Allen Reinzeichnern, Layoutern, Desktop Publishern und Mediengestaltern unter euch möchte ich heute mit der PUBKON 2014 einen interessanten Termin ans Herz legen. Die einzige herstellerunabhängige Konferenz der deutschsprachigen Publishing-Szene tagt in diesem Jahr vom 12. – 14. Juni in Berlin und wer bei den wichtigen Trends im Publishing am Ball bleiben möchte, sollte sich diese Veranstaltung nicht entgehen lassen. Beginnend mit einem Workshoptag kann man sein Wissen anschließend in den zahlreichen Sessions in gemütlicher Atmosphäre erweitern und sich mit Gleichgesinnten austauschen.
PUBKON 2014 – Publishing-Wissen auf einen Blick
Wer von euch in der Welt des Publishings zu Hause ist, wird in den vergangen Jahren unzählige Veränderungen durchlebt haben. Das Aufgabenwelt erweitert sich in jüngster Zeit zusehends um zusätzliche Gestaltungsfelder, wie E-Books und Tablet-Magazine und so erlangen diese eine immer stärke Bedeutung für Publisher. Programme und Arbeitswerkzeuge werden zugleich immer komplexer und professioneller und geforderte Aufgaben sollen in immer kürzerer Zeit erledigt werden. Um im Dickicht der Entwicklungen und Trends nicht den Überblick zu verlieren, neue oder bisher unbekannte Arbeitsmethoden und -erleichterungen kennenzulernen, bietet die PUBKON ein Forum zur Wissenserweiterung und zum Wissensaustausch.
Das erwartet euch auf der PUBKON 2014
Workshops
Bevor die Konferenz am 13. Juni startet, erwarten euch einen Tag zuvor 3 sicher aufschlussreiche Workshops. In drei parallel stattfindenden Intensiv-Workshops erklären die Trainer im Detail, wie das jeweilige Thema funktioniert und was man hieraus für seinen Arbeitsalltag adaptieren kann. Folgende Themen werden angeboten:
E-BOOKS FÜR (IN)DESIGNER mit Yves Apel
Die E-Books sind weiter auf dem Vormarsch und so bietet auch InDesign CC neue und verbesserte Möglichkeiten der ePub-Erstellung. Der Workshop führt durch die einzelnen Schritte der E-Book-Erstellung und dabei entstehende Schwierigkeiten werden ebenso angesprochen wie alternative Vorgehensweisen und Workarounds.
DPS PRAXIS-WORKSHOPS mit Haeme Ulrich und Cindy Gut
Mit der Digital Publishing Suite lassen sich beeindruckende Veröffentlichungen für Tablet-Geräte erstellen, bereitstellen, vermarkten und optimieren. Haeme Ulrich und Cindy Gut geben eine Einführung ins Tablet-Publishing und zeigen euch, wie ihr die Adobe DPS für eigene Anwendungen nutzen könnt.
SCHNELLER ANS ZIEL MIT INDESIGN mit Gerald Singelmann
Adobe InDesign ist ein mächtiges Werkzeug für die Erstellung von großen und umfangreichen Publishing-Dokumenten. Wie aber kann man sich die Arbeit mit dem Layout- und Satzprogramm noch weiter vereinfachen? Gerald Singelmann zeigt in diesem Workshop viele Ansätze, mit der sich eine Menge Zeit sparen lässt.
Speaker und Sessions
Neben den Trainern der Workshops erwarten euch auf der Konferenz mehr als 25 Sessions mit den besten und bekanntesten Referenten und Spezialisten aus der Publishing-Szene. Alle wichtigen Trends im Publishing werden beleuchtet und Wege zur Umsetzung aufgezeigt. Von der klassischen Satzarbeit über EPUB, Digital Publishing, bis zur automatischen Dokumentproduktion werden euch die bekanntesten deutschsprachigen Speaker viele praktische Tipps und Ideen mitgeben, die auf den Arbeitsalltag anwendbar sind. Das Publikum darf sich in diesem Jahr auf Georg Obermayr, Kai Rübsamen, Borries Schwesinger, Michaela Lehr und Gregor Fellenz freuen, um nur einige Namen zu nennen.
Wissensvorsprung mit Hilfe der PUBKON

Die Macher der PUBKON, allesamt Publishing-Enthusiasten, die in unterschiedlichen Bereichen zuhause sind, wollen zum dritten Mal eine Konferenz auf die Beine stellen, die Ihren Besuchern die Möglichkeit bietet in einem spannenden Umfeld, neue Wege und Lösungen für den täglichen Arbeitsalltag kennenzulernen. Außerdem sollen Trends und Visionen, die vielleicht erst in ein paar Jahren am Markt wirklich vertreten sind, gezeigt werden. Man kann also davon ausgehen, dass man als Besucher der PUBKON selbige mit einem enormen Wissensvorsprung wieder verlassen wird.
Solltet ihr nun neugierig geworden sein, erhaltet ihr alle weiteren Information und die Möglichkeit Tickets zu erwerben direkt auf der PUBKON-Webseite.
Impressionen der PUBKON 2013
All images © by PUBKON GbR and Ronny Rozum