Kaum zeigen sich die ersten wärmenden Sonnenstrahlen, dann holen die eingefleischten Biker ihre schweren Motorräder aus dem Winterschlaf, um den Highway unsicher zu machen.
Im Frühjahr startet wieder die Motorrad-Saison, weshalb sich Bikertreffen und -messen häufen, auf denen die Motorradliebhaber und Hersteller ihre neuen Highlights präsentieren. Ringsherum gibt es natürlich auch immer ein buntes Rahmenprogramm mit allem was die Herzen der Fans höher schlagen lässt. Wie ihr eure Veranstaltung am besten mit einem innovativen Plakat in Adobe Photoshop erstellen könnt, wollen wir euch heute in wenigen Schritten zeigen.
Step 1
Ihr benötigt Adobe Photoshop und eine unserer Druckvorlagen. Ich habe hier das DIN A1-Hochformat gewählt und die dazu nötige, einseitige Photoshop-Vorlage geöffnet (Strg+O). Dann ladet ihr euch das Foto eines heißen Bikes herunter (©Aaron „Ace“ Stone, deviantart.com) und fügt es über den Menüpunkt Datei->Platzieren in euer Photoshop-Dokument ein. Dann zieht ihr euch das Bild mit dem Verschieben-Werkzeug (V) und gedrückt gehaltener Umschalt-Taste auf die richtige Größe zurecht und bestätigt die Transformation dann mit Klick auf das markierte Häkchen.
Step 2
In der Ebene „Meine Ebene“ zieht ihr nun mit dem Auswahlrechteck-Werkzeug (M) eine Auswahl. Diese füllt ihr mit dem Füll-Werkzeug (G) mit einem fast schwarzen Grau (#010101). Die gefüllte Ebene nennt ihr in „Füllung“ um und schiebt sie anschließend im Ebenendialog unter die Ebene mit dem Motorrad.
Step 3
Mit Strg+D hebt ihr die Auswahl wieder auf (Auswahl->Auswahl aufheben). In einer neuen Ebene „Feuer“ wendet ihr jetzt einen Flammen-Pinsel (©redheadstock, deviantart.com) an. Dazu verwendet ihr verschiedene Gelb- und Orange-Töne (#F9BD13, #F4A31A, #ED761E) mit verschiedenen Deckkräften und Pinsel-Größen an. Die Deckkraft dieser Ebene senkt ihr auf 95 %.
Step 4
Ihr ladet euch nun die Schriftart „BikerBones“ herunter und schreibt mit dieser euren Text. Das Wort, welches ihr hervorheben wollt (hier: Bike) schreibt ihr mit einer Schriftgröße von 420 pt und einem Zeichenabstand von 200 pt. Das Wort darunter hat eine Größe von 195 pt. Der Zeilenabstand zwischen beiden Wörtern beträgt 240 pt. Die Schriftfarbe spielt beim Schlüsselwort zunächst keine Rolle, da wir hier im nächsten Schritt noch ein paar Ebenenstile hinzufügen. Das Wort „Convention“ ist hier in Weiß (#FFFFFF) ausgeführt.
Step 5
Für die Ebene mit dem Schlüsselwort geht ihr nun auf Ebene->Ebenenstil und fügt hier dieser obersten Ebene einen Schlagschatten, einen Schein nach innen, eine Farbüberlagerung und noch ein wenig Glanz hinzu. Die einzustellenden Werte und Farben könnt ihr den Bildern hier unten entnehmen.
Step 6
Nun bekommt auch noch die Ebene mit dem Wort „Convention“ eine Farbüberlagerung und eine Kontur in den Ebenenstilen spendiert. Die Werte dazu seht ihr wieder hier:
Step 7
Das Bild sollte nun, nachdem ihr auch noch den Ort und ein paar Programmhöhepunkte eurer Veranstaltung in hellem Orange (#E58D21) hinzugefügt habt, in etwa so aussehen:
Step 8
Nun fügt ihr der Textebene mit dem Datum und dem Veranstaltungsort noch den gleichen Ebenenstil hinzu wie der „Convention“-Ebene. Nur das bei der Adresse die Kontur lediglich 9 px breit ist. Dazu klickt ihr zunächst mit rechts auf die Ebene mit dem Wort „Convention“ und auf „Ebenenstil kopieren“ und danach geht ihr mit rechts auf die Ebene mit der Adresse und auf „Ebenenstil einfügen“. Abschließend kontrolliert ihr noch einmal, dass kein Textelement in den Textbereich der Vorlage hineinragt. Dann macht ihr die Ebene „Vorlage“ mit Klick auf das Augensymbol unsichtbar und schon könnt ihr dieses Plakat als PDF-Datei o.ä. bei Saxoprint.de drucken.
Fertig!
Wir haben euch hier unten natürlich wieder dieses Plakat zum Nachvollziehen des Tutorials noch einmal als Download zur Verfügung gestellt. Viel Spaß beim Ausprobieren!