Heute möchte ich euch ein Fachbuch aus dem Hause Galileo Design vorstellen. Der „Grundkurs Typografie und Layout“ ist vor wenigen Tagen erschienen und die Autorin Claudia Korthaus hat die neuesten Entwicklungen zur Thematik in die bereits 4. Auflage des Fachbuches einfließen lassen. Neulingen, Quereinsteigern und auch Profis der typografischen Gestaltung möchte ich das Werk gern vorstellen und auch ein Exemplar unter allen Lesern des Artikels verlosen. Wer sich also beruflich oder hobbymäßig mit Schrift und Gestaltung auseinandersetzt, sollte sich dieses Buch unbedingt näher anschauen!
Claudia Korthaus liefert Wissen aus erster Hand
Claudia Korthaus (ehemals Runk) erfüllte sich mit dem „Grundkurs Typografie und Layout“ einen lang gehegten Wunsch. Die ausgebildete Schriftsetzerin arbeitet in verschiedenen Bereichen der Gestaltung und so lag es nahe, ein Buch über die Schrift und ihre Lesbarkeit zu schreiben. Ab 1994 war sie als Promoterin für verschiedene Software-Firmen unterwegs und unterrichtete zudem in der Druckvorstufe. Des Weiteren arbeitet sie als Redakteurin und Autorin für Fachzeitschriften, veröffentlichte bereits Bücher zum Thema Gestaltung und Design und lehrt an der Hochschule der populären Künste FH in Berlin.
Das Fachbuch zum Thema aus dem Hause Galileo Press
Wer an einfachen und klaren Regeln zum Einsatz von Schrift interessiert ist und sich gleichzeitig von der Liebe zur Typografie ein wenig anstecken lassen möchte, dem sei das Buch empfohlen.
Claudia Korthaus
Gewinne den „Grundkurs Typografie und Layout“
Galileo Press war so freundlich uns ein druckfrisches Exemplar des Fachbuches zur Verfügung zu stellen. Dieses möchten wir nun unter euch Lesern verlosen. Alles was ihr dafür tun müsst ist, einfach unter folgendem Facebook-Beitrag zu kommentieren, welche eure aktuelle Lieblingsschriftart ist.
Die Verlosung endet am 20. April 2014. Ausgelost wird mit Fanpage Karmas „Glücksfee“ und der Gewinner wird über Facebook benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und eine Barauszahlung ist nicht möglich. Viel Glück!
+++ UPDATE +++
Die Glücksfee hat entschieden und auf Facebook „Ni No“ als Gewinner des Grundkurses Typografie und Layout auserkoren. Sein aktueller Lieblingsfont ist die Univers, eine von Adrian Frutiger entworfene serifenlose Linear-Antiqua-Schrift. Wir gratulieren und danken allen Anderen Fans für ihre Teilnahme. Bis zum nächsten Gewinnspiel.
Mein Urteil zum „Grundkurs Typografie und Layout“
Mit meinem Background als ausgebildeter Mediengestalter bin ich natürlich etwas vorbelastet an den „Grundkurs Typografie und Layout“ herangegangen. Der Inhalt des Fachbuches war zum Großteil elementarer Bestandteil meiner Ausbildung, die nun bereits ein paar Jahre zurückliegt. Nichts desto trotz und vielleicht auch gerade deshalb war es sehr erhellend, mir die insgesamt acht Kapitel zu Gemüte zu führen.
Der Einstieg in den Grundkurs gestaltet sich mit dem ersten Kapitel zum Basiswissen Schrift für Laien und Fortgeschrittene Anwender gleichermaßen interessant. Zum einen erhalten Anfänger einen durchaus wichtigen Einblick in die Entwicklung der Schrift zurück bis 3500 v. Chr. und zum anderen war es auch in meinem Fall auch sehr dienlich, die unterschiedlichen Schriftklassen und bedeutenden Schriftkünstlern anschaulich aufgeführt zu bekommen. Sehr viel Basiswissen also, welches einem immer wieder nützliche Dienste erweisen kann.
Solltet ihr schon immer mal nach einer Anleitung für den perfekten Blocksatz gesucht haben, Hilfe bei Zeilen- und Spaltenabständen benötigen oder wissen, was es mit Schusterjungen und Hurenkindern im Satz auf sich hat, so findet ihr u.a. hierzu im dritten Kapitel aufschlussreiche Informationen. Wie eure gesetzten Texte in der Praxis auf den Leser wirken und was es bei der Kombinierung von Schriften zu beachten gilt, erklärt Claudia Korthaus dann anhand aussagekräftiger Grafiken im Anschluss. Die aufgeführten Regeln und Möglichkeiten sind schlüssig und meiner Meinung nach sehr hilfreich, auch für Fortgeschrittene Anwender.
Dem fortschreitenden Konsum mobiler Inhalte gedankt ist dann auch die Erweiterung des nächsten Kapitels um Typografie auf Smartphones und Tablets. Wo dieses Kapitel der 3. Auflage oberflächlich nur „Typografie im Web“ thematisierte, werden nun bspw. auch Anforderungen wie die Performance mobilsicherer Schriften behandelt. Überraschenderweise rät auch Claudia Korthaus von der Verwendung der Schrift Comic Sans ab :) – dafür empfiehlt Sie jedoch den auch bei SAXOPRINT verwendeten Font Open Sans. Der Text den ihr gerade lest, ist in dieser Schriftart ausgezeichnet. Grundlegendes Know-how zu verfügbaren Schrifttechnologien bilden das achte und letzte Kapitel vom „Grundkurs Typografie und Layout“. Ein übersichtliches Glossar fasst dann abschließend alle zentralen Fachbegriffe des Inhalts übersichtlich zusammen.
Fazit
Mit dem „Grundkurs Typografie und Layout“ ist im Prinzip jedem Gestalter von Print- oder Webprojekten geholfen, sein Layout zeitgemäß auf die Bedürfnisse des Lesers auszurichten – die grundlegenden Gestaltungsregeln hierbei immer im Blick habend. Ich kann das Buch Anfängern, Quereinsteigern und auch Profis der typografischen Gestaltung nur wärmstens ans Herz legen. Oftmals sind es Kleinigkeiten, die ein Layout unausgereift wirken lassen – mit Buch von Claudia Korthaus hat man viele Hilfestellungen auch für die Umsetzung mittels InDesign oder QuarkXPress immer griffbereit. Für die Gestaltung eurer zukünftigen Drucksachen und Onlineauftritte seid ihr mit diesem Fachbuch bestens gewappnet.
6 Kommentare
Meine Lieblingsschrift ist zum einen Scriptina Pro und Minion.
Hallo Daniel,
danke für Deinen Kommentar. Um regulär am Gewinnspiel teilzunehmen, musst Du jedoch unter dem Facebook-Post kommentieren.
ICH WÜRDE GERNE AUCH ERFAHREN WIE DAS BUCH UND ANDERE PRODUKTE ERWERBEN KANN UND WAS SIE KOSTEN etc.
Hallo Cengiz,
das hier erwähnte Fachbuch und weitere tolle Titel von Galileo Press kannst Du auf Wunsch direkt auf der Seite des Verlages bestellen. http://www.galileodesign.de/katalog/buecher/titel/gp/titelID-3575
Meine Lieblingsschriftart ist BRUSH 738 BT !
Lieben Gruß
Axel
Hallo Axel,
danke für Deinen Kommentar. Ich muss aber auch Dich bitten, unter dem Facebook-Post zu kommentieren, um regulär am Gewinnspiel teilzunehmen.
Beste Grüße.