Ich freue mich, denn heute ging der 2. Beitrag zur TEN Collection 2014 online. Unter dem neuen Konzept des Kreativprojekts tat sich das italienisch-polnische Duo, bestehend aus Fotografin Lucia Giacani und Grafikdesigner Mateusz Chmura, zusammen und hinterfragte mit ihrem Beitrag den Körperkult unserer Gesellschaft. Ziel war es, die Beziehung des Menschen zu seinem Körper aufzugreifen und das entstandene Kunstwerk „Clean Inside“ (auf Deutsch: „Innere Reinheit“) kann nun als offene Photoshop-Datei heruntergeladen werden.
Heutzutage ersetzen wir Gebete & Glaubenszugehörigkeiten durch entgiftende Reinigungen und Diäten – hinter allem steckt der Gedanke, unseren Körper von einer verschmutzten Umwelt reinwaschen zu wollen.
(Mateusz Chmura)
Lucia Giacani und Mateusz Chmura hinterfragen den Kult von einem perfekten Körper
Erneut treffen also zwei internationale Künstler aufeinander, die zuvor noch nie zusammengearbeitet haben. Die in Mailand lebende, freiberufliche Fotografin Lucia Giacani und Digital Artist Mateusz Chmura alias MatCloud aus Polens Hauptstadt Warschau verbinden nun ihre unterschiedlichen kulturellen und professionellen Hintergründe. Die Italienerin nutzte die Möglichkeit zur Umsetzung einiger ihrer kreativen Ideen und für MatCloud rief der entstandene Austausch von Erfahrungen und Techniken eine neue Ebene von Kreativität hervor.
Bevor ich an der TEN Collection teilnahm, hatte ich bereits ein Projekt im Kopf, für das ich einen 3D-Künstler benötigte. Das Angebot von Fotolia kam für mich also zu einem perfekten Zeitpunkt.
(Lucia Giacani)
Im folgenden Video-Tutorial könnt ihr Lucia und Mateusz über die Schultern schauen. Verschafft euch einen Eindruck von der TEN Collection und lasst euch von den Künstlern im Detail die Vorgehensweisen bei Fotografie und digitaler Nachbearbeitung des erstellten Artworks erklären.
Mit einem Klick auf „CC“ (Captions) könnt ihr euch übrigens den Untertitel in der Sprache eurer Wahl einblenden lassen.
Das Artwork „Clean Inside“
Die zentrale Frage der inspirierenden Zusammenarbeit sollte sein „Was würden wir alles für einen perfekten Körper opfern und wo ziehen wir eine Grenze?“. Giacani und Chmura glauben, dass das eigentlich wünschenswerte Streben nach einem gesunden Lebensstil inzwischen einen fragwürdigen Körperkult hervorgebracht hat, der durch Aussagen von Ärzten und Politikern sowie durch Darstellungen in den Medien zusätzlich verstärkt wird.
MatCloud verleiht seinen Kunstwerken gerne ein silbriges Erscheinungsbild und erschuf den „gefrorenen“ Effekt durch überlagernde Gewebe. Er verwendet hierfür oft einen Weichzeichner und kreiert durch die Überlagerung von RGB-Farbketten chromatische Aberrationen. Ein Nebel-Effekt über Gewebe und externe Schichten vollendet die Bildbearbeitung und herausgekommen ist „Clean Inside“.
Die Person in unserer Kreation leidet wie ein Märtyrer und legt ihre Organe offen – wie eine Dienstmarke oder Frömmigkeitsmedaille, wie das Herz Jesu.
(Lucia Giacani)
Die PSD-Datei des Kunstwerks „Clean Inside“, inklusive aller Ebenen, Effekte, Filter und Kameraeinstellungen sowie der verwendeten Bilddateien von Fotolia, wird am Freitag, 09. Mai, sowie am Samstag, 10. Mai, und damit ausnahmsweise für 48 Stunden, gratis auf www.tenbyfotolia.com zur Verfügung stehen.
Zudem besteht für Profis als auch Amateure ab dem 12. Mai die Möglichkeit, Lucia Giacani und Mateusz Chmura auf ihrem jeweiligen Spezialgebiet herauszufordern: Grafikdesigner mit ihrer Interpretation von Chmuras Werk, Fotografen mit ihren besten Aufnahmen im Stil von Giacani. Bis zum 31. Mai können die Kunstwerke über die Facebook-Fanpage der TEN Collection eingereicht werden. Die Facebook-User mit ihren Votings sowie eine Expertenjury entscheiden über die Gewinner, die am 9. Juni 2014 verkündet werden. Als Preise winken unter anderem Wacom Tablets und Abonnements der Adobe Creative Cloud.