Nachdem nun die Sommerurlaubzeit so langsam wieder vorbei ist und die schönen Erinnerungsfotos sich auf der Rechner stapeln, wird es höchste Zeit für das heutige Freitagstutorial. Nachfolgend werde ich Ihnen zeigen, wie Sie Fotos mal auf eine andere Weise im Adobe Photoshop interessant anordnen können. Dabei werde ich auf Ebeneneigenschaften, Fotoeffekten und Ebenenmasken eingehen.
Step 1
Wie immer erstellen Sie sich im ersten Schritt zunächst einmal ein neues Dokument in Photoshop über Datei -> Neu. Ich habe hier ein Dokument im A 4 – Querformat gewählt.
Step 2
Mit dem Auswahlrechteck – Werkzeug (M) legen Sie einen Auswahlrahmen über den Hintergrund. Sollte dieser nicht das ganze Dokument bedecken, kann er über Auswahl – > Auswahl transformieren bearbeitet werden. Die Bearbeitung mit der Enter – Taste bestätigen.
Step 3
Mit dem Verlaufswerkzeug (G) können Sie nun ein Verlauf von oben nach unten in das Rechteck legen. Dieser geht von hellblau zu weiß. Bei Anwendung des Verlaufswerkzeuges die Umschalt – Taste gedrückt halten, damit der Verlauf genau senkrecht nach unten verläuft.
Step 4
Zeichnen Sie jetzt mit dem Pinsel – Werkzeug (B) eine Wäscheleine. Die Farbe der Leine ist Weiß. Als Pinselstärke sind hier 9 px mit einem scharfen Pinsel gewählt.
Step 5
Jetzt kann das erste Bild eingefügt werden. Dazu öffnen Sie über Datei -> Öffnen zunächst das Bild und stellen dann über Bild -> Bildgröße die Größe des Bildes ein. Als Bildgröße habe ich hier 1000 x 750 px gewählt. Dann mit dem Verschieben – Werkzeug (V) das Bild in die Hintergrundebene schieben. Weisen Sie anschließend der neuen Ebene dann noch einen Namen zu, in dem Sie mit Rechtsklick auf die Ebene die Ebeneneigenschaften aufrufen oder mit Doppelklick auf den entsprechenden Ebenennamen.
Step 6
Im folgenden Schritt müssen Sie das Bild noch etwas dem Leinenverlauf anpassen. Dies können Sie über Bearbeiten -> Transformieren -> Verkrümmen vornehmen. Die einzelnen Gitterpunkte werden so verschoben. Bestätigen Sie die Veränderung zum Abschluss mit Enter.
Step 7
Nun rufen Sie in der ersten Bildebene mit Doppelklick auf diese Ebene den Ebenenstil auf. Wählen Sie bei Kontur die Größe mit 20 px und als Farbe Weiß. Dann noch einen Schlagschatten mit Abstand 15 px, Überfüllen 15 % und Größe 50 px erstellen.
Step 8
Öffnen Sie jetzt noch zwei weitere Bilder und wenden Sie die Schritte 5 bis 7 auch auf diese an. Über Bearbeiten -> Frei transformieren, können Sie die Bilder etwas versetzt anordnen.
Step 9
Nun kommt die Wäscheklammer ins Spiel. Platzieren Sie diese über Datei -> Platzieren im Bild. Skalieren Sie die Wäschklammer mit gedrückter Umschalt – Taste und bestätigen Sie mit Enter . Über Bearbeiten -> Frei transformieren können Sie auch nachträglich noch die Größe ändern.
Step 10
Jetzt kommt die Ebenenmaske zum Einsatz. Dazu platzieren Sie die Ebene mit der Wäscheklammer im Ebenendialog über die Bilder und klicken unten links auf „Vektormaske hinzufügen“. Dann wählen Sie das Pinsel – Werkzeug (B) bei aktivierter Wäscheklammerebene. Die Vordergrundfarbe ist Schwarz und als Hintergrundfarbe erscheint weiß. Malen Sie alle stellen mit dem Pinsel an, welche von den darunter liegenden Ebenen sichtbar bleiben sollen. Somit wirkt die Klammer, als würde sie wirklich die Leine und das Bild umklammern. Sollten Sie sich vermalt haben, kann alles durch Umkehr der Farben (Vordergrundfarbe: Weiß, Hintergrundfarbe: Schwarz) wiederhergestellt werden.
Meine Klammer können Sie sich übrigens hier als Ai-Datei herunterladen: [Download nicht gefunden.]
Jetzt können Sie noch mehr Bilder einfügen, entsprechend bearbeiten und mit Klammern versehen und schon haben Sie Ihre Bilder einmal anders präsentiert.