist, arbeitet selbst und ständig!
Mein erster Gedanke ist welche Belastungen (Abgaben, Steuern) kommen auf mich zu……
Selbstständigkeit im Arbeitsleben ist für mich in erster Linie Unabhängigkeit vom Arbeitsmarkt verbunden mit viel Arbeit und vielen Dingen die es zu beachten gibt. Selbstständigkeit lernt man schon als Kind. Jedes Kind lernt zu sprechen oder auf Toilette zu gehen und selbständig essen… das ist auch Selbstständigkeit!
Ich denke bei der Selbstständigkeit an viel Arbeit, aber zugleich an viel Freiraum und Erfüllung.
Disziplin
Ich bin bereits selbstständig. Wir designen bereits auf Laienbasis eigene Produkte uns bieten diese per Onlineshopping an. Dieses Buch würde mir helfen das Vorhaben auszubauen und zu professionalisieren.
Jede Menge Arbeit und jede Menge Spaß – und vor allem die Möglichkeit sich die Zeit selber einzuteilen und flexibel zu arbeiten.
Ein großes Abenteuer und jede Menge Verantwortung
Ich habe bei Selbstständigkeit sofort an Freiheit gedacht.
viel Arbeit – freie Zeiteinteilung – Buchhaltung
wer selbstständig ist, hat immer was zu tun
vorteile freie Arbeitseinteilung, Kreativitäts auslebung :-)
Selbständig sein, ist immer gut.
Wer selbständgi ist trägt Verantwortung… für sich und auch für andere.
selbstständigkeit ist für mich auch freiheit
Bei Selbstständigkeit schoß mir als erstes der Gedanke “eigene Zeiteinteilung” durch den Kopf.
Unabhängigkeit
Habe ich ausprobiert. War schwer.
Viel Arbeit, hohes Risiko aber auch hoher Umsatz möglich.
Selbstständigkeit heißt am Ende des Tages zu sehen, was man geschafft – oder auch nicht geschafft – hat.
Mut (& Respekt)
selbst und ständig!!!!
Das man nicht mehr für den Gewinn anderer arbeiten muss
Selbststaendigkeit bedeutet Freiheit aber auch viel Arbeit
Flexibles, selbstständiges, kreatives arbeiten.
FREIHEIIIIIIT! :-)
Nö, kommt bei meinem Beruf nicht infrage … da es doch moralisch sehr verwerflich wäre.
Selbstständig bedeutet zwar auch ein großes Risiko, aber auch eine große Freiheit…
harte Arbeit
Freie Zeiteinteilung.
Selbstständigkeitsgedanke: Kein Urlaub
eigene ideen verwirklichen!
Selbstständigkeit bietet viel Raum für die Selbstverwirklichung, man muss sich nur trauen und aus der gesicherten Arbeitswelt ausbrechen
Erster Gedanke: Ich verkaufe als Selbständiger nicht nur ein Produkt, sondern auch mich selbst, deshalb ist es wichtig, sich in allen Bereichen gut zu präsentieren. Das bedeutet ständige Verbesserungsarbeit.
Mein erster Gedanke gilt dabei einer guten Freundin. Sie macht sich grade selbstständig, und ich wünsche ihr dafür alles glück dieser Erde :)
Soeben haben wir die Ziehung über Random.org vorgenommen und aus 71 Teilnehmern (auf dem Blog und Facebook) wurde Bettina von Betzy Pictures mit ihrem Facebook-Kommentar als Gewinnerin auserkoren. Herzlichen Glückwunsch zu diesem lehrreichen Buch!
Wir bedanken uns vielmals bei allen Teilnehmern für eure sehr spannenden Kommentare!
Bis bald, hier auf dem Blog oder unseren Social-Media-Kanälen.